|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Limster Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.09.2010 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 80.000 km Sherco Trial 2.9
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 19:47 Titel: Kurze Frage zu Ölwechsel |
|
|
Hallo,
ich hab am Wochenende bei meiner LC8 das erste mal einen Ölwechsel vorgenommen. Was mich etwas irritiert hat, war das große Ölsieb unten am Motor. Ich konnte es per Hand nur so weit reindrücken (Aufschrift TOP natürlich oben), dass beim Raufgeben vom Deckel noch etwa 5mm Abstand war. Durchs Festschrauben mit 10Nm liegt der Deckel jetzt optisch schon komplett auf, aber ich denke ich habe unterm Deckel jetzt nach 200km Fahren einen leichten Ölfilm.
Ist das normal, dass das Ölsieb vorm Anschrauben noch leicht vorsteht?
mfg |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 20:04 Titel: Re: Kurze Frage zu Ölwechsel |
|
|
Limster @ Di, 24. Mai 2011, 19:47 hat folgendes geschrieben: |
Ist das normal, dass das Ölsieb vorm Anschrauben noch leicht vorsteht? |
Ja. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 20:20 Titel: |
|
|
Ich hatte das letztens auch. Meiner Meinung nach zum 1. Mal. Gefiel mir nicht und habe so lange probiert, bis das Sieb weiter drin war.
Check doch einfach nochmal ob die Schrauben sich gelockert haben. 10 Nm. |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 6:50 Titel: |
|
|
Es sollte immer ganz reingehen , der Ölfilm kann auch von
ein wenig Restöl kommen das vor der Abdichtung stand und sich jetzt rausgedrückt hatt.
10Nm und noch mal klicken.............. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 11:21 Titel: |
|
|
Timoyzf @ Mi, 25. Mai 2011, 6:50 hat folgendes geschrieben: |
10Nm und noch mal klicken.............. |
Ziehst Du 10Nm mit dem Drehmomentschlüssel an?
Hajo |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 11:34 Titel: |
|
|
hajo.b @ Mi, 25. Mai 2011, 11:21 hat folgendes geschrieben: | Timoyzf @ Mi, 25. Mai 2011, 6:50 hat folgendes geschrieben: |
10Nm und noch mal klicken.............. |
Ziehst Du 10Nm mit dem Drehmomentschlüssel an?
Hajo |
Alternative ??
Wenn du die 10Nm mit dem Maßband auch genau triffst, wär das natürlich eine Variante - würde mich dann aber an deiner Stelle bei "Wetten Dass" anmelden
Manfred |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 12:22 Titel: |
|
|
quirler @ Mi, 25. Mai 2011, 11:34 hat folgendes geschrieben: | hajo.b @ Mi, 25. Mai 2011, 11:21 hat folgendes geschrieben: | Timoyzf @ Mi, 25. Mai 2011, 6:50 hat folgendes geschrieben: |
10Nm und noch mal klicken.............. |
Ziehst Du 10Nm mit dem Drehmomentschlüssel an?
Hajo |
Alternative ??
Wenn du die 10Nm mit dem Maßband auch genau triffst, wär das natürlich eine Variante - würde mich dann aber an deiner Stelle bei "Wetten Dass" anmelden
Manfred |
Meine Wahl zum Spruch des Tages!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 13:36 Titel: |
|
|
quirler @ Mi, 25. Mai 2011, 11:34 hat folgendes geschrieben: | hajo.b @ Mi, 25. Mai 2011, 11:21 hat folgendes geschrieben: | Timoyzf @ Mi, 25. Mai 2011, 6:50 hat folgendes geschrieben: |
10Nm und noch mal klicken.............. |
Ziehst Du 10Nm mit dem Drehmomentschlüssel an?
Hajo |
Alternative ??
Wenn du die 10Nm mit dem Maßband auch genau triffst, wär das natürlich eine Variante - würde mich dann aber an deiner Stelle bei "Wetten Dass" anmelden
Manfred |
wie wärs mit gefühl anziehen?
also drehmomentschlüssel kommt bei mir eigentlich nur zum einsatz zb. bei kupplung, schwingachse, gabelbrücken. |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 14:04 Titel: |
|
|
blublapp @ Mi, 25. Mai 2011, 13:36 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Mi, 25. Mai 2011, 11:34 hat folgendes geschrieben: | hajo.b @ Mi, 25. Mai 2011, 11:21 hat folgendes geschrieben: | Timoyzf @ Mi, 25. Mai 2011, 6:50 hat folgendes geschrieben: |
10Nm und noch mal klicken.............. |
Ziehst Du 10Nm mit dem Drehmomentschlüssel an?
Hajo |
Alternative ??
Wenn du die 10Nm mit dem Maßband auch genau triffst, wär das natürlich eine Variante - würde mich dann aber an deiner Stelle bei "Wetten Dass" anmelden
Manfred |
wie wärs mit gefühl anziehen?
also drehmomentschlüssel kommt bei mir eigentlich nur zum einsatz zb. bei kupplung, schwingachse, gabelbrücken. |
bitte genau lesen :
die Frage war ob die 10 Nm mit dem Drehmomentschlüssel angezogen werden. Und ich habe schlicht behauptet, dass das anders kaum erreichbar sein wird.
Bei Fragestellung "zieht ihr die Schrauben mit Gefühl fest?" oder "ist es nötig die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen?" wäre die Antwort anders ausgefallen, aber mit 10Nm hat das dann nix mehr zu tun.
Manfred |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 14:19 Titel: |
|
|
blublapp @ Mi, 25. Mai 2011, 13:36 hat folgendes geschrieben: |
....
wie wärs mit gefühl anziehen?
also drehmomentschlüssel kommt bei mir eigentlich nur zum einsatz zb. bei kupplung, schwingachse, gabelbrücken. |
dann zieh mal die schrauben zum gangsensor mit gefühl an ...  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 16:32 Titel: |
|
|
Ich gebe ja zu, dass ich auch einen DrehMo hab, aber ich habe auch die letzten 20 Jahre ohne DrehMo geschraubt ... meine AffenTwin hat nie einen gesehen. Allerdings sind bei der kati schon ein paar Materialparungen, die mir die Schweißperlen auf die Stirn treiben ... wenn ich da nur an die Alu-Mutter der Hinterachse denke ...
Hajo |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 17:15 Titel: |
|
|
Ohne Drehmo ziehe ich nicht mal die Achsmuttern an.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 16:17 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 25. Mai 2011, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Ohne Drehmo ziehe ich nicht mal die Achsmuttern an. |
Da bin ich völlig bei Dir, ich eben auch nicht ... bei der Stahlmutter meiner 125er oder die der Affentwin damals sah ich das wesentlich entspannter ... die Welt wird immer komplizierter ...
Hajo |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 16:50 Titel: |
|
|
Na ja, man(n) kann´s auch a weng übertreiben, find ich ! Achsmutter anziehen, das hab ich im körpereigenen Drehmomentsschlüssel gespeichert und nie bisher Probleme gehabt. Was anderes sind die kleinen Schrauben am Ölsieb, etc.! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 17:31 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 26. Mai 2011, 16:50 hat folgendes geschrieben: | Na ja, man(n) kann´s auch a weng übertreiben, find ich ! Achsmutter anziehen, das hab ich im körpereigenen Drehmomentsschlüssel gespeichert und nie bisher Probleme gehabt. Was anderes sind die kleinen Schrauben am Ölsieb, etc.! |
DITO |
|
Nach oben |
|
|
|