forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie setzt sich das Gewicht der Adventure zusammen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
World Tube AudioOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 121

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 11:42    Titel: Wie setzt sich das Gewicht der Adventure zusammen? Antworten mit Zitat

Was bekannt ist: Der Motor wiegt (trocken?) 58 kg.
Der Rahmen ca 7kg
Der Rest auf die 230kg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Weils grad passt mache ich den Spaß mal mit:
Hinterreifen MT90 neu: 7,27kg
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 15. Aug 2011, 13:33 hat folgendes geschrieben:

Hinterreifen MT90 neu: 7,27kg


Kam mir immer schwerer vor ... ist sie zu schwer, bis Du zu schwach.

Sprit vollgetankt bei ca 750g/l: 19,5*0.75=ca 15kg.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 15. Aug 2011, 13:39 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 15. Aug 2011, 13:33 hat folgendes geschrieben:

Hinterreifen MT90 neu: 7,27kg


Kam mir immer schwerer vor ... ist sie zu schwer, bis Du zu schwach.

Sprit vollgetankt bei ca 750g/l: 19,5*0.75=ca 15kg.

Aber nich bei 28 Grad Celsius, oder?
Was wiegt wohl das komplette Hinterrad?

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Mo, 15. Aug 2011, 14:48 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Mo, 15. Aug 2011, 13:39 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 15. Aug 2011, 13:33 hat folgendes geschrieben:

Hinterreifen MT90 neu: 7,27kg


Kam mir immer schwerer vor ... ist sie zu schwer, bis Du zu schwach.

Sprit vollgetankt bei ca 750g/l: 19,5*0.75=ca 15kg.

Aber nich bei 28 Grad Celsius, oder?
Was wiegt wohl das komplette Hinterrad?


Ob sich der Temperaturunterschied bei Hinterrädern nennenswert auswirkt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich melde leichte Zweifel an.

Was Sprit betrifft: http://www.aral.de/aral/faq.do?categoryId=4000141&contentId=56034

Zitat:
Was wiegt ein Liter Benzin bzw. Diesel?
Das spezifische Gewicht (auch Wichte genannt) ist das Verhältnis der Körpergewichtskraft eines Stoffes zu seinem Volumen. Da das spezifische Gewicht somit von der örtlichen Schwerkraft abhängig ist, wird in der Regel die ortsunabhängige Dichte verwendet. Der Zahlenwert der Wichte in kp/dm³ ist angenähert gleich dem Zahlenwert der Dichte in kg/dm³. Die Dichte bei 15°C liegt für unverbleite Ottokraftstoffe DIN 228 bei 720 bis 775 kg/m³, für Diesel nach DIN 590 bei 820 bis 845 kg/m³. Somit wiegt ein Liter Benzin zwischen 720 g und 775 g, ein Liter Diesel zwischen 820 g und 845 g.


Benzin hat laut http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungskoeffizient einen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 1,06. Nun kommst Du. Viel Spaß beim rechnen.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Mo, 15. Aug 2011, 14:48 hat folgendes geschrieben:
Was wiegt wohl das komplette Hinterrad?



65,3 gr. Luft bei 25°C und 2,6 Bar oder füllst Ihn NUR mit Stickstoff dann wiegt die Füllung nur 63,3 gr.


hotbrowser @ Mo, 15. Aug 2011, 14:48 hat folgendes geschrieben:
Ob sich der Temperaturunterschied bei Hinterrädern nennenswert auswirkt, entzieht sich meiner Kenntnis.



Minimal, z.B. von 25°C auf 30°C ca. 1,08 gr. leichter bei gleichem Reifendruck.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Interessante Ausgangsfrage. Aber dann: contra heul
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, meine Frage war ja auch wie hoch is der Gewichtsunterschied des Kraftstoffes bei verschiedenen Temperaturen.
Das dass im Grammbereich liegt war klar, allerdings hat die Umgebungstemparatur ja nix mit dem Hinterrad zu tun. Außer man mist den Gewichtsverlust des Mechs beim Ein und Ausbau des Rades Mr. Green
Ich denk mal Gabel und Federbein tragen auch noch gewaltig zum Kampfgewicht der LC8 bei und das Geweih vorne is auch sehr robust gebaut.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uwexyzOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  33.000 km
Yamaha FJ1200 Gespann
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das Geweih ist aus Alu und wiegt 0,76 kg,
das Plastikteil zur Umrandung von Tacho und DZM wiegt 0,52kg, der DZM selbst 0,22kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich klau morgen im Geschäft mal so ne Kofferwaage und wiege mal die Räder mit MT90.
Am Freitag werd ich se dann mit den K60 wiegen Cool
Bremssattel hat ich vorhin alle drei in der Hand, machen den Bock aber auchnet fett Laughing
Mein (SW Motech) Topfcase is relativ schwer. Was wiegen eigentlich die Standart Touratech Kofferträger?

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

EHM
_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2011, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mo, 15. Aug 2011, 16:06 hat folgendes geschrieben:
Interessante Ausgangsfrage. Aber dann: contra heul


Weiß nicht, was Du willst unsure ...
Es sind fachlich einwandfreie, von qualifiziertem Wissen und Verstand zeugende Antworten auf die Ausgangsfrage gegeben worden!
Gruß-BRB

PS: Gewicht des Hinterrades mit schwimmender versus fixer Bremsscheibe und fabrikneuem MT90 wird morgen nachgereicht Rolling Eyes

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Aug 2011, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hinterrad 4,25x18 mit schwarzer Nabe ´09 und fixer Bremsscheibe ohne Ruckdämpfer = 14,49kg
Das Hinterrad mit der schwimmenden Bremsscheibe ist leider schon wieder drin.
habbich vergessen...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
P-SpyOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2011
Beiträge insgesamt: 46
Honda XR 600 R
 →  30.000 km
990 Adventure Dakar 2011
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Aug 2011, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Original-Endtöpfe mit Kat je 9 kg = 18 kg Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Aug 2011, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hinterrad komplett mit Bremsscheibe und Kettenradträger, Achse und Distanze inkl. abgefahrenem MT90 = 16,5 kg
Vorderrad mit Bremsscheiben, Achse und Distanze inkl. noch brauchbarem MT90 = 12kg
Modell 2010
Mit Heidenau K60 kommt später Mr. Green

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0455s ][ Queries: 39 (0.0077s) ]