|
Autor |
Nachricht |
McWachner Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.06.2009 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 SMR 990, 2010
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 16:11 Titel: |
|
|
Hi,
sieht richtig gut aus und keineswegs "schräg" in meinen Augen.
Habe selber an der Lösung SW-MOTECH Quick-Lock Träger plus Pelicase 1440 überlegt. Für den Träger gibt es einen Pelicase-Adapter, der nur in den USA vertrieben wird - guckst Du hier (mit anderem Pelicase):
http://www.twistedthrottle.com/trade/productlist/853/
Was mich persönlich aber noch abhält, ist die max. Zuladung des Trägers in Verbindung mit den recht schweren Pelicase 1440. Laut Recherche, wiegt ein Pelicase 1440 mit Rollen und ausziehbarem T-Griff ca. 6,5 kg.
http://www.kofferfunshop.de/peli+cases/cases+1400/peli+case+1440+leer.html
Oder baust Du die "Sicherheitsfeatures" vom Koffer ab? So lassen sich sicher 1 - 1,5 kg pro Koffer einsparen.
_________________ Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde) |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 22:40 Titel: |
|
|
McWachner @ Sa, 6. Aug 2011, 16:11 hat folgendes geschrieben: | ...Habe selber an der Lösung SW-MOTECH Quick-Lock Träger plus Pelicase 1440 überlegt. Für den Träger gibt es einen Pelicase-Adapter, der nur in den USA vertrieben wird - guckst Du hier (mit anderem Pelicase):
http://www.twistedthrottle.com/trade/productlist/853/ |
Das Teil kannste vergessen ! Passt wirklich nur an die glatten Böden der konventionellen Peli-Koffer. Beim 1440 muss gefräst werden.
Zitat: | ...Laut Recherche, wiegt ein Pelicase 1440 mit Rollen und ausziehbarem T-Griff ca. 6,5 kg... |
Hier die Daten für Dich zum Vergleich nochmal zusammengestellt:
Volumen = Breite kompl. montiert = Gewicht per Paar ohne Anbausatz
Pelicase 1440 33,5l = 106cm = 9,4kg (Volumen errechnet)
Zega Pro 38l = 103cm = 9,2kg
Zega Pro 31l = 95cm = 8,8kg
Zega 35l = 99cm = 7kg (nur 1,5mm Alu!)
Gestern ist die letzte Schablone für die Fräse fertig geworden. Wenn es morgen wie angesagt regnet, werde ich den ersten Koffer mit selbstgebautem Anbausatz fertig haben und es gibt Bilder!
Jetzt nur soviel : es wird an Stabilität so manches herkömmliche Koffersystem in den Schatten stellen !
P.S.: Dauert alles etwas länger. Ist ´ne Heidenarbeit. Soll ja auch alles passen und immer wieder reproduzierbar sein. Darum hab ich heute auch nur die untere Befestigung geschafft.
Ist aber so wie geplant geworden. Superstabil!
Der Kunststoffblock ist aus POM.
Die Halteplatte aus 6mm Alu. Verschraubt mit 6mm-V2ASchlossschrauben in 9mm Hülsenmuttern. Das innere Stützblech ist aus 3mm Alu.
Gruß-BRB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
207.07 KB |
Angeschaut: |
1133 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
175.89 KB |
Angeschaut: |
1128 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
232.55 KB |
Angeschaut: |
1121 mal |

|
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1843 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 10:56 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Aug 2011, 9:54 hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr von dem etwas flacheren Anbauwinkel ?
Gruß-BRB |
Ned grob...
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 11:02 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Mi, 10. Aug 2011, 10:56 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Aug 2011, 9:54 hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr von dem etwas flacheren Anbauwinkel ?
Gruß-BRB |
Ned grob...  |
Und auf hochdeutsch ?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 11:11 Titel: |
|
|
bastscho
Sieht viel stimmiger aus! Was sagen die Vergleichsfahrten?
|
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1843 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 12:13 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Aug 2011, 11:02 hat folgendes geschrieben: | Quercusilex @ Mi, 10. Aug 2011, 10:56 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Aug 2011, 9:54 hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr von dem etwas flacheren Anbauwinkel ?
Gruß-BRB |
Ned grob...  |
Und auf hochdeutsch ?
Gruß-BRB |
stimmiger look - klare Linie - nix störrendes - gefällt gut da reichen in BY zwei Worte, na gut drei : gor ned grob
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1104 KTM 1190 R Adventure → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 13:45 Titel: |
|
|
Sieht absolut so aus, wie es sein sollte!!! Mit anderen Worten: perfekt!
Mit-Neid-drauf-schau!!
Ich werde es ja am WE in natura sehen ....
_________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 13:48 Titel: |
|
|
SZausHi @ Mi, 10. Aug 2011, 13:45 hat folgendes geschrieben: | ...Ich werde es ja am WE in natura sehen ....  |
Jepp!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 14:05 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Aug 2011, 9:54 hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr von dem etwas flacheren Anbauwinkel ?
Gruß-BRB |
... schaut gut aus, ich persönlich würd aber halt immer schauen das die Schräglagenfreiheit nicht abnimmt (iss ein scheiß Gefühl wenn der Koffer, vor den Rasten aufsetzt)
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 14:19 Titel: |
|
|
Hallo BRB,
ich finde, Du hast die Koffer perfekt montiert. Sieht super aus und du hast so auf jeden Fall genug Schräglagenfreiheit.
So hätte ich meine auch gerne gehabt.
_________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 10. Aug 2011, 18:17 Titel: |
|
|
ich sach doch, schaut guat aus, also die schwarze (auch weil der Koffer wohl etwas weiter vorne ist ?)
Und wann´s schleift musst eh beim fahren testen
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Aug 2011, 10:22 Titel: |
|
|
Also wenn ich als "Fertig-Koffer-Fahrer" Aber nur im Notfall!) mal meinen Senf dazu geben darf: Mir gefällt die Lösung an der Schwarzen besser: Besser in die Lienienführung des Moppeds integriert und weiter vorn.
Aber dafür gefällt mir die Farbe der anderen Maschine besser
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|