|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gasmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Di, 23. Aug 2011, 20:24 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 18. Aug 2011, 10:17 hat folgendes geschrieben: | gasmann @ Mo, 15. Aug 2011, 23:17 hat folgendes geschrieben: | Wenn die Gemeinde meint, das mann unbedingt einen Ersatz KNZ mitführen muss, dann sei es so. |
Sonst gäbe es das wohl nicht: L I N K oder L I N K
gasmann @ Mo, 15. Aug 2011, 23:17 hat folgendes geschrieben: | Eine Ableitungsmagensonde hilft Dir nicht wirklich weiter,da diese am letzten Ende viele Löcher hat. Im Magen macht das durchaus Sinn, im Bremsflüssigkeitsbehälter ist das eher störend. |
Bei uns in Westdeutschland gibt es Scheren, damit schneidet man den Teil mit den Löchern ab was den Vorteil hat, dass er anschließend sogar auf die Perfusorspritze passt
gasmann @ Mo, 15. Aug 2011, 23:17 hat folgendes geschrieben: | Der Infusionsfilter, den bekommt man auf Intensivstationen, macht bei kristalloiden Flüssigkeiten durchaus Sinn, Magurablood ist um vieles dicker um dadurch zu passen, würde die Bremsflüssigkeit deiner Adventure Bj.2010 aber durchaus Keimfrei halten. |
Also da wo ich wohne, brauch man nicht auf die Intensivstation sondern geht in eine Apotheke und kauft einfach einen Braun Sterifix® Pury 5 µm Injektions- und Aspirationsfilter, ob dieser mit seinen 5 µm bei der 2010er das Magurablood keimfrei hält kann ich Dir allerdings nicht beantworten.
gasmann @ Mo, 15. Aug 2011, 23:17 hat folgendes geschrieben: | Magensonden und Perfusorspritzen passen nicht zueinander, da sie einen anderen Anschluss haben. |
Wie oben schon gesagt, sollte man den Absaugkatheter auf "BEIDEN" Seiten abschneiden und zwar so das auf der einen Seite die Löcher weg sind und auf der anderen Seite der Konnektor auf den Bremsnippel passt.
gasmann @ Mo, 15. Aug 2011, 23:17 hat folgendes geschrieben: | ich habe gerade keine aktuellen Bilder der angedeuteten Medizintechnik. |
Aber ich ! Damit Du das Nachbauen kannst habe ich Dir die Bilder auch extra hier rein gestellt
gasmann @ Mo, 15. Aug 2011, 23:17 hat folgendes geschrieben: | Diesen Steilpass musste ich einlochen, sorry HotFire |
JA JA, aber so mancher Steilpass wird auch zum astreinen Eigentor . . .
. . . oder sollte das eine Retourkutsche für den POST sein ? |
Ab Bj. 2008 scheint der KNZ ja zu halten, wenn ich die Beiträge des Link`s richtig deute.
In "Ostdeutschland" habe ich sogar gelernt, einen unbrauchbaren Schlauch zurechtzubeissen. Eine Schere ist aber durchaus hilfreich.
Da, wo ich lebe, kann man in einer Apotheke solche Kleinteile nicht einzeln kaufen, sondern nur im 100er Gebinde. Macht dann 100 Rattenschisse im Gepäck.
Dieser durchaus durchdachte 5µm Filter hält wenige kleine Verschmutzungen zurück, bei Dreck im System ist er dann ganz schnell dicht, denn er soll Infusionlösungen von Verunreinigungen wie zb. Glassplitter von Ampullen zurückhalten und keine Späne aus Motorensystemen.
Ich sehe diesen Beitrag jetzt auch eher unter OFFTOPIC oder Humor, aber ich sehe meine 19 jahrige medizinische Erfahrung in der Anästhesie und Intensivtherapie dermaßen von einem Schwätzer der von irgendwoher Medizinprodukte abgegriffen hat und diese nicht zuordnen kann, welcher im Alter von 34 Jahren schon 19 Motorradsaisons erlebt hat, dabei 200000Km gefahren ist und seit 2007 20000Km mit einer @ gefahren ist, unterwandert, das mir übel wird!
Aber als Kölner im Exil fällt mir auch ein Klischee ein: DÜSSELDOOF!
Um es wieder zum Thema zu bringen, Du benötigst wahrscheinlich eine Spritze und passenden Schlauch zu dieser.
Der passende Mast, um Empfang mit dem Iphone G4 zu haben, ist wahrscheinlich ein wenig oversized. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 23. Aug 2011, 22:36 Titel: |
|
|
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | Dieser durchaus durchdachte 5µm Filter hält wenige kleine Verschmutzungen zurück, bei Dreck im System ist er dann ganz schnell dicht, denn er soll Infusionlösungen von Verunreinigungen wie zb. Glassplitter von Ampullen zurückhalten und keine Späne aus Motorensystemen. |
Das er Bremsflüssigkeit filtert ist auf den Bildern zu sehen, wenn Du aber meinst das er nicht zu gebrauchen ist, dann "RATE ICH HIERMIT ALLEN VON DER BENUTZUNG AB", denn mit 19 Jahren medizinischer Erfahrung in der Anästhesie und Intensivtherapie hast Du bestimmt schon Kubikmeterweise Öl durch die Filter gesaugt.
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | . . . Schwätzer . . . |
. . . so wie Einspritzanlagen an Vergasermotorrädern, Kommunikationsfähigkeiten von Gangsensoren und Spiel an Bremsscheiben usw. ???
