|
Autor |
Nachricht |
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 10:41 Titel: Blindstopfen für die Lambda Öffnung am Krümmer |
|
|
Gibt`s da so nen plug & play Stopfen beim KTM Dealer oder was für ein Schraubenmaß tät ich brauchen ? _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 12:33 Titel: |
|
|
0910 100003 VERSCHL.SCHR.DIN0910-M 10X1 d.h. Feingewinde
Immer wieder ein Tip: Unter www.ktm-versand.de anmelden und dann im Downloadbereich die Ersatzteillisten herunterladen |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 13:32 Titel: |
|
|
perfekt, danke ! _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 18:42 Titel: |
|
|
hmmmmmmmm...
also ich meine die Lambda Öffnung der 990er und ich möchte den Krümmer an eine 950 verbauen. Also Sonde raus - Stopfen rein.
Bei ktm-versand.de sehen die Positionen und Durchmesser der Bohrungen am 950 und 990 er Krümmer aber unterschiedlich aus.
Oder hat der die Lambda Sonde auch ein M10x1 ? _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 19:28 Titel: |
|
|
Die Positionen der Lambdasonde und die Messöffnung sind unterschiedlich.Die Lambdasonde ragt bei dem hinteren Krümmer in der Kurve nach innen hin,die Messöffnung eher nach aussen.Du musst also nach Verschluss der Lambdasondenöffnung noch ein Messgewinde anbringen lassen oder auf die Gemischmessung bei der Vergasereinstellung verzichten.Letzte Möglichkeit wäre eine Messöffnung in das Lambdagewinde reinzuschrauben aber dann kommt man doch sehr schlecht dran.
Gewinde und Durchmesser sind bei der Lambdasondenöffnung deutlich grösser. |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 21:27 Titel: |
|
|
Lasse @ Mo, 13. Jun 2011, 18:42 hat folgendes geschrieben: | hmmmmmmmm...
also ich meine die Lambda Öffnung der 990er und ich möchte den Krümmer an eine 950 verbauen. Also Sonde raus - Stopfen rein.
Bei ktm-versand.de sehen die Positionen und Durchmesser der Bohrungen am 950 und 990 er Krümmer aber unterschiedlich aus.
Oder hat der die Lambda Sonde auch ein M10x1 ? |
Nein Lambda ist 18x1,5 _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 22:29 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mo, 13. Jun 2011, 19:28 hat folgendes geschrieben: | Die Positionen der Lambdasonde und die Messöffnung sind unterschiedlich.Die Lambdasonde ragt bei dem hinteren Krümmer in der Kurve nach innen hin,die Messöffnung eher nach aussen. |
ja, genau das fiel mir auch auf - die position der bohrungen ist auf den bildern der ersatzteillisten von 950 und 990 ne ganz andere.
ich setz das 990 dings übergangsweise rein und lasse den originalen vernünftig schweißen. _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 22:45 Titel: |
|
|
Lasse @ Mo, 13. Jun 2011, 18:42 hat folgendes geschrieben: | hmmmmmmmm...
also ich meine die Lambda Öffnung der 990er und ich möchte den Krümmer an eine 950 verbauen. Also Sonde raus - Stopfen rein.
Bei ktm-versand.de sehen die Positionen und Durchmesser der Bohrungen am 950 und 990 er Krümmer aber unterschiedlich aus.
Oder hat der die Lambda Sonde auch ein M10x1 ? |
Hase, dann schreibe es doch auch bitte nächstes Mal . Ich bin natürlich davon ausgegangen 2004 (Ex-fr.jazbek ) und wusste nichts von den Experimenten . |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 22:52 Titel: |
|
|
@ Zehlaus
stimmt.
habe das beschissen erklärt.
