| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| TOMD  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 14.06.2011 Beiträge insgesamt: 51   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 12:07    Titel: LC 8 und Wärme |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Jetzt bei der Hitze wieder aktuell, die LC8 mit orginal Auspuffen wird ja bekanntlich sehr heiss.
 Ich weiss wurde hier auch schon besprochen. Will auch nicht näher darauf eingehen wieso und warum.
 Da ich der Meinung bin, dass dies auch eine Auswirkung der orginalen Auspuffs sind, wollte ich mal fragen ob es welche gibt die mit orginal Töpfen mehr als 50000 km abgespuhlt haben.(Wenn möglich ohne Motorenschaden.)
 Gruss TOMD
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Outdoorer   SponsorAnmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852     BMW R1200 GS Rally  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 18:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Warum sollten die ESDs was mir der Laufleistung zu tun haben? Die werden ja nicht so heiß weil die so nen großen rückstau bilden, sondern weil die Abgase einfach 8 oder 9 mal im Topf umgelenkt werden, und damit eben ziemlich lang darin bleiben und viel Wärme abgegben. Auf den Motor wirkt sich das nicht aus. Habe zwar noch keine 50tkm abgespult, sehe aber kein Problem das mit den originalen ESDs zu machen! Werden aber trotzdem irgendwann andere drankommen, wegen Sound und so!!   
 Gruß
 Outdoorer
 _________________
 Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 19:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die größte Hitzeentwicklung kommt von den Kats, es gibt hier Leute die fahren Original-ESD ohne Kats und das Hitzethema ist fast keins mehr. 
 Auf die Laufleistung wird das alles, wenn überhaupt, m.E. nur einen kleinen Einfluss haben. Das spielen andere Faktoren eine viel größere Rolle....
   
 Mit originalen ESD' mit Kat's und recht hoher Laufleistung ist unser guter Franky01 unterwegs....und die Karre läuft und läuft.....
 _________________
 Gruß
 to.we
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| TOMD  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 14.06.2011 Beiträge insgesamt: 51   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 19:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es ist nun mal so, dass mit den Abgasen Wärme abgeführt wird. Je schneller die entweichen desto besser ist der Wärmehaushalt eines Motors.
 TOMD
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 20:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | TOMD @ Mo, 27. Jun 2011, 20:34 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es ist nun mal so, dass mit den Abgasen Wärme abgeführt wird. Je schneller die entweichen desto besser ist der Wärmehaushalt eines Motors.
 TOMD
 | 
 
 Wenn die Wärme im Pot ist, isse doch aussm Motor raus, oder wat
  ? Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| TOMD  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 14.06.2011 Beiträge insgesamt: 51   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 20:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Hitze wird zurückstauen bis zu den Zylindern. Aber lassen wir das. Nochmals, hat jemand eine ansprechende Laufleistung mit orginal Pötten?
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| blublapp  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  128.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 22:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | to.we @ Mo, 27. Jun 2011, 20:23 hat folgendes geschrieben: |  	  | Die größte Hitzeentwicklung kommt von den Kats, es gibt hier Leute die fahren Original-ESD ohne Kats und das Hitzethema ist fast keins mehr. 
 | 
 
 hatte 20.000km original esd ohne kat, hitze bleibt leider genau gleich...
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 22:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| eine kleine Anekdote dazu: 
 In den 80er Jahren sollte bei einem Bekannten in der Firma ein Kran der eine offene Auspuffanlage hatte mit Schalldämpfern nachgerüstet werden, die Pötte wurden dann berechnet und bei dem Gerät nachgerüstet und kurz drauf hatte der Motor einen Motorschaden und musste repariert werden, kurz nach der Reparatur ging dann der Motor wieder kaputt und wurde noch mal repariert und die Abgasanlage wurde wieder in den Ursprungszustand zurück gerüstet und der Motor lief viele Jahre ohne Probleme !
 
