|
Autor |
Nachricht |
mooo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 29.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 15:27 Titel: Karre stottert immer mal wieder kurz |
|
|
Hi, habe seit längerer Zeit probleme mit meiner 950er. Sie stottert immer mal wieder kurz und danach läuft sie wieder normal weiter. Angefangen hat es immer so bei 130 im 6.Gang bei so knapp unter 5k umdrehungen, inzwischen ist es auch manchmal bei 3k umdrehungen, aber immer nur kurz. Fühlt sich so an als würde sie manchmal keinen Sprit bekommen, deshalb habe ich auch schonmal die Tankentlüftung kontrolliert, denke die ist O.K. Das komische ist, dass das Problem nur manchmal auftritt, d.h. vielleicht nur bei einem bestimmten Füllstand vom Tank oder evtl. nur wenn es heiss ist. Ich wohne zur Zeit in Valencia und wollte am Sonntag den Weg nach Deutschland wieder antreten, die Karre läuft halt manchmal super, dann wieder nicht. Ich weiss nicht mehr weiter. Vielleicht mal einen Tank abhängen? Oder einfach nen Entlüftungsschlauch hinbauen wie bei crossern, oder ist es vielleicht Dreck im Vergaser? Ich weiss nicht mehr weiter.
P.S. Ich hab ne Pierburg-Pumpe verbaut (Problem war schon vorher da) und hauptbenzinhahn ist abgehängt.
gruss
mo |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 15:33 Titel: |
|
|
Vielleicht geht auch die Pierburg mal kaputt bzw. zeigt Macken ? Beschreibung klingt nach Benzinpumpenproblem. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 15:55 Titel: |
|
|
Hast du schon mal Batteriekabel und alle Kabel die in Verbindung mit der Benzinpumpe stehen überprüft? Vielleicht hast du da irgendwo nen wackligen drin!?
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
mooo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 29.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 17:15 Titel: |
|
|
wie kann ich überprüfen ob die pumpe 100 prozentig funktioniert? |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 17:23 Titel: |
|
|
Guckst du mal hier rein:
http://lc8-forum.de/viewtopic.php?t=22709
damit kann zumindest der Druck ohne Last geprüft werden!
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 18:14 Titel: |
|
|
Outdoorer @ Di, 19. Jul 2011, 15:55 hat folgendes geschrieben: | Hast du schon mal Batteriekabel überprüft? Vielleicht hast du da irgendwo nen wackligen drin!?
O. |
Das mal zuerst, wuerde ich sagen. |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 19:44 Titel: |
|
|
Quatsch, Druckmessen bei der 950er Pumpe mit 0,... bar bringt gar nichts - den Schlauch zum Vergaser abziehen und in einen Behälter pumpen lassen. Entweder es kümmt oder kümmt nich... bei der Gelegenheit gleich mal die Kontakte prüfen
Aber auf jeden Fall, weil viel einfacher und schneller wie Ostmarkus schon geschrieben hat, mal die Batteriekabel auf Wackler prüfen. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 16:02 Titel: |
|
|
Bei mir was so ein Fehler mal der Zündkerzenstecker bzw das KAbel davon war nicht ganz drin |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 16:15 Titel: |
|
|
Da haste wohl recht Turbodiesel!!!
Hab ich wohl überlesen oder nicht realisiert dass es um ne 950er geht!! _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
mooo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 29.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jul 2011, 23:53 Titel: |
|
|
sooo, nachdem ich valencia nicht die turboschraubermöglichkeiten hatte, habe ich gedacht ich probiere es mal mit dem problem nach deutschland zu fahren. gestern valencia-narbonne (mit leichten rucklern), dann heute von narbonne bis geneve (mit leichten rucklern), dann in geneve ist die Kiste an der Tanke nicht mehr angesprungen, dann habe ich mir starthilfe geben lassen und siehe da, das scheiß plus-kabel war locker!!!!!! PROBLEM behoben, von geneve bis nach hause keine probleme mehr kein ruckeln nur noch ein schnuckeln der ktm. naja hätte nicht gedacht dass so nen 1000km tagestrip so lässig geht  |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 0:00 Titel: |
|
|
Hehe lag ich mit der ersten Vermutung doch richtig!  _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2011, 7:57 Titel: |
|
|
warum so kompliziert denken, die einfachen Dinge lassen sich leicht - auch ohne Werkzeug - überprüfen . _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|