|
Autor |
Nachricht |
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Di, 3. Mai 2011, 19:11 Titel: Zylinderfußdichtung hinten undicht |
|
|
Hallo Gemeinde.
Seit dem vergangenen WE ist die ZFD (Zylinderfußdichtung) meiner 04er LC8 mit 50 000km undicht. D.h. nicht nur Ölnebel, sondern deutlich sichtbare Undichtigkeit an der linken Motorseite und auch hinten.
Ein paar wenige haben schon ähnliches gepostet. Hat wer Erfahrungen zum Motoraustausch, bzw. Behebung des Problems? Bin am Überlegen ob ich das Aggregat selbst ausbaue und dann zum Händler chauffiere oder ob ich das komplett in Eigenregie erledigen soll. Würde halt schon eine teure Reparatur ergeben, wenn der Händler alles macht.
Ist es wesentlich schwieriger den Motor auszubauen als die Ventile einzustellen? Das hab ich nämlich schonmal gemacht.
Bin grad ganz schön gefrustet.
Bin um jeden Tipp dankbar!
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
rene+adventure Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge insgesamt: 60
|
Verfasst am : Di, 3. Mai 2011, 19:36 Titel: fussdichtung |
|
|
Hallo Alber.
Habe momentan das selbe problem. Bist du sicher von de Fussdichtung ist ? Den das motoröl geht uberall hin wenn du fährst. Talkum gibt lösung.
Du must mit neu Fussdichtung komplet mit motorausbau in der Werkstatt zo um die 1000 Euro bis 1200 Euro rechnen. Wenn du selber das Motor ausbaust muste es so um die 600 euro sein.
Motorausbau is viel aufwand aber gut zu machen mit hilfe der Werkstatanleitung. Hier sehht alles schrit für schrit in. Habe ich auch gemacht. Einbau folgt noch.
Grus Dich
_________________ Yoy once life for ever: ride the KTM adventure |
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Di, 3. Mai 2011, 20:33 Titel: |
|
|
Bin mir ziemlich sicher, dass es die Fußdichtung ist. Mein Händler hat den Verdacht bestätigt. Er meinte, dass so mit 3 - 4 Stunden alles erledigt wäre, wenn ich ihm den Motor bringen würde. Er hat mir auch angeboten, selbst zu schrauben und wenn ich nicht mehr weiter wüsste, könnte ich zu ihm kommen und er würde den Rest erledigen. Das finde ich mal nen feinen Zug. Außerdem meinte er mit einem Augenzwinkern, dass es klar wäre, dass der Motor irgendwann undicht werden würde, wenn er nie Hand anlegen dürfe und ich immer selbst schraube.
Dichtungsmaterial ca. 180 €
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Di, 3. Mai 2011, 20:37 Titel: |
|
|
DAnke für Deinen Zuspruch. Eigentlich reizt es mich auch ein bißchen (stark) die Kiste selbst zu zerlegen. Ich will in 4 Wochen nach Korsika. Da muss die Mühle wieder mahlen.
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 7:46 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe gerade den Motor getauscht. Ist schon eine ganz schoene Schrauberei! Im Prinzip muss alles ab, ausser dem Vorderbau. Geht aber ohne Spezialwerkzeug. Bei den Kuehlerschlaeuchen habe ich Schraubklemmen genommen. Die Zange fuer die original Klemmschellen ist unverschaemt teuer.
Es ist halt nur unheimlich wenig Platz und du kannst irgendeine Leitung/Kabelstrang nicht mal irgendwie anders verlegen. Von daher ganz genau schauen und vielleicht Fotos machen, was wo war. Andererseits hast du dann die Gelegenheit mal alle Kabelstecker zu saeubern und siehst wo vielleicht was nicht mehr ganz ok ist.
Gruss, Markus
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 15:39 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mi, 4. Mai 2011, 7:46 hat folgendes geschrieben: | Moin,
... Bei den Kuehlerschlaeuchen habe ich Schraubklemmen genommen. Die Zange fuer die original Klemmschellen ist unverschaemt teuer.
...
Gruss, Markus |
Aterienklemmen aus dem Anglershop...
http://www.angelmeile.com/epages/61699012.sf/?Loca ....... ViewProductViaPortal
für die kleineren Schläuche...
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 21:51 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp wegen der Kühlerschläuche. Beim Einstellen der Ventile hab ich auch jeden Menge Fotos gemacht. Die waren sehr hilfreich. Werde ich jetzt wohl auch wieder so machen. Sind doch ganz schön viele Details, die wieder so hinmüssen wie sie waren;-)
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 23:03 Titel: |
|
|
@älbler
macht es dir was was, wenn du hinterher mitteilst wie lange du gebraucht hast.