 Also scheint es ja doch so zu sein, dass die Abwärme doch durch Kat und Auspuff bis in den Motor zurückgestaut werden kann, oder ?
 _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 23:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   wenn Du ordentlich
  Gas gibst, daß immer wieder kühlendes Gemisch zugeführt wird und ausreichend Luftzug erzeugst durch ordentlich schnell fahrn, dann kann dem Motor gar nix passiern       
 ich bin jetzt 49.000km mit der 06er allein und zu zweit mit und ohne Gepäck, onroad und offroad unterwegs ,
 mit den original Pötten,
 wegen der gratis Sitzheizung
  , hat mich in meim Benz fast 400,- gekostet   
 anstatt
      , machen sich manche Leute wirklich über einen Quatsch nen Kopp  , warum antworte ich eigentlich        _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| TOMD  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 14.06.2011 Beiträge insgesamt: 51   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 28. Jun 2011, 7:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist sicher richtig, da kannst du Heizen wie du willst die Wärme geht weg. Da ich die KTM aber auch zur Arbeit brauche und das bekanntlich in der Stadt nicht so zügig geht, mach ich mir schon Gedanken ob eine alternative Anlage ohne Kat sinn macht.
 Gruss TOMD
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 28. Jun 2011, 8:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | TOMD @ Di, 28. Jun 2011, 8:56 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das ist sicher richtig, da kannst du Heizen wie du willst die Wärme geht weg. Da ich die KTM aber auch zur Arbeit brauche und das bekanntlich in der Stadt nicht so zügig geht, mach ich mir schon Gedanken ob eine alternative Anlage ohne Kat sinn macht.
 Gruss TOMD
 | 
 
 
 Mach Dir offene (ohne Eater) Akras dran und die dann natürlich ohne Kat, das hilft und macht Spaß (vor allem in Tunneln usw), dann kann man auch mal langsam durch die Stadt fahren
  _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| magicalex  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 28. Jun 2011, 9:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 27. Jun 2011, 21:04 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | TOMD @ Mo, 27. Jun 2011, 20:34 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es ist nun mal so, dass mit den Abgasen Wärme abgeführt wird. Je schneller die entweichen desto besser ist der Wärmehaushalt eines Motors.
 TOMD
 | 
 
 Wenn die Wärme im Pot ist, isse doch aussm Motor raus, oder wat
  ? Gruß-BRB
 | 
 
 
  jaaa, jetzt kommt die jrooße Fraage: wie kommt die Wärme in den Motor rein? Bengsin und Lufft sind doch beides kalt?    _________________
 I bin a Bayer, I derf des
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 28. Jun 2011, 13:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | magicalex @ Di, 28. Jun 2011, 10:35 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 27. Jun 2011, 21:04 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | TOMD @ Mo, 27. Jun 2011, 20:34 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es ist nun mal so, dass mit den Abgasen Wärme abgeführt wird. Je schneller die entweichen desto besser ist der Wärmehaushalt eines Motors.
 TOMD
 | 
 
 Wenn die Wärme im Pot ist, isse doch aussm Motor raus, oder wat
  ? Gruß-BRB
 | 
 
 
  jaaa, jetzt kommt die jrooße Fraage: wie kommt die Wärme in den Motor rein? Bengsin und Lufft sind doch beides kalt?    | 
 
 
  Der Fahrtwind kanns ja nicht sein, der kühlt ja. Sieht man auch daran, dass die schnellsten Kamele zuerst erfrieren   Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Outdoorer   SponsorAnmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852     BMW R1200 GS Rally  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 28. Jun 2011, 17:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 28. Jun 2011, 14:47 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | magicalex @ Di, 28. Jun 2011, 10:35 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 27. Jun 2011, 21:04 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | TOMD @ Mo, 27. Jun 2011, 20:34 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es ist nun mal so, dass mit den Abgasen Wärme abgeführt wird. Je schneller die entweichen desto besser ist der Wärmehaushalt eines Motors.
 TOMD
 | 
 
 Wenn die Wärme im Pot ist, isse doch aussm Motor raus, oder wat
  ? Gruß-BRB
 | 
 
 
  jaaa, jetzt kommt die jrooße Fraage: wie kommt die Wärme in den Motor rein? Bengsin und Lufft sind doch beides kalt?    | 
 
 
  Der Fahrtwind kanns ja nicht sein, der kühlt ja. Sieht man auch daran, dass die schnellsten Kamele zuerst erfrieren   Gruß-BRB
 | 
 
 Wenn man viel bremst erwärmen sich die Bremsscheiben und damit die Luft um sie herum...... vielleicht ist das das Problem?
  _________________
 Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| hotbrowser  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  30.000 km   Suzuki SV650  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 28. Jun 2011, 20:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ...ich brems abba immer nur hinten, weil des Vorderrad is ja ständig in der (frischen) Luft. Und nu        _________________
 KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |