|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| seaforce  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.01.2004 Beiträge insgesamt: 14     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 15:27    Titel: Zahlen für Probefahrt?? |   |  
				| 
 |  
				| Wollte mir für nächste Woche die Adventure 990R für 3 Stunden zum Probefahren ausborgen - kostet 15 Euro. Da ich mir noch unsicher bin welches Moped war ich ebenfalls bei BMW und Triumph und beide haben mir sofort das Motorrad für einen Vormittag zur Verfügung gestellt - ohne Kosten. Wenn das die Philosophie von KTM ist (Hoffe es war nur der Händler in Wien) dann war das nach 8 Jahren KTM meine Letzte.
 Wollte ein email nach "Oberösterreich" schicken habe aber keine email adresse gefunden. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.
 
 Danke für kurzes Feedback
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 15:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sowas habe ich noch nie gehört  Habe zwar meine R ungesehen gekauft, jedoch 2004 mal ´ne Adv. probe gefahren und spaßeshalber letztes Jahr mal ´ne Supertätärä (danach war ich froh, mir ne Adv. geauft zu haben...). Da war nie die Rede von Bezahlung. Und für ´ne Kaution wären 15€ etwas mager - wobei auch sowas nicht hinterlegt werden muss! 
 Vielleicht rufst Du als "Inländer" einfach mal an:
 KTM-Sportmotorcycle AG
 Stallhofnerstraße 3
 A-5230 Mattighofen
 Tel. +43 7742/6000-0
 Fax. +43 7742/6000-0
 
 Und da kannst Du KTM auch ne Nachricht zukommen lassen:
 http://www.ktm.com/service/tip-a-friend.html?tipUr ....... 2Flegal-notices.html
 
 Viel Erfolg! Auf dass Du doch wieder orange fährst!
  _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 16:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also 3 Stunden für eine Probefahrt sind heftig, 15€ dafür ist eher Preiswert. In drei Stunden fährst du ca. 150km, das sind dann locker 75€ Fixkosten.
 
 Ich habe meine im 03 für einen Tag gemietet, die Kosten für die Miete wurden
 beim Kauf angerechnet.
 
 Rekonstruiere mal dein Auftreten beim Händler, wenn einer von BMW und Tiger
 kommt, möchte ich auch eine "Schutzgebühr".
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| heiko aus hb  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396     KTM 1290 Super Adventure S  →  17.000 km KTM EXC 300  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 17:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Letztendlich ist das eine Entscheidung des jeweiligen Händlers, ein anderer KTM Händler hätte dir das Motorrad auch umsonst gegeben. Aber nur weil ein Händler für eine Probefahrt 15,- Euro haben will, dann nie wieder eine KTM kaufen zu wollen, ist wohl etwas albern. Was machst du denn, wenn die KTM dir am besten gefällt? Dann kaufst du wegen der 15,- Euro ne' BMW oder Triumph? 
 
 Gruß Heiko
 _________________
 www.enduristik.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| hotbrowser  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  30.000 km   Suzuki SV650  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 17:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, also ich kenne sowas von 2 BMW Händlern und einem Honda Händler hier.
 Der Römer wollte mir die Adventure gleich von SA bis MO mitgeben
  _________________
 KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 17:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich kenne das auch immer wieder, wenn man einen ganzen Tag fahren will ! 
 Aber 2 oder 3 Stunden waren immer kostenlos oder ich habe mir einen Händler gesucht der es kostenlos angeboten hat, egal ob BMW, Suzuki, Honda oder KTM.
 _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| friedrich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1139 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich find das nicht dramatisch und würde die 15 € als Unkosten sehen. Wir kennen ja die Situation des Händlers nicht. Stellen wir uns vor, es
 haben in letzter Zeit 20 Leute eine mehrstündige Probefahrt gemacht und
 keiner hat gekauft, weil es das Teil irgendwo 3Euro fuffzig billiger gab.
 10 leute davon haben evtl. auch die Off Road Eigenschaften getestet,
 das heißt, das Möpp muss wieder gewaschen werden etc.
 Von Versicherung und Verschleisskosten wollen wir gar nicht reden, und
 wer glaubt das solche kostenfreie Probefahrten im Geschäft mit abfallen
 der irrt.
 In einer Zeit, in der die "wo bekomm ich`s am billigsten" Mentalität
 Überhand nimmt, haben Unternehmen mit eigenen Geschäftsräumen,
 Mitarbeiter die persönlich für einen da sind und einen Service bieten
 einen schweren Stand und müssen halt hart kalkulieren und Kosten
 die früher unter ferner liefen aufsplitten und gegebenenfalls auch
 berechnen.
 Was ich meine ist, was ist gegen 15 € oder gar 35 € (KTM, BMW, Triumph)
 einzuwenden, wenn Du nacher weißt mit welchem Mopped Du nachher
 die meiste Freude hast.
 