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | welcher im Alter von 34 Jahren schon 19 Motorradsaisons erlebt hat. |
16 / 17 / 18 / 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24 / 25 = 10 Jahre
26 / 27 / 28 / 29 / 30 / 31 / 32 / 33 / 34 = 9 Jahre
macht in der Summe 19, aber auch hier kann ich gerne die "16 & 17" für Dich streichen - war ja offiziell nur ein Leichtkraftrad - auch wenn es die Ordnungshüter bei einer Kontrolle anders gesehen hätten.
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | 200000Km gefahren ist |
genau: 165.000 KM davon in den ersten 15 Saisons, wenn Du jetzt 15.000 KM die letzten vier Jahre vermisst, ich hatte mehr als nur die KTM in den letzten 4 Jahren, der Trend geht zum Zweit- und Drittmotorrad
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | seit 2007 20000Km mit einer @ gefahren ist |
genau, zwischen den Werkstattterminen und sonst mit XT oder DR unterwegs
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | als Kölner im Exil. |
Jetzt wird mir einiges klar, ich weiß jetzt warum ich die Kölner Drissfleeche mach wie:
Driss an´ne Bux
. . . aber weiterhin glaube ich ja, Grund Deiner ganzen Mühe soll nur:
Zitat: |
. . . eine Retourkutsche für den POST sein ? |
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
gasmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Do, 25. Aug 2011, 22:08 Titel: |
|
|
HotFire @ Di, 23. Aug 2011, 22:36 hat folgendes geschrieben: |
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | Dieser durchaus durchdachte 5µm Filter hält wenige kleine Verschmutzungen zurück, bei Dreck im System ist er dann ganz schnell dicht, denn er soll Infusionlösungen von Verunreinigungen wie zb. Glassplitter von Ampullen zurückhalten und keine Späne aus Motorensystemen. |
Das er Bremsflüssigkeit filtert ist auf den Bildern zu sehen, wenn Du aber meinst das er nicht zu gebrauchen ist, dann "RATE ICH HIERMIT ALLEN VON DER BENUTZUNG AB", denn mit 19 Jahren medizinischer Erfahrung in der Anästhesie und Intensivtherapie hast Du bestimmt schon Kubikmeterweise Öl durch die Filter gesaugt.
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | . . . Schwätzer . . . |
. . . so wie Einspritzanlagen an Vergasermotorrädern, Kommunikationsfähigkeiten von Gangsensoren und Spiel an Bremsscheiben usw. ???
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | welcher im Alter von 34 Jahren schon 19 Motorradsaisons erlebt hat. |
16 / 17 / 18 / 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24 / 25 = 10 Jahre
26 / 27 / 28 / 29 / 30 / 31 / 32 / 33 / 34 = 9 Jahre
macht in der Summe 19, aber auch hier kann ich gerne die "16 & 17" für Dich streichen - war ja offiziell nur ein Leichtkraftrad - auch wenn es die Ordnungshüter bei einer Kontrolle anders gesehen hätten.
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | 200000Km gefahren ist |
genau: 165.000 KM davon in den ersten 15 Saisons, wenn Du jetzt 15.000 KM die letzten vier Jahre vermisst, ich hatte mehr als nur die KTM in den letzten 4 Jahren, der Trend geht zum Zweit- und Drittmotorrad
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | seit 2007 20000Km mit einer @ gefahren ist |
genau, zwischen den Werkstattterminen und sonst mit XT oder DR unterwegs
gasmann @ Di, 23. Aug 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben: | als Kölner im Exil. |
Jetzt wird mir einiges klar, ich weiß jetzt warum ich die Kölner Drissfleeche mach wie:
Driss an´ne Bux
. . . aber weiterhin glaube ich ja, Grund Deiner ganzen Mühe soll nur:
Zitat: |
. . . eine Retourkutsche für den POST sein ? |
|
Waren so etwas mehr als 2m³ Lipofundin 20% in 19 Jahren, bei 500ml am Tag und 220 Arbeitstagen pro Jahr. Aber nicht gesaugt, sondern gepumpt.
Düsseldorf: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 9:11 Titel: |
|
|
....also wenn ich das so lese!? ....ich brauch nur ein bißchen husten und schon stehen die Geier hinter mir und mein Thread auf ! Nur gut das hier immer mit gleichen Maßstäben gemessen wird!  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 11:59 Titel: |
|
|
kretabiker @ Fr, 26. Aug 2011, 9:11 hat folgendes geschrieben: | ....also wenn ich das so lese!? ....ich brauch nur ein bißchen husten und schon stehen die Geier hinter mir und mein Thread auf ! Nur gut das hier immer mit gleichen Maßstäben gemessen wird!  |
JA JA, wo Du recht hast - hast Du ja recht Alex, aber Du weisst ja manchmal gibt es Leute die mir sooo auf den Zeiger . . .
Naja, jetzt ist es ja absolut  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 12:06 Titel: |
|
|
Warum sollte jemand diese Beiträge vermissen?  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 12:53 Titel: |
|
|
HotFire @ Sa, 27. Aug 2011, 11:59 hat folgendes geschrieben: |
............ aber Du weisst ja manchmal gibt es Leute die mir sooo auf den Zeiger . . .
|
....kann ich nur zu gut verstehen!  |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 16:22 Titel: |
|
|
Sag mal Heisses Feuer.
Bist du ganz Deppert  _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 17:29 Titel: |
|
|
Milan @ So, 28. Aug 2011, 16:22 hat folgendes geschrieben: | Sag mal Heisses Feuer.
Bist du ganz Deppert  |
Brandstifter halt, die treten auch Türen ein, wenn sie nur an Rauch denken _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
gasmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 122
|
|
Nach oben |
|
|
|