|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Scheich Dings Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 116 KTM LC8 Adv 990, 2007 1290 SD R '14
|
Verfasst am : Mi, 24. Aug 2011, 0:43 Titel: |
|
|
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:48 hat folgendes geschrieben: |
Ich hoffe, diese Nekrosen am Bein wurden mittlerweile ordentlich behandelt, bzw . abgetragen und dein Bein ist wieder in Ordnung. |
yo, alles wieder gut.  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 13:40 Titel: |
|
|
Hallo Jimmy,
ich will mal zum Thema zurückkommen.
Ersatzteile und "Werkzeug" auf Reisen.
Ich glaube ich habe inzwischen einiges an Reiseerfahrung gesammelt in aussereuropäischen Gegenden. Das wichtigste ist, das du dein Bike - bevor du losfährst nochmal durchchecken lässt und alle Verschleissteile erneuern lässt - also neue Kette, Ritzel, Ölfilter etc. - das ist schon einmal die halbe Miete.
Dann kann man auch im Vorfeld an seine KTM schon Hosis KNZ dranbauen, Gute Handprotektoren (dann braucht man keine Ersatzhebel mitnehmen), den Seitenständerkillschalter mit dem Sportschalter bestücken.
Als nächstes kommt es natürlich darauf an, was du dir selbst zutraust in Sachen basteln - denn was nützt es Kupplungsscheiben dabei zu haben, wenn man nur weiß, das ein Motorrad eine Kupplung besitzt, man aber dieselbe noch nie ein- oder ausgebaut hat.
Dann ist da auch noch die Frage nach der Zeit. Hast du eine feste Zeitbegrenzung, oder kann dir ein Freund/Familienangehöriger oder Händler des Vertrauens (bei dem du einfach deine Kontoverbindung und eine Vollmacht zur Abbuchung hinterlässt) benötigte Ersatzteile relativ schnell zu jedem Flughafen der Welt nachsenden - von dem man es dann abholt??!!
Ansonsten hier eine kleine Liste:
Immer dabei: Ersatzbirnen, zwei Zündkerzen, Benzinschlauch, zwei Ersatzschläuche, Bremsbeläge, einige Speichen
Werkzeug: das KTM Bordwerkzeug, gute Reifenmontierhebel!, kleinen Hammer, Panzertape, Multitool,
Sodele - ich werde diese Liste noch in einem zweiten Beitrag um die vollständige Liste an Ersatzteilen von mir ergänzen.
Viele Grüsse
Blitz |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 16:56 Titel: |
|
|
blitz @ Fr, 26. Aug 2011, 13:40 hat folgendes geschrieben: | zwei Zündkerzen |
Hast du seit 1990 schon einmal Zündkerzen an einem 4Tackter gewechselt?
Da erscheinen mir die Hightech Zündspulen wesentlich kritischer.
Aber, auch eigentlich unbegründet _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Sa, 27. Aug 2011, 11:50 Uhr von HotFire Von Beitrag Reisevorbereitungen Lange Reise Ersatzteile usw aus dem Forum Adv - Wartung/Pflege |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 11:57 Titel: |
|
|
na dann:
Liste Teil 2:
Ersatzteile:
Benzinpumpe
Kettenschloss
Starterrelais/Starthilfsrelais
Thermoschalter (Lüfter)
Öldruckschalter
beide Ölablassschrauben mit Magnet
Rillenkugellager (Radlager)
(schon genannt Ersatzglühbirnen und einige Speichen)
(bei viel Sand) - Kupplungsscheiben
"Metallknete"
(Rubrik Werkzeug noch)
Multiknarre
Knarrenverlängerung mit Radnuss
Gripzange
Multimeter (klein)
Wet Protect Spray, WD 40 )
hallo Bruggma,
ja du hast Recht - ich hatte noch keinerlei Probleme mit den Zündkerzen, aber es sind halt zwei kleine Teile (nicht so teuer) und "falls" die mal kaputtgehen (vielleicht Überhitzung??) kriegste die bestimmt nirgends - darum nehme ich sie halt mit.
Blitz |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 14:54 Titel: |
|
|
blitz @ So, 28. Aug 2011, 11:57 hat folgendes geschrieben: | na dann:
Benzinpumpe
Thermoschalter (Lüfter)
Öldruckschalter
beide Ölablassschrauben mit Magnet
Rillenkugellager (Radlager)
Multimeter (klein)
|
Benzinpumpe 990er nur den Einsatz, oder meinst Du 950er?
Ölabschlassschrauben? Hast Du die schonmal verloren?
Radlager nur, wenns wirklich laaange weggeht oder?
Was hast Du für ein kleines Multimeter? Ich suche auch noch ein kleines, robustes.
Gruss, M. _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 19:44 Titel: |
|
|
JAMMERnich @ So, 28. Aug 2011, 14:54 hat folgendes geschrieben: | Was hast Du für ein kleines Multimeter? Ich suche auch noch ein kleines, robustes.
Gruss, M. |
Ich habe ein kleines digitales von Obi seit zwei Jahren im Handschuhfach, hab auch beim Würth erst kürzlich ein recht kleines gesehen. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 21:01 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 18. Aug 2011, 14:21 hat folgendes geschrieben: | Jetzt wollen die hier schon Doktor spielen ...
O.k., ich schäme mich für mein blödes Magura-Befüllset und gebe zu, dass ich dieses, einen Reserve-KNZ und einen KGZ-Rep-Satz unter der Sitzbank habe
Dafür fährt die schokotrine eine Reserve-BP spazieren...
Gruß-BRB |
Ich hab beides dabei , weil ich jeweils 2x genau wegen diesen liegen geblieben bin Seitdem allerdings nie wieder und auch sonst wegen rein gar nichts ..
Bis auf wenige Ausnahmen ein klasse Thread - einfach top Jungs! Einige von Euch würd ich gern in diesem Leben noch kennenlernen  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2011, 15:07 Titel: |
|
|
blitz @ Mi, 31. Aug 2011, 17:45 hat folgendes geschrieben: | Voltcraft-VC-11- |
Merci!
6,49€ ist natürlich unschlagbar, tendiere aber eher zu diesem, weil noch etwas kompakter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/122730/Benning-MM-P3-DMM/1101010&ref=list
Gruss, Matthias _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Sep 2011, 6:40 Titel: |
|
|
Jammernich, so ein teil liegt bei mir ähnlich in der Garage rum.
Fotografiere es und werde es heute dir schicken.
Kann es sowieso nicht Bedienen _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
fitalaj Fahrschüler Anmeldungsdatum: 09.01.2023 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : So, 5. Feb 2023, 13:20 Titel: |
|
|
Alle Medikamente gegen Potenzmittel sind eine großartige Entwicklung. In der Tat ist es wie ein Gegenstück zu bekannten Medikamenten, aber sie kosten ein Vielfaches weniger und haben die gleiche Wirkung. Ich habe mir persönlich generisches Viagra bestellt und es ist nicht schlechter als normales Viagra, das viel teurer ist. Und wenn Sie das Medikament absolut anonym und zu einem erschwinglichen Preis kaufen möchten, finden Sie den Link zu den Angeboten hier |
|
Nach oben |
|
|
|