forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Speichenräder und Excelfelgen - mal ganz von Anfang an

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 18:03    Titel: Speichenräder und Excelfelgen - mal ganz von Anfang an Antworten mit Zitat

Hallo Leute!
Leider hat ein Besuch vorgestern bei meiner KTM Werktstatt nicht wirklich viel gebracht, meine 2009er Adventure hoppelt vorne bei 50km/h noch immer wie ein Hässchen.

Jetzt überleg ich mir auf eigene Kosten Nägel mit Köpfen zu machen, bzw Räder mit Speichen...! Very Happy Die Orginalfelge soll weg und ne Excelfelge (vorne) her.

Deshalb mal ein Paar grundsätzliche Anfängerfragen zum Thema Speichenräder:
-stimmt es, dass die Felgen ungebohrt kommen?
-braucht man andere Speichen (Länge) für die Excel-Felgen?
-wenn ich's richtig sehe, bekomme ich möglicherweise auch Probleme mit dem TÜV (bzw Bilprovningen wie das hier in Schweden heist, da läuft schon ne Frage in nem schwed. Forum)
-selber machen, na ja ich weiss ja nicht. Kommen die Felgen mit passenden Löchern könnte man's ja mal probieren, eventuell reichts dann ja das Rad zum Zentrieren zum Fachmann zu geben.

Klärt mich mal auf! Wie ist das jetzt mit den Bienchen & Blümchen...? Äh nein, den Felgen und den Speichen? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du etwas stur und leidensfähig bist, würde ich folgendes probieren

Notiere die ganze Krankengeschichte, mit allen Details, inkl. wann und wo du
Reklamationen angebracht hast.

Sende das Ganze dem verantwortlichen Importeur, und weise ihn darauf hin,
dass bei ausbleiben von Antworten, dass Dossier an das Strassenverkehrsamt,
wie immer das in Schweden heissen mag, mit dem Hinweis auf Verkehrs
Untauglichkeit, weil du dich gefährdest fühlst.

Wenn sie dann nicht reagieren, fahre die nächst Polizei Stelle an, und zeige
denen das Problem. Hast du Recht, müssen die dein Fzg einziehen.

Dann hast du sie in der Hand . . . .

Einfacher wäre es mit einem Leasing Vertrag, dann könntest du auf Mängel
des Hersteller beim Leasing Geber klagen, da sind sie dann sehr schnell kulant.

Nur meine Erfahrung, der Leasinggeber wird klagen!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 18:46    Titel: Re: Speichenräder und Excelfelgen - mal ganz von Anfang an Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Mi, 17. Aug 2011, 18:03 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute!
Leider hat ein Besuch vorgestern bei meiner KTM Werktstatt nicht wirklich viel gebracht, meine 2009er Adventure hoppelt vorne bei 50km/h noch immer wie ein Hässchen.

Jetzt überleg ich mir auf eigene Kosten Nägel mit Köpfen zu machen, bzw Räder mit Speichen...! Very Happy Die Orginalfelge soll weg und ne Excelfelge (vorne) her.

Deshalb mal ein Paar grundsätzliche Anfängerfragen zum Thema Speichenräder:
-stimmt es, dass die Felgen ungebohrt kommen?
Ja und Nein, je nachdem wo Du sie bestellst, es gibt auch Firmen die gebohrte Felgen verkaufen
Zitat:
-braucht man andere Speichen (Länge) für die Excel-Felgen?
Dort gibt es auch unterschiedliche Meinungen, wenn Du es "richtig" machen willst lässt Du Dir Speichen aus VA anfertigen
Zitat:
-wenn ich's richtig sehe, bekomme ich möglicherweise auch Probleme mit dem TÜV (bzw Bilprovningen wie das hier in Schweden heist, da läuft schon ne Frage in nem schwed. Forum)
Wie in Deutschland wahrscheinlich zwei Möglichkeiten: Entweder der Prüfer merkt es gar nicht oder es gibt die Möglichkeit per Einzelabnahme
Zitat:
-selber machen, na ja ich weiss ja nicht. Kommen die Felgen mit passenden Löchern könnte man's ja mal probieren, eventuell reichts dann ja das Rad zum Zentrieren zum Fachmann zu geben.

Deine Fähigkeiten kenne ich nicht, ich habe Naben zum Fachmann gebracht, mit ihm den Auftrag besprochen, Maße nachgereicht und die fertigen Räder abgeholt Very Happy
Zitat:
Klärt mich mal auf! Wie ist das jetzt mit den Bienchen & Blümchen...? Äh nein, den Felgen und den Speichen? Wink
Nö, Aufklärung führt jetzt zu weit!

