forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Problem Wasserpumpenwelle wann soll diese gewechselt werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Mai 2011, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ So, 15. Mai 2011, 10:31 hat folgendes geschrieben:
...Und mir isses doch wuscht wie die O-ringe dran kommen, hauptsache meine ADV ist dicht! Razz

So isses!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

möchte nicht noch einen Wasserpumpentread aufmachen.

Kann mir jemand sagen, welche Nummer die neue Wasserpumpenwelle (950er aus 2004) hat? Die alte Nummer 60035053000 wurde ja ersetzt.

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du den thread?

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=18831&highlight=wapu

n8
daP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

jup, das hab ich gemeint.

Nur welcher Dichtring ist jetzt bei: "WASSERPUMPENWELLE M. DICHTRING" Art.-Nr. 60035054000 dabei?

Unglaublich das Wasserpumpenrad kostet nur 2,62 Euro.....

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Pulle BitOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  63.000 km
450 EXC , 2012

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Nummer ist nur die Welle.
Bei der hier bekommst du Welle und Dichtring (neue Ausführung)
Art Nr. 60035054144
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

hatte ausversehen die alte Nummer einkopiert. Richtig muß es heißen:

jup, das hab ich gemeint.

Nur welcher Dichtring ist jetzt bei: "WASSERPUMPENWELLE M. DICHTRING" Art.-Nr. 61135054044 dabei?

Unglaublich das Wasserpumpenrad kostet nur 2,62 Euro.....

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Pulle BitOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  63.000 km
450 EXC , 2012

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein sogenannter WELLENDICHTRING
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

....dann ist alles klar und es muß sich um dieses Bauteil handeln:

WELLENDICHTRI. 12X30X7 VITON 0760123072

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Pulle BitOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  63.000 km
450 EXC , 2012

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 5:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner @ Do, 18. Okt 2012, 23:29 hat folgendes geschrieben:
....dann ist alles klar und es muß sich um dieses Bauteil handeln:

WELLENDICHTRI. 12X30X7 VITON 0760123072


Der hier ist der Richtige
WELLENDIC 12X30X7 PTFE A DUO
Art.Nr.: 0760123073
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

....so langsam blick ich bei KTM nicht mehr durch. Es werden ein Viton und ein PTFE Wellendichtring angeboten - beide sind erhältlich.

Bisher war es immer so, dass ersetzte Teile nicht mehr angeboten wurden und aus dem Sortiment verschwanden, bzw. eine Vermerk mit "ERSETZT" dabeistand.

Bisher hab ich immer in den Microfishen bei: http://www.ktmworld.com/ geschaut und die Teile bei: http://www.ktm-kranz.de/ nach Verfügbarkeit kontrolliert. Wenn das Teil allerdings ersetzt wurde, war mit dieser Methode dann Schluß.

Gibt es irgendwo in den weiten des Internetzes ein aktuellen Ersatzteilkatalog?

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht mal ktm-versand.de mal probieren. Anmeldung erforderlich, dann geht da viel.
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade mal bei ktm-versand.de nachgeschaut.
0760123072 ist nicht mehr lieferbar und durch 0760123073 ersetzt.

Muss die nächsten Tage auch die WAPU überholen und hab mir alle Teile von besagtem Lieferanten besorgt. Werde dabei gleich auf den größeren Propeller umrüsten.

Alle Teile waren zwei Tage nach Bestellung da. Kann ich nur empfehlen.

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

....auch bei KTM- Versand kommt nur die Meldung:"Dieses Ersatzteil wurde seitens KTM durch ein Nachfolge Ersatzteil ersetzt!"

Das ist immer noch nicht das, was ich suche. Es muß doch eine Seite geben, wo es heißt:"0760123072 WELLENDICHTRI. 12X30X7 VITON wurde ersetzt durch Wellendichtring 0760123073"

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Balder681Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.09.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  31.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner @ Mo, 22. Okt 2012, 22:26 hat folgendes geschrieben:

Das ist immer noch nicht das, was ich suche. Es muß doch eine Seite geben, wo es heißt:"0760123072 WELLENDICHTRI. 12X30X7 VITON wurde ersetzt durch Wellendichtring 0760123073"


Sei mir nicht böse, für was ich jetzt sage. Was du willst ist quasi Information, dass man als Bulletin an jeden KTM Werkstatt verteilt wird. Diese Bulletins werden ja nicht frei an alle verschickt, die das wollen, sondern sind nur für die Werkstätte gemacht. Die verdienen ja auch von der Reparatur jeder Kathi. Diese Information musst du dir raussuchen aus diesen oder anderen Foren und dann natürlich das machen was du magst - auf dein Risiko. Du willst doch nicht eine offizielle KTM Seite haben wo sie dir alles erklären wie du das machen solltest, oder? Wenn du deine Kathi selber reparieren magst oder solche technische Sachen wissen willst ist einfach lesen, lesen, reparieren, verschrotten, wieder das lesen was man davor nicht gelesen hat usw usf.

P.S. Bei KTM West gibts es einen download Bereich mit PDFs mit Liste aller Teile - auch von neueren LC8 Motoren. Dort kannst du auch die Nummer der neue WaPu und Dichtringe (und vieles mehr) finden.

LG,
Nik.

_________________
There are no bad machines, there are bad owners!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Balder681 @ Di, 23. Okt 2012, 10:46 hat folgendes geschrieben:
Kleiner @ Mo, 22. Okt 2012, 22:26 hat folgendes geschrieben:

Das ist immer noch nicht das, was ich suche. Es muß doch eine Seite geben, wo es heißt:"0760123072 WELLENDICHTRI. 12X30X7 VITON wurde ersetzt durch Wellendichtring 0760123073"


Sei mir nicht böse, für was ich jetzt sage. Was du willst ist quasi Information, dass man als Bulletin an jeden KTM Werkstatt verteilt wird. Diese Bulletins werden ja nicht frei an alle verschickt, die das wollen, sondern sind nur für die Werkstätte gemacht. Die verdienen ja auch von der Reparatur jeder Kathi. Diese Information musst du dir raussuchen aus diesen oder anderen Foren und dann natürlich das machen was du magst - auf dein Risiko. Du willst doch nicht eine offizielle KTM Seite haben wo sie dir alles erklären wie du das machen solltest, oder? Wenn du deine Kathi selber reparieren magst oder solche technische Sachen wissen willst ist einfach lesen, lesen, reparieren, verschrotten, wieder das lesen was man davor nicht gelesen hat usw usf.

P.S. Bei KTM West gibts es einen download Bereich mit PDFs mit Liste aller Teile - auch von neueren LC8 Motoren. Dort kannst du auch die Nummer der neue WaPu und Dichtringe (und vieles mehr) finden.

LG,
Nik.


Wieso sollte ich böse sein?

Ich dachte nur, dass es bei KTM ähnlich ist wie bei anderen Herstellern. Die machen die Änderungen zum Teil öffentlich. Es ist ja auch ein Aufwand für den KTM- Mitarbeiter, ans Regal zu gehen und dann festzustellen, dass das Teil ersetzt wurde (einen anderen Preis hat, oder wie hier bei der Wasserpumpenwelle auch noch ein weiteres Bauteil nämlich der Dichtring dabei ist). Wenn KTM schon die ganzen Ersatzteilnummern öffentlich macht, wäre es doch auch für den KTM- Mitarbeiter einfacher schon eine korrekte Bestellung zu erhalten.

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0980s ][ Queries: 30 (0.0357s) ]