Bei meiner geht das auch los.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 22:04 Titel: |
|
|
Habe heute die Dichtungen abgeholt und werde vielleicht morgen anfangen. NAtürlich halte ich Euch auf dem Laufenden. Bin selbst gespannt wie lange das dauert. Am 29.05. geht´s auf jeden Fall ab nach Korsika. Bis dahin MUSS sie wieder laufen!
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 22:51 Titel: |
|
|
Hallo Zylinderfuß-Nässer!
Meine ADV hat auch am hinteren Zylinderfuß geschwitzt (bei mir hats NUR geschwitzt, wenns Öl laufenwürde hilft meine Methode woh weniger) und da ich keine Lust und Zeit dazu hatte den halben Motor zu zerlegen (obwohl ich schon vieles abgebaut hatte für die Ventil-Einstellerei)
So habe ich die undichte Stelle großzügig mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt und dann Dirko-Dichtmasse (steht auch in der Gebrauchsanweisung drin daß man es zum außen auftragen verwenden kann) von außen dick aufgetragen, hält bis jetzt seit einigen tsd Km dicht...
Wenns dann doch mal naß wird, kann ich den Motor immer noch öffnen.
VG
Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 9:14 Titel: |
|
|
Hey von wegen Zylinderfuß-Nässer also höchsten Schwitzer - bei mir zumindestens
aber im Ernst, die Lösung mit Dirko ist auch mein Plan bis zum nächsten Winter. Mit Dirko habe ich bei anderen Motorräder schon gute Erfahrungen gemacht, selbst wenn es deutlich mehr als "schwitzen" ist. Wichtig dabei ist nur vorher ordentlich sauber machen, genügend auftragen, lange genug abbinden lassen (min. 24 Std) und nicht dampfstrahlen.
[quote]
|
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Di, 10. Mai 2011, 10:28 Titel: Motorrad läuft wieder! |
|
|
So. Vergangenes WE hab ich mal die Käthe gestrippt und neu abgedichtet (so hoffe ich jedenfalls).
DAs dauert schon eine ganze Weile. Insgesamt war ich ca. 16 h beschäftigt!
Motor ausbauen: ca 4 h
Motor reinigen und abdichten: ca 4 h
Motor einbauen: ca. 8 h
In der ganzen Zeit war es aber nie wirklich langweilig. Immer schön nach Handbuch geschraubt und alles sorgfältig beiseite gelegt, weil es ja mein erstes mal war und ich die Käthe ja wieder reiten will.
Ein paar Arbeitsvorgänge sind allerdings ein bißchen kniffelig. So zum Beispiel die richtige Verlegung der vielen Schläuche und Kabel. Wegen so einem scheiß Entlüftungsschlauch musste ich den Vergaser und den unteren Luftfilterkasten wieder komplett demontieren. Ebenfalls schwierig finde ich die Montage der Kolbenbolzensicherung. (Bei meinem Mofa war das irgendwie einfacher.) DAs kostete mich schon alleine über eine Stunde. Mir hats auf jeden Fall viel Spaß gemacht und die Käthe fährt sich wieder wie neu. (Gefühlt jedenfalls)
Das ist schon ein erhebendes Gefühl wenn die Kiste wieder sofort anspringt, nachdem beinahe alles in der Garage verstreut lag.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
404.4 KB |
Angeschaut: |
1782 mal |

|
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Di, 10. Mai 2011, 10:33 Titel: |
|
|
Einzelteile
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
346.69 KB |
Angeschaut: |
1920 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.24 KB |
Angeschaut: |
1887 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
329.26 KB |
Angeschaut: |
1871 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
344.39 KB |
Angeschaut: |
1878 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
422.94 KB |
Angeschaut: |
1913 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
347.39 KB |
Angeschaut: |
1821 mal |

|
_________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
stollenfahrer Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.01.2010 Beiträge insgesamt: 17 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 54.000 km Prototyp TENERE → 156.000 km XTZ850 SuperTenere → 115.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Mai 2011, 12:40 Titel: |
|
|
Ich seh grad im Hintergrund, daß du da ne starke Waage an der Wand stehen hast.
Könntest du den Motor noch mal ausbauen und wiegen? Ich bräuchte das genaue Gewicht.
_________________ Nebenbei: zu heiß ist es nur auf der Sonne!  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Mai 2011, 16:03 Titel: |
|
|
Gute Arbeit, gratuliere! Viel Kaffeepause hast du aber wohl nicht gemacht, oder?
|
|
Nach oben |
|
|