forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

falsche Laufrichtung vorne TKC 80
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
m_hopfiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge insgesamt: 102
KTM 1190 Adventure R
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Aug 2011, 19:43    Titel: falsche Laufrichtung vorne TKC 80 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,habe meine Laufräder ausgebaut und zum Reifenhändler gebracht damit die für meine geplante Tour nächste Woche die TKC 80 montieren, heute Abend habe ich die Laufräder wieder eingebaut und dabei festgestellt, dass die Laufrichtung am Vorderreifen nicht passt, bis Montag komme ich allerdingsnicht mehr dazu das Rad wieder auszubauen und ummontieren zu lassen, Frage an Euch, kann ich den Satz so fahren?
Optisch sehe ich keinen Unterschied wenn ich die Laufrichtung ändere.
Werden ca 4500km davon ca. 3000 Ofroad.

Danke schon malfür Eure Meinung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nessi-DDOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  56.000 km
KTM 690 Enduro R, 2014
 →  28.000 km
Beta RR 430 Racing, 2020
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Aug 2011, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde den Reifen drehen. Vorn kannst Du das selbst machen, da die Vorderradfelge keinen Doppelhump hat. Der TKC 80 lässt sich einfach montieren - mit Montierhebeln kein Problem. Wenn Du ihn mit der Markierung am Ventil auf der anderen Seite montierst, sollte die Wuchtung hinterher noch stimmen.

Tschüs
Nessi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Do, 4. Aug 2011, 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde den so anfahren und nach 1-2000km drehen, da hast nicht so das sägezahnproblem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 4. Aug 2011, 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du das unbedingt machen willst und keine Möglichkeit hast den Reifen selber zu demontieren....... die Nabe müsste doch eigentlich beidseitig gleich sein, ist zu mindestens bei meiner 950er so..

...... also Vorderrad raus und ohne die Distanzhülsen gedreht, denn bleiben immer an der gleichen Seite > dann die Bremsscheiben gegeneinander austauschen damit dort auch die Laufrichtung wieder stimmt > Rad wieder montieren > Fertig. Dauer max. 10 min.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 4. Aug 2011, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Do, 4. Aug 2011, 8:47 hat folgendes geschrieben:

...... also Vorderrad raus und ohne die Distanzhülsen gedreht, denn bleiben immer an der gleichen Seite > dann die Bremsscheiben gegeneinander austauschen damit dort auch die Laufrichtung wieder stimmt > Rad wieder montieren > Fertig. Dauer max. 10 min.


Geht auch noch viel einfacher: Rückwäertsgang reilegen und losfahren.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Do, 4. Aug 2011, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

...dann passt doch die Richtung vom hintern nicht mehr Mr. Green

Kumpel hatte das bei seiner Susi TL1000R, hat´s erst nach 2500km gemerkt und dann umdrehen lassen. Dann konnte kaum mehr fahren weil ungewohn Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
m_hopfiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge insgesamt: 102
KTM 1190 Adventure R
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 7:45    Titel: Danke Turbodiesel Antworten mit Zitat

@ Turbodiesel

Danke, hätte ich auch selber draufkommen können, die Distanzhülsen sind ja nur gesteckt, hab gestern Abend das Rad raus, Distanzhülsen entfernt, das Rad gedreht, die Bremsscheiben hab ich gelassen, denn die sind optisch komplett symetrisch und es ist auch kein Laufrictungspfeil zu sehen, alles wieder eingebaut und fertig, wie du schon gesagt hast 10 min.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

echt? Bei meienr 950er ist auf den Bremsscheiben ein Pfeil in Laufrichtung eingraviert... naja... anscheinend hat mans weiterentwickelt. Das man das Rad drehen kann, find ich eh besser...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

bei den scheiben wäre ich wiederum vorsichtig, ich sag nur unterschiedliche belastung der schrauben. die von ktm wissen schon, warum sie sagen, dass eine scheibendemontage gleichzeitig neue schrauben erfordert.

wenn du sie jetzt falsch rum einbremst kann es sein, dass du einen höheren verschleiß an den klötzen hast, aber hin und her mit der bremskraft würde ich mir 2x überlegen wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

FSK4ever @ Fr, 5. Aug 2011, 9:32 hat folgendes geschrieben:
bei den scheiben wäre ich wiederum vorsichtig, ich sag nur unterschiedliche belastung der schrauben. die von ktm wissen schon, warum sie sagen, dass eine scheibendemontage gleichzeitig neue schrauben erfordert.


