forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

verteilerrohr orig. dämpfer/ zubehördämpfer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 23:20    Titel: verteilerrohr orig. dämpfer/ zubehördämpfer Antworten mit Zitat

hallo leute

bescheidene frage. Sad an meiner gebrauchten 950 S sind zubehördämpfer montiert.da ich vorrübergehend die originalen dämpfer ( würde ich erst bekommen) montieren möchte ist mir eines unklar.

passen die auf das verteilerrohr der zubehördämpfer oder bleibt dieses immer dran?

danke für eure antworten.
mfg Supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist es einfacher konkret zu sagen, welche Fremddämpfer dran sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zehlaus

montiert sind Dämpfer von FMF (USA). wie ist es denn bei anderen herstellern.(Leo´s, Agras usw.)
Sind doch einige hier damit unterwegs. Mußtet ihr da ein anderes verteilerrohr einbauen? Kenne es von meiner Yamaha XT 660 X so, das bei den Leo´s andere rohre dabei waren.

by Supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

- Akras Montage mit originalen Zwschen-/Verteilerrohr

- Leo´s Montage mit eigenen Zwschen-/Verteilerrohr

- FMF Question

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

FMF kenne ich auch nicht Sad .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der Dämpfer am Flansch mit 3 Schrauben befestigt ist scheint es orginal zu sein ......
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst Du Bilder machen SuSa? Vielleicht passts dann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchimHGOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge insgesamt: 63
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

also mich würde eher.....klang....gewicht......und preis interessieren.... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo leute

also die dämpfer sind schon mal gesteckt und mit 2 federn gespannt.(so wie Leo´s glaube ich).dann brauche ich also noch das verteilerrohr. Mad

zum sound der FMF dämpfer kann ich nur sagen "hammer".Schöner dumpfer sound Cool . zum gewicht und preis kann nicht viel,sagen da ich noch keine originalen in der hand hatte und auch noch keinen gefunden habe der die teile vertickt.waren halt schon dran.

mfg supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Dez 2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

nuja, ich geh mal davon aus, dass hