|
Autor |
Nachricht |
Bombenbert Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 152.000 km Suzuki DR 500 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jul 2011, 15:13 Titel: Farbcode der 950er Adventure in Schwarz |
|
|
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Bin auf der Suche nach dem Farbcode fürs Seitenteil und Tank...
Ral 9005 ist ja schwarz matt ... wird wohl der Rahmen sein oder?!
_________________ Gib mir den Shlizzl, donn tank i dir a bizzl Dizzl in dei Shizzl! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
|
Nach oben |
|
Bombenbert Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 152.000 km Suzuki DR 500 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jul 2011, 17:14 Titel: |
|
|
ahh danke!
es ist jetzt folgendes. Es ist die Maschine meines Bruders... erst kürzlich gekauft.
Datum der Genehmigung: 2003
Erstzulassung: 2006
die Maschine war vor 2006 bei KTM als Werksmotorrad glaub ich.
müssen die nicht zulassen
verwunderlich ist nur, dass im Typenschein "SILBER" steht
wurde das ausgetauscht?
woher wissen wir nun welches Baujahr das Plastik hat... es ist ein ganz leichter metallic Schimmer erkennbar...
lg Armin
_________________ Gib mir den Shlizzl, donn tank i dir a bizzl Dizzl in dei Shizzl! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Fr, 29. Jul 2011, 17:22 Titel: |
|
|
Servus Armin,
Manche Plastikteile haben an der Innenseite Jahr und Monat (Uhrkreis von 1-12 mit Pfeil auf entspr. Monat zeigend) der Herstellung eingeprägt. Wenn da drauf steht ´2003´ sind die Anbauteile wohl aus dem Jahr.
2003 gab´s noch keine original Schwarzen ADV´s
Habediere
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Bombenbert Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 152.000 km Suzuki DR 500 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jul 2011, 17:42 Titel: |
|
|
aaahh ok, thx, werd ich gleich schauen! ja aber datum der genehmigung muss nicht zwangsläufig modell bedeuten oder?
am auspuffkrümmer haben die 2003 und 2004 doch die Löcher! Später das geschlossene Schutzblech!
Entweder hat die jemand sehr aufwendig umgestaltet oder keine Ahnung was das soll!
Moped ist halt extrem gut in Schuss. keine Kratzer... bis auf den Hinleger von vorgestern haha!
_________________ Gib mir den Shlizzl, donn tank i dir a bizzl Dizzl in dei Shizzl! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jul 2011, 5:55 Titel: |
|
|
Bombenbert @ Fr, 29. Jul 2011, 17:14 hat folgendes geschrieben: |
verwunderlich ist nur, dass im Typenschein "SILBER" steht
wurde das ausgetauscht?
|
Im 04 wurden verschiedene Silberne auf Schwarz gemacht. Kollege Tiger
hatte auch so eine. Gemerkt hat er es auch nur weil es im Brief stand.
Er hat Lackschäden jeweils mit normalem Acryl Spray aus dem Baumarkt
behandelt, sieht man nicht ,-}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bombenbert Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 152.000 km Suzuki DR 500 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jul 2011, 23:56 Titel: |
|
|
aha verstehe! ja wenn die Tanks hinten "04" drauf haben halten wir uns an den Farbcode der 2004er... richtig?!
Glaub ich eh, dass man es nicht sieht... vor allem ist ja nur der Bereich am Tank zu lackieren wo man die Carbonschützer drüber baut.
_________________ Gib mir den Shlizzl, donn tank i dir a bizzl Dizzl in dei Shizzl! |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 18:52 Titel: |
|
|
Kann mir jemand sagen was für nen Farbcode das Orange der 04er in schwarz hat? Also ich meine zum Beispiel den KTM Schriftzug auf Tank und Seitendeckel! Ist das RAL 2009?
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 21:40 Titel: |
|
|
2008
und dieses orambsch hat flitter drinnen! gaaaaaanz schwer selber zu mischen, da das mischverhältnis nirgendwo angegeben wurde.
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 21:45 Titel: |
|
|
echt das vom Dekor? Das sieht nich so aus wie das mit den Gitzerzeug von der 2003 und 2004er!?
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 22:29 Titel: |
|
|
haaalt retour; wer lesen kann ist klar im vorteil ; du meinst den orangen schriftzug (ktm) der is 2008, ohne flitter natürlich;
aber zu beachten ist, dass das eine (orambsche)folie ist wo dann der gesamte tank und schriftzug mit klarlack nochmals lackiert wird/wurde.
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 22:34 Titel: |
|
|
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 6:30 Titel: |
|
|
Hallo,
die alte Streitfrage! Meines Wissens ist es das RAL2009 Verkehrsorange! Das RAL2008 ist heller. Da aber die Farbtöne je nach Untergrund (Farbe des Grundlacks, Sticker) und Material (Lack, Druck, Pulverbeschichtung) etwas anders wirken, sollte man vorm Lackieren einfach mal eine Farbtontabelle an eine orange Referenzfläche halten. Natürlich wirkt sich auch eine Überlackierung mit Klarlack auf den Farbtoneindruck aus. Manchmal paßt tatsächlich RAL2008 Hellrotorange besser.
Hauptsache Orange!
http://www.gaebel-berlin.de/index.php/ktm-orange
Hakim
|
|
Nach oben |
|
|