Das dürfte Verkaufsförderung sein

Ich wechsle seit 04 mindestens 2x pro Jahr die Scheiben. Ausser Loctite und
Bremsbeläge habe ich da noch nichts ersetzt. Nur der Akku Schrauber ist
etwas leidend.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
m_hopfiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge insgesamt: 102
KTM 1190 Adventure R
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 12:53    Titel: Laufrichtung Bremsscheiben Antworten mit Zitat

Wenn ich mir hier manche Bilder anschaue, dann sehe ich Bremsscheiben die ein turbinenartig gestaltete Aufnahme, Stern, Flansch wie auch immer man das nennt haben, diese sind dann mit Sicherheit Laufrichtungsgebunden, meine sind komplett gerade bzw. symetrisch, es gibt auch keine Markierung die eine Laufrichtung anzeigt, da ich die Schrauben nicht gelöst und auch wieder angeschraubt habe, wurde somit am Anugsmoment nichts verändert und das die nun gegenläuftige Belastung die Schrauben schädigen soll, kann ich mir beim besten WIllen nicht vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Fr, 5. Aug 2011, 8:20 hat folgendes geschrieben:
echt? Bei meienr 950er ist auf den Bremsscheiben ein Pfeil in Laufrichtung eingraviert... naja... anscheinend hat mans weiterentwickelt. Das man das Rad drehen kann, find ich eh besser...
Ist bei den original 950er ADV Scheiben definitiv so. Ich hatte aber mal für den 2. Radsatz welche von Lucas, da war auch keine Laufrichtung vorgegeben.

FSK4ever @ Fr, 5. Aug 2011, 9:32 hat folgendes geschrieben:
bei den scheiben wäre ich wiederum vorsichtig, ich sag nur unterschiedliche belastung der schrauben. die von ktm wissen schon, warum sie sagen, dass eine scheibendemontage gleichzeitig neue schrauben erfordert.

wenn du sie jetzt falsch rum einbremst kann es sein, dass du einen höheren verschleiß an den klötzen hast, aber hin und her mit der bremskraft würde ich mir 2x überlegen wacko
Die von KTM ? Wer, der Smile oder das Werk ? So was hab ich und wahrscheinlich viele andere noch nie gehört, dass man jedes Mal wenn man die Scheiben ummontiert neue Schrauben braucht. Wenn ich die Scheiben wegen Verschleiß erneuern muss, dann sollte man die Schrauben mit austauschen. Aber das kommt ja nicht soopp oft vor. Dass sich die Beläge erst wieder an die "neue" Scheibe" anpassen müssen, ist doch eh klar. Ist aber auch nichts anderes als wenn man neue Beläge montiert.

Bruggma @ Fr, 5. Aug 2011, 10:52 hat folgendes geschrieben:
FSK4ever @ Fr, 5. Aug 2011, 9:32 hat folgendes geschrieben:
bei den scheiben wäre ich wiederum vorsichtig, ich sag nur unterschiedliche belastung der schrauben. die von ktm wissen schon, warum sie sagen, dass eine scheibendemontage gleichzeitig neue schrauben erfordert.


Das dürfte Verkaufsförderung sein

Ich wechsle seit 04 mindestens 2x pro Jahr die Scheiben. Ausser Loctite und
Bremsbeläge habe ich da noch nichts ersetzt. Nur der Akku Schrauber ist
etwas leidend.
Dito, jedoch ohne Akkuschrauber
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Was macht Ihr denn mit Euren Bremsscheiben?
Wie oft wechselt Ihr denn die Bremsbeläge?? Jede Woche? blink

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Fr, 5. Aug 2011, 17:48 hat folgendes geschrieben:

Wie oft wechselt Ihr denn die Bremsbeläge?? Jede Woche? blink

Wenn sie fällig sind . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Aug 2011, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Fr, 5. Aug 2011, 17:48 hat folgendes geschrieben:
Was macht Ihr denn mit Euren Bremsscheiben?
Wie oft wechselt Ihr denn die Bremsbeläge?? Jede Woche? blink


....Bruggma hat zwei Radsätze aber bloss einen Satz Bremsscheiben Wink

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0750s ][ Queries: 41 (0.0426s) ]