forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

lenkerflattern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sengeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 125
Alter: 64
KTM LC8 Adv 990, '13
 →  82.000 km
KTM 890 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kenne das Problem auch, hatte im letzten Jahr nen neuen Satz Reifen, die aus Brasilien, geordert.

Den Vorderen hat der Händler zweimal neu bestellt, dann war Ruhe im Karton. Er hat beim 2. Mal explizit aus einer anderen Produkionswoche geordert. Das Prob is allgemein bekannt.

Allerdings ist die Fuhre solo, vollgepackt mit 41 L TT-Koffern, Zelt und weiterem Gepäck wie Faltstuhl und Rolltisch etc., so bei 170 Sachen auf der Bahn, dann auch so ne Art von am Schlingern, also unfahrbar. Aber die Highspeed braucht man eh nur kurz zum Überholen, bei 150 Reisegeschwindigkeit is alles okay.
Werde mit der Federvorspannung noch ein wenig experimentieren.
Jau, und der richtige Luftdruck ist auch nicht gerade unwichtig!!!!

Ach ja, meine Liebste fährt ne R1200GS, die kennt solche Probleme nicht, feixt immer ein wenig, nur wenn es dann ohne Gepäck in die Walachei geht, bin ich der der feixt (sage dann immer nur, weißt du noch: letztes Jahr in Rumänien? Rolling Eyes Rolling Eyes )

Im September mit den TKC80 werd ich dann auf der Anreise eh nicht so schnell unterwegs sein, (die deutsche BAB umgehen wir mit dem Reisezug nach Lörrach, und dann durch die Schweiz u. Italien, da gibt's eh zu viel Geschwindigkeitskontrollen,) die Reifen sollen mir ja auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer noch ein wenig Spaß bereiten.

Senge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
matt-FXDOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge insgesamt: 218

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

nunja, erst einmal dank für die vielen antworten. nun weiß ich wenigstens das ich nicht allein mit dem "problemchen" stehen und zusammen leidet es sich ja bekanntlich am besten. wacko

ich werde mal mit euren tipss experimentieren und wenn ich eine besserung "ausgearbeitet" habe sag ich bescheid. gruebel

nochmals dank und gruß aus berlin

matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

ich kann das Lenkrad auch nicht zwischen 65 und 85 km/h loslassen.
Über und unter dieser Geschwindigkeit gehts. Vor 2.000 KM lag der Bereich zwischen 75 und 85 km/h. Also nimmt das Schlagen mit der Reifenlaufleistung zu.

_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ojoOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.07.2011
Beiträge insgesamt: 24
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  28.000 km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

fame @ Mi, 10. Aug 2011, 11:32 hat folgendes geschrieben:
..ich kann das Lenkrad auch nicht zwischen 65 und 85 km/h loslassen..


Ist bei mir ähnlich, allerdings hatte ich am Sonntag etwas zu wenig Luft in den Reifen (vo 2,0 hi 2,4) und da war vom Lenkerflattern fast nichts zu merken. Erst als der Luftdruck wieder korrekt eingestellt war (2,4 / 2,6) fing das Flattern wieder an.

Egal ob es flattert oder nicht, meine @ macht mir einfach riesig Spaß! wub


Ciaodawei
Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

... bei mir ist das immer dann, wenn der Vorder Reifen etwas kantig gefahren ist am schlimmsten, also viel geradeaus etc.
Wenn der dann wieder rund, also viel Kurven (mit leichtem Rutschen)Bremsen und gut warm gefahren ist, wird´s besser/ist fast weg
(muss ma aber scho a ganze Weile fahren)....
Also einfach nach Korsika umsiedeln, dann gibbet dat Problem nicht Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, viel richtig, viel falsch.
Ich hab nie einen kantigen Vorderreifen, der is immer spitz ... wie ich Mr. Green
Zuladung kann schuld sein, die LC8 flattert tlw. aber auch im Solobetrieb ohne jegliches Gebäck (Punschkrapferl schmecken mir übrigens am Besten ... nur so halt), Luftdruck ... was ist hier falsch und was richtig Rolling Eyes

Findet euch damit ab. Oder montiert Straßen"sportler", da flattert normalerweise nix ... oder gleich an gscheitn Stoppler, da ist's wurscht Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

fame @ Mi, 10. Aug 2011, 11:32 hat folgendes geschrieben:
ich kann das Lenkrad auch nicht zwischen 65 und 85 km/h loslassen.


Oh shit, du hast tatsächlich eine Ausführung mit Lenkrad? blink
Waren auch Stützräder beigepackt? Razz

Mein originales Lenkerflattern lag eindeutig an einem mangelhaften vorderen MT90, der wurde in Garantie getauscht und Ruhe ist. Smile

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BauerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2004
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=3163&sta ....... r=asc&highlight=
_________________
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich echt froh das ich 17Zöller fahre Razz ...da flattert nix Rolling Eyes
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ojoOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.07.2011
Beiträge insgesamt: 24
KTM LC8 SMT 990, 2009
 →  28.000 km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Aug 2011, 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 10. Aug 2011, 14:42 hat folgendes geschrieben:
...Zuladung kann schuld sein, ... Punschkrapferl schmecken mir übrigens am Besten ... nur so halt...

Du brauchst mehr "Punschkrapferl"!! Denn ich war heute mit meinem Junior unterwegs, er bringt mit Ausrüstung auch schon 100 kg auf die Waage, und der Lenker blieb erstaunlich ruhig!!! Die Masse machts also blink Mr. Green


kantnschleifer @ Mi, 10. Aug 2011, 14:42 hat folgendes geschrieben:
...Luftdruck ... was ist hier falsch und was richtig .. Rolling Eyes

Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit Question Ist etwa doch weniger mehr?

Ciaodawei
Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Aug 2011, 15:46    Titel: Re: lenkerflattern Antworten mit Zitat

[quote="Bruggma @ Di, 9. Aug 2011, 11:51"]
matt-FXD @ Mo, 8. Aug 2011, 21:42 hat folgendes geschrieben:

Noch krasser finde ich, wie die LC8 auf die Vorspannung des Federbeins reagiert.
Eine Umdrehung zu wenig, und sie läuft den Spurrinnen und Markierungs-
Linien hinterher. Kein Problem, wenn man es weiss, lässt sich ja im Fahren
korrigieren.


Gestern gemacht, heut wieder alles schön Smile

_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Aug 2011, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

warum wird hier allbemein gefragt und nicht intern .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Aug 2011, 6:47    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 11. Aug 2011, 17:09 hat folgendes geschrieben:
warum wird hier allbemein gefragt und nicht intern .....


Tipps oder Beeren, einfach servieren, dann kommt das gut ;-}}
Keine Bange Ollo, ich weiss wie viel Arbeit so eine Sonne gibt.

Sonne hat folgendes geschrieben:
Gestern gemacht, heut wieder alles schön Smile

Freut mich, kaum zu glauben dass das so einfach sein kann.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Aug 2011, 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 12. Aug 2011, 6:47 hat folgendes geschrieben:
Keine Bange Ollo, ich weiss wie viel Arbeit so eine Sonne gibt.

Haaalloooo - ich bin total pflegeleicht Rolling Eyes

_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0326s ][ Queries: 33 (0.0044s) ]