Beim beschriebenen Problem würde ich allerdings auch zunächst den von Bruggma genannten Weg gehen, schliesslich hast Du doch keinen Hasen gekauft und bezahlt, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Vorne passt die DID-Felge von der Superenduro, ist besser als Excel, hat Löcher (wie alle anderen auch) und bekommt man bei KTM.
_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2011, 4:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mi, 17. Aug 2011, 18:29 hat folgendes geschrieben:


Wenn sie dann nicht reagieren, fahre die nächst Polizei Stelle an, und zeige
denen das Problem. Hast du Recht, müssen die dein Fzg einziehen.

Dann hast du sie in der Hand . . . .

Einfacher wäre es mit einem Leasing Vertrag, dann könntest du auf Mängel
des Hersteller beim Leasing Geber klagen, da sind sie dann sehr schnell kulant.

Nur meine Erfahrung, der Leasinggeber wird klagen!


Äääääh, der Herr beliebt zu scherzen! Ich soll mir mein eigenes Mopped stillegen lassen? Iss wohl nicht dein Ernst, oder? Und wieso Leasing, das Ding ist meins!

Mittlerweile hab ich hier vor Ort einen Spezialisten für Speichenräder gefunden, allerdings für Autos. Werd da mal anrufen und fragen, ob der mal mein Rad zentrieren kann. Ist auf jeden Fall ne billige Möglichkeit, wenn das aber auch nicht hilft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2011, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Do, 18. Aug 2011, 4:15 hat folgendes geschrieben:
Bruggma @ Mi, 17. Aug 2011, 18:29 hat folgendes geschrieben:


Wenn sie dann nicht reagieren, fahre die nächst Polizei Stelle an, und zeige
denen das Problem. Hast du Recht, müssen die dein Fzg einziehen.

Dann hast du sie in der Hand . . . .

Einfacher wäre es mit einem Leasing Vertrag, dann könntest du auf Mängel
des Hersteller beim Leasing Geber klagen, da sind sie dann sehr schnell kulant.

Nur meine Erfahrung, der Leasinggeber wird klagen!


Äääääh, der Herr beliebt zu scherzen! Ich soll mir mein eigenes Mopped stillegen lassen? Iss wohl nicht dein Ernst, oder? Und wieso Leasing, das Ding ist meins!

Mittlerweile hab ich hier vor Ort einen Spezialisten für Speichenräder gefunden, allerdings für Autos. Werd da mal anrufen und fragen, ob der mal mein Rad zentrieren kann. Ist auf jeden Fall ne billige Möglichkeit, wenn das aber auch nicht hilft...


.... also wenn´s nur ums zentrieren etc. geht, kannst damit auch in einen guten Fahrradladen gehen (evtl. passenden Speichenschlüssel besorgen),
der hat mir schon kompl. Räder neu gespeicht...

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2011, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Do, 18. Aug 2011, 8:29 hat folgendes geschrieben:

.... also wenn´s nur ums zentrieren etc. geht, kannst damit auch in einen guten Fahrradladen gehen (evtl. passenden Speichenschlüssel besorgen),
der hat mir schon kompl. Räder neu gespeicht...


7mm Gabelschlüssel genügt

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2011, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich probier das jetzt mal mit einem präzisen zentrieren! Allerdings mach ich mich da nicht selbst dran, sondern hab heute tatsächlich einen Typen hier in Stockholm gefunden, der nichts anderes macht als Speichenräder für Motorräder zu bauen und zentrieren! Der wird das hoffentlich können. Dann sehen wir mal weiter. Ist erstmal die billigste Variante!

Beim Fahrrad hab ich öfters mal nen Seitenschlag ausgeglichen, aber ein Höhenschlag ist schon schwieriger. Ausserdem hab ich weder ein grosses Zentriergestell noch einen Schraubstock oder ne Werkbank, um das Rad fest einzuspannen. Der Fluch der Mietwohnung...! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2011, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Do, 18. Aug 2011, 17:04 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem hab ich weder ein grosses Zentriergestell noch einen Schraubstock oder ne
Werkbank, um das Rad fest einzuspannen. Der Fluch der Mietwohnung...! Sad


Getränkekiste genügt, fest sollte das Rad sowieso nicht sein. Aber lass den
Fachmann mal ran, du jammerst nun lange genug.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 18. Aug 2011, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Do, 18. Aug 2011, 17:04 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem hab ich weder ein grosses Zentriergestell ...


Hast Du doch! Nennt sich Vorderradgabel. Anwendung ist HIER im zweiten Beitrag zu sehen. Zumindest zum schnellen überrüfen eine Lösung, es muss auch nisht immer die Messuhr sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0439s ][ Queries: 36 (0.0173s) ]