übergangsweise kommt ein 990er krümmerdings rein
verstopft wird es nun mit einer ölablassschraube in M18x1,5 für kleines $ bei louise
das mit dem hasen war lieb  _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 13. Jun 2011, 22:53 Titel: |
|
|
Ja ich kann auch nett sein!!! |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Sa, 18. Jun 2011, 23:05 Titel: |
|
|
So, nach längerer Bastelei ist der 990 Krümmer nun auf die 950 geschraubt.
Wie oben beschrieben, Lambda Sonde raus und mit einem Cu Ring und einer M 18x 1,5er Schrauber vom Louis zugemacht.
Nach Absenken des Heckrahmens kam man sogar leidlich gut an alles dran, aber erste Überraschung: der 990er hat am Übergang zur Y-Pipe eine komplett runde Form, während der 950er (und auch die Pipe) einen Kniff im Übergang haben. Sieht aus wie eine Beule, ist aber wohl gewollt. Das Rohr passt an dieser Stelle nur superknapp und das auch erst nach manueller Verdünnerung der Dichtung im Y Stück.
Als dann alles wieder lose angeschraubt und passend gemacht war, stellten wir (leider erst dann...) beim Anziehen der beiden Schrauben am Zylinder fest, dass der Krümmer definitiv nicht in die vorgesehene Senkung am Zylinder passt. Also alles wieder raus und - ja - der 990er Krümmer ist tatsache am auslaßseitigen Ende gute 2mm breiter, als der 950er. Schöner Mist. Vorher nicht verglichen. In Ermangelung anderer Ideen dann mit Flex und PI mal Auge kleinergeschliffen.
Tja, am Ende war es sicher nicht 100% rund, aber passte tatsächlich 1A am Auslaß und ließ sich astrein fixieren. Mühle läuft, gerissener Krümmer eliminiert. Hurra. _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jun 2011, 7:20 Titel: |
|
|
Danke, hast Du gut gemacht, ich meinen den Test für mich ;-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Feb 2013, 12:42 Titel: |
|
|
Lasse @ Sa, 18. Jun 2011, 22:05 hat folgendes geschrieben: | So, nach längerer Bastelei ist der 990 Krümmer nun auf die 950 geschraubt.
Wie oben beschrieben, Lambda Sonde raus und mit einem Cu Ring und einer M 18x 1,5er Schrauber vom Louis zugemacht.
Nach Absenken des Heckrahmens kam man sogar leidlich gut an alles dran, aber erste Überraschung: der 990er hat am Übergang zur Y-Pipe eine komplett runde Form, während der 950er (und auch die Pipe) einen Kniff im Übergang haben. Sieht aus wie eine Beule, ist aber wohl gewollt. Das Rohr passt an dieser Stelle nur superknapp und das auch erst nach manueller Verdünnerung der Dichtung im Y Stück.
Als dann alles wieder lose angeschraubt und passend gemacht war, stellten wir (leider erst dann...) beim Anziehen der beiden Schrauben am Zylinder fest, dass der Krümmer definitiv nicht in die vorgesehene Senkung am Zylinder passt. Also alles wieder raus und - ja - der 990er Krümmer ist tatsache am auslaßseitigen Ende gute 2mm breiter, als der 950er. Schöner Mist. Vorher nicht verglichen. In Ermangelung anderer Ideen dann mit Flex und PI mal Auge kleinergeschliffen.
Tja, am Ende war es sicher nicht 100% rund, aber passte tatsächlich 1A am Auslaß und ließ sich astrein fixieren. Mühle läuft, gerissener Krümmer eliminiert. Hurra. |
Hallo Lasse,
muss das alte Krümmerthmea noch mal rausziehen
Weißt du zufällig, ob der 990 Krümmer im Vgl. zum 950er auch einen anderen Innendurchmesser hat? Oder nur Außen 2mm mehr?
Umgekehrt passt es nämlich ganz gut, mit der passenden Dichtung vom 990er passt der 950er Krümmer an den 990er Motor.
Nur falls der einen geringeren Innendurchmesser wie der 990er hat wäre das ja ein Flaschenhals....
Danke  |
|
Nach oben |
|
|