 Ps: isch habe kein eigenes Geschäft
 _________________
 
      Friedrich |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 20:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Unterschreib    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 21:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 15.-€ sind bei einem (hypothetischen aber möglichen) Kaufpreis von 13.000.-€ 0,1155%       Über was reden wir hier eigentlich?
 _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| seaforce  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.01.2004 Beiträge insgesamt: 14     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 22:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Besten Dank für die Adresse und die Antworten 
 Es geht mir auch nicht um die 15 Euro als Betrag sondern ums Prinzip und um die Dienstleistung. Schlussendlich will KTM und auch der Händler ein Produkt verkaufen - und 3 Stunden sind nicht viel wenn Du aus Wien raus willst und dann vielleicht auch noch ein bischen fahren und wieder in die Stadt rein.
 
 Wegen 15 Euro einen potentiellen Kunden verlieren ich weiss nicht ob das eine weise Entscheidung ist.
 
 Anyway werde mal bei KTM nachfragen was sie dazu meinen.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 23:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wer wegen der 15,- € kein Kunde geworden ist, der wäre auch unter anderen Umständen keiner geworden bzw. wird wohl nie ein wirklich guter Kunde sein. Auch ein Händler muss "verzichten" lernen.
 
 Schon 2006 , als ich meinen Bock kaufen wollte,  war es anfangs bissl affig mit dem Händler. Wir kannten uns noch nicht. Er meinte, mal ne Std. fahren bringt nix. Man muss sie mal einen ganzen Tag haben, kost 70,- , natürlich bei Kauf zurück.
 ich hatte auch mit den 70 kein Problem, aber ich wollt erstmal schnell testen , ob das Ding überhaupt was für mich werden könnte.
 
 Er hat sie mir dann 2 Std. überlassen, die ich bissl überzogen habe.
 Hab sie dann noch mal für 70 einen ganzen Tag geborgt.
 hab sie dann übernommen und die 70 retour bekommen.
 Alles Bingo.
 
 Damit war das wenigstens ein Vorführer auf dem nicht jeder rumreiten konnte nach Lust und Laune, sondern in der Regel nur ernsthaft interessierte Leute. Sowas regelt man eben mit Geld.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 6:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 100% ACK! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 6:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 15 Euro zu nehmen um damit die Fahrtouristen abzuschrecken ist doch ok. So muss der Händler nicht jedem ein Moped zur Probefahrt geben. Und er hat ja reichlich Kosten mit der Probefahrt. Von daher völlig ok.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| henningdierks   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  43.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 6:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bevor ich die @ gekauft habe, hatte ich die GS regulär ein WE gemietet. Hat Spaß gemacht und zur Kaufentscheidung beigetragen, da mir die GS zu glatt war, mit 200 im Nieselregen auf der Dosenbahn ohne ein Gefühl für die Geschwindigkeit war nicht mein Ding. Dem Händler konnte ich mit guten Gewissen sagen, daß es ein schönes WE war, ich aber keine GS kaufen werde. Beim Kauf wird wohl jeder Händler auf die Gebühr verzichten.
 _________________
 
  VG Henning |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Quercusilex   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1845     Huskys 701 Enduro Norden 901; FE 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 8:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| stimme Friedrich und anderen Vorrednern völlig zu; wenn du die 15,- €  partout gespart haben willst, empfiehlt sich das Saisonopening im März/April --> da kannste i.d.R. bei vielen Händlern und allen Marken div. Modelle für ne Std. oder so eine (für dich) kostenlose (Kurz)probefahrt absolvieren... Gratis-Brotzeit dazu und dein Samstag ist gerettet  _________________
 LC 8 ja!
  Joghurt nein! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |