|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
herr_kaleun Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 11:44 Titel: Austauschmotor |
|
|
Hat von Euch schon mal jemand einen Austauschmotor für die Neunfünfziger bei KTM bezogen ?
Bieten die so etwas überhaupt an ?
Was kostet so eine Geschichte ?
Greetz |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 11:59 Titel: |
|
|
Ob KTM selbst so etwas anbietet weiß ich nicht, aber in der Bucht gibts sowas für ca. 1700€. Schau doch mal da nach, und setz dich vielleicht mit dem Verkäufer in Verbindung!
Muss es wirklich ein Tausch sein, oder wäre ein Aufbau auch möglich? Was ist denn der Defekt?
Outdoorer _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
herr_kaleun Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 15:20 Titel: |
|
|
@ Outdoorer
meine 03er hat nun mittlerweile 90000km auf der Uhr. Sie verliert seit längerem mal Öl aus dem hinteren Zylinderfuß, das Getriebe war eigentlich noch nie wirklich gut und der Kupplungskorb ist nun zum zweiten Mal so stark eingelaufen, dass er raus muss. Ferner wäre vorsorglich eine Wapuüberholung mal iweder dran, so dass ich bei der ganzen Liste der Grausamkeiten auf einen Motortausch hinarbeite.
Bei den Teilen von ebay weiß ich ntürlich auch nicht, was von der Verkäuferangaben her stimmt oder nicht, daher die Frage nach einem regelrechten ATM Motor vom Dealer. |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 16:04 Titel: |
|
|
Hmm ok, dann ist das natürlich was anderes. Einfach mal nachfragen obs den bei KTM gibt, wenn ja wie viel der kostet und dann entscheiden. Mit ebay hast du ja natürlich recht, man weiß nie obs so ist. Aber ich hab da noch nie daneben gegriffen muss ich sagen. Vielleicht war das Glück. Kannst ja auch mal in die Sucke Ecke gehen und schauen ob vielleicht jemand ausm Forum noch einen rumliegen hat!?
Mehr weiß ich dann auch nicht dazu
Hoffe du kriegst einen, vielleicht kannst du mich ja auf dem laufenden halten woher du ihn dann bezogen hast!
Gruß
Outdoorer _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 18:46 Titel: |
|
|
herr_kaleun @ Do, 23. Jun 2011, 15:20 hat folgendes geschrieben: | @ Outdoorer
meine 03er hat nun mittlerweile 90000km auf der Uhr. Sie verliert seit längerem mal Öl aus dem hinteren Zylinderfuß, das Getriebe war eigentlich noch nie wirklich gut und der Kupplungskorb ist nun zum zweiten Mal so stark eingelaufen, dass er raus muss. Ferner wäre vorsorglich eine Wapuüberholung mal iweder dran, so dass ich bei der ganzen Liste der Grausamkeiten auf einen Motortausch hinarbeite.
Bei den Teilen von ebay weiß ich ntürlich auch nicht, was von der Verkäuferangaben her stimmt oder nicht, daher die Frage nach einem regelrechten ATM Motor vom Dealer. |
Ich habe meinen 03er auch bei knapp 90tkm getauscht. Diverse Wehwehchen und bevor er hochgeht, dachte ich mir: Raus damit!
Ich habe einen 04er in der Bucht mit 20tkm fuer 700,- Euronen gekauft. Die vordere Motoraufhaengung leicht beschaedigt, habe ich aber ohne Probleme und Kosten wieder hinbekommen. Ich habe mit dem Verkaeufer telefoniert und er machte einen serioesen Eindruck.
Der Motor laeuft praechtig und verbraucht fast kein Oel und auch wenig Sprit. Ich wuerde mich einfach mal umsehen. Nimm dir etwas Zeit, sprich mit dem Verkaeufer und du solltest was finden. Du kannst dir ja auch die Fahrgestellnummer geben lassen und dann beim abfragen, wann was bei wieviel km gemacht wurde.
Einen nagelneuen Motor wuerde ich auf 4000,- aufwaerts schaetzen!
Gruss, Markus |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 23. Jun 2011, 20:09 Titel: |
|
|
Nagelneu wurde auf meine Anfrage nicht angeboten.
Werks-renovierter ATM in updatetechnisch letzter Evolutionsstufe etwa 3500,-- + Einbau _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 5:52 Titel: |
|
|
Lasse @ Do, 23. Jun 2011, 20:09 hat folgendes geschrieben: | Nagelneu wurde auf meine Anfrage nicht angeboten.
Werks-renovierter ATM in updatetechnisch letzter Evolutionsstufe etwa 3500,-- + Einbau |
Find ich zu teuer, ich vor 2 Jahren gab es Motoren fast neu, zu Preise von 2000-2500 Euro Ich hab noch einen im Keller liegen 3500 km(unverkäuflich) und nen umgebauten 990er(neu) im Moped zu den genannten PReisen |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 9:43 Titel: |
|
|
Und ATM bedeutet ja auch, du musst den alten Motor abgeben. Wenn du einen gebrauchten kaufst, hast du jedes Teil nochmal in der Garage liegen. Das ist Gold wert! |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 10:33 Titel: |
|
|
@ OstMarkus
Absolut richtig aber so ein bisschen Argwohn hab ich auch dem "gemeinen ebay Motor" gegenüber.
Nicht immer ist die Herkunft oder der Verkaufsgrund hundert Prozent plausibel. Müßte schon nachweislich aus einem Unfallmoped oder so was kommen.
Im Prinzip finde ich auch eine Genralüberhoung eine gute Sache, (ein ATM, auch wenn er von KTM kommt, wird ja nix anderes sein) aber da muss man erstmal jemanden finden, der zu einem bezahlbaren Preis so einen Motor auf neu-Status bringt ...
Wahrscheinlich lohnt es sich, die ebay Angebote trotzdem mal im Auge zu behalten. _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
|
|