forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Öl im Kühlwasser

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NikolausOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.06.2011
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 12:55    Titel: Öl im Kühlwasser Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe meine 990 erst seit drei Wochen (neu vom Händler), sie hat nun 820 km gelaufen. Als ich sie gestern Nachmittag abstellte lief aus dem Kühlwasserbehälter weißlicher Schleim. Nach genauerem Betrachten bin ich zu der Ansicht gelankt, dass es sich um ein Öl/Kühlwasser-Gemisch handelt. Habe dann mal den Kühlerdeckel geöffnet und der Kühler ist voll mit dem Zeug. Ich habe mir dann noch das Öl angeschaut, dass sah braun aus und wirkte etwas dünnflüssig (war schon kalt). Weißer Schleim war nicht im Öltank zu finden, auch nicht im Luftfilterkasten und die Abgase sehen normal aus. Meine frage ist nun was das seien kann und ob andere hier ähnlich Erfahrungen gemacht. Außerdem wäre ich natürlich gerne im Bilde wenn ich die Karre morgen dem Händler hinstelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

guggst du enfach unter wapuwedi!
da wird dir dann (viel) geholfen.
ja is sozusagen oelschlamm (klingt wilder als es tatsächlich ist). d.h. die wasserpumpewellendichtung ist wahrscheinlich hinüber. aber achtung bevor du deinen Very Happy allzu heftig begrüsst; frag erst einmal ob die wapuwedi nicht erst gerade gemacht wurde und das kühlsystem eventuell nicht gepült worden ist. es kann sich durchaus auch noch um reste handeln. nur das das oel deiner aussage nacht dünnflüssig sei spricht nicht für eine rep. der wapuwedi. und wenn nicht dann oel und sämtliche filter wechseln!!!!!

aber ansonsten keine panik Smile

ciao
v2lover

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NikolausOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.06.2011
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, an die Wasserpumpe habe ich schon gedacht. Es handelt sich aber um eine ganz neue Adventure. Kann denn da schon die Welle hin sein? Dichtung höhrt sich recht schlüssig an. Vieleicht wurde die beim Einsetzen leicht beschädigt. Dem Händler trete ich natürlich so nett und herzlich gegenüber wie er es mir gegenüber auch tut. Wenn er es richtet was er ja eh muss, da das Moped ja erst drei Wochen alt ist, bin ich zufrieden. Das einzige was mich betrübt ist, dass ich mit meiner Ducati 7-Jahre keinen Defekt habe mit der KTM aber schon so früh....(Aber Ducati und KTM sind ja eh sehr unzuverlässig, passiert so etwas bei einer BMW heißt es: Ja das kommt in den besten Familien vor Smile )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Vor einigen Wochen war ich in München bei einem KTM-Händler, um mir die 990er anzusehen.
Ich fragte ihn auch, ob denn KTM in der Zwischenzeit dieses Problem der WaPu im Rahmen der Modellpflege abgestellt hat. Als Antwort erhielt ich, daß es so ein Problem nie gab.
Auf die negativen Erfahrungen anderer Fahrer angesprochen, die man im Forum nachlesen kann, fragte ich ihn dann, warum diese dann so etwas schreiben, wenn sie kein Problem damit haben. Als Antwort bekam ich zu hören, daß er sich das auch nicht erklären kann. Rolling Eyes

Ich habe mir dann vorgenommen, den Laden nie wieder zu betreten.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

@georgius and @ Very Happy ,

das mit der wapuwedi ist genauso ein fake wie bei den 95igern die bp oder bei fast allen@ die hrb oder bei den 690igern(u.tw 99oigern) die bp, oder bei fast allen mod. die kb's (nachtti-schlampen schalter) oder wie bei den mod. ab 09 der wassereintritt bei der tachoeinheit usw.usw. und das das da die beta-tester im wahrsten sinne erfahren (dürfen), dabei handelt es sich lediglich um einbildungen und/oder selbstverschuldeten defekten die auftreten wenn sich die fahrer selbst um ihr bike kümmern; da sie ja ohnehin keine ahnung von technik besitzen und schon überhaupt nicht von einem derart sensilblen hightech bike wie zb. eine @ eben eine ist.
Laughing Laughing Laughing Laughing ja ja so ist die welt
und sie ist doch soooooooo schön orange/weiss/grau/blau/schwarz wub wub

und die erde ist doch eine scheibe, wenns nach div. Very Happy geht.

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Georgios @ So, 19. Jun 2011, 21:20 hat folgendes geschrieben:
...Ich habe mir dann vorgenommen, den Laden nie wieder zu betreten....

War doch nicht etwa Paul´s Endurokeller?
Mad
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

KTM München Nord war es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Nikolaus,

also bei einem neuen Teil wuerde ich mir ueberhaupt keinen Kopp machen. Zurueck das Ding und gut! Wird dir wohl auch niemand uebelnehmen, dass du ein fittes Moped haben willst.
Mist passiert halt immer mal, ist aergerlich, aber du hast ja Garantie.
Meld dich doch mal, wenn du weisst, was es war.

Gruss, Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NikolausOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.06.2011
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

So,
ich habe das Moped abgegeben. Der Werkstattmeister wollte dann direkt die Zylinderkopfdichtung tauschen. Als ich ihn fragend auf die Wasserpumpe hinwies hielt er es für eine gute Idee, diese zuerst zu überprüfen. Mal sehen, er wird es schon richten. Als Leihmotorrad habe ich eine Suzuki DL 650 bekommen Sad . Wenn die KTM fertig ist sage ich mal was es war, mir scheint die Wasserpumpe aber insgesammt eine sehr schlüssige Erklärung. Also allen anderen eine gute Fahrt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nikolaus @ Mo, 20. Jun 2011, 16:10 hat folgendes geschrieben:

............Der Werkstattmeister wollte dann direkt die Zylinderkopfdichtung tauschen. Als ich ihn fragend auf die Wasserpumpe hinwies hielt er es für eine gute Idee, diese zuerst zu überprüfen..........................


......mußt Du ihn erst darauf hinweisen blink ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NikolausOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.06.2011
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

So,
die 990er scheint wieder heil zu sein. Die Wasserpumpenwelle wurde ausgetauscht. Die alte hatte deutliche Einlaufspuren. Komisch ist dass schon nach 800km. Evtl. ein Fehler beim Härten ich weiß es nicht. Mal sehen ob es daran lag und ob die neue Welle besser ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0429s ][ Queries: 29 (0.0172s) ]