forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorblockade beim Starten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
6lorenzOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge insgesamt: 23
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  100.000 km
Yamaha XV 1100
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Händler ist Autoteile Wieser in Spittal/Drau. Und zur optimlen lösung , wieder was dazugelernt!! (ytx14)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts jetzt Lösung?
Meine hat jetzt auch das Problem mit dem anspringen und Hinterrad drehen..
Das merkwürdige ist halt, das wenn man überbrückt , auch nicht genug Strom da ist, zum Starten.?!
Habe Steuerrelais und Starterrelais ,Batterie überprüft.

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZickenfahrerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge insgesamt: 57
Adv. 1190R, Bj.13
 →  126.000 km
Honda CB250RS, Bj.80; Moto Guzzi Breva 750, Bj.03,
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kofferschleifer,

die Lösung bei mir war tatsächlich der Starterschalter am Lenker. Mttlerweile sind seit dem Austausch 4 Monate ohne irgenwelche Probleme rum. Denke wenn der Starterschalter keinen Richtigen Kontakt gibt, nützt auch die beste Batterie / Überbrückung nix.

Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
6lorenzOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge insgesamt: 23
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  100.000 km
Yamaha XV 1100
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Jun 2011, 15:16    Titel: Lösung Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Also ich hab mir im Winter den Originalen Start/Stop/Lichtschalter von der 950er geholt und schalte seitdem konsequent das Licht immer aus und erst nach dem Starten wieder ein, und habe seitdem auf ca. 5000 km kein Problem mehr mit Starten gehabt, obwohl ich ja die "kleine" Batterie (siehe oben) drinhab!!

Schöne Grüße aus Kärnten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Jun 2011, 17:19    Titel: Re: Lösung Antworten mit Zitat

6lorenz @ Do, 16. Jun 2011, 15:16 hat folgendes geschrieben:
... Start/Stop/Lichtschalter von der 950er ...


So hab´ ich´s Anfang letzten Jahres vorbeugend auch gemacht. Mann weiß ja nie, wo Mann mal mit schwächelnder Batterie Starten muss...
Einbau war übrigens kinderleicht! Cool

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte auch nach 1,5 Jahren Probleme mit der Batterie.

Manchmal hat es kaum noch zum Starten gereicht.

Seit ich den 950 Lichtschalter drin habe und immer das Licht konsequenz erst nach dem Startvorgang einschalte gibts keine Probleme mehr damit.

Steht das Moped mal länger als 3-4 Wochen häng ich es vorsorlich ans kleine Erhaltungsladegerät.

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist es aber so , dass ich schon ein Männermotorrad habe...
und trotzdem Probleme.

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Aug 2011, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal zurück zum Thema:

ich hatte letztes Jahr mit meiner ersten Adventure das selbe Problem, trat aber nur einmal auf, da dachte ich mir nichts.
Im Winter tauschte ich das Bike (wieder auf eine 950er, mit weniger Kilometer) und kaufte mir vor unserem Sommerurlaub eine neue Batterie, diese wurde vorher zweimal geladen. Nach dem Transport mit dem Autozug wollte ich meine Kati starten, Klack, wieder das selbe Problem. Im ersten Moment dachte ich natürlich die Batterie sei schuld, hab sie dann stehen gelassen, Seitenständer rauf runter (dachte eventuell hat der Ständerschalter was), auf einmal startete sie wieder, 3,5 Wochen lang im Urlaub nicht wieder aufgetreten.
Zuerst war meine Theorie, dass sich beim Transport der Starter "verzwickt" hat, denn das Jahr zuvor war das Problem auch nach einem Transport der Maschine. Nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe, glaube ich auch an den Startschalter, mir ist aufgefallen, dass ich meinen Startknopf sehr tief und fest drücken muss, sonst tut sich nichts. Das war ich von meiner ersten Kati nicht gewöhnt, und nach in Summe über 50.000 Kilometer 950er kennt man das Bike doch recht gut.

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0458s ][ Queries: 26 (0.0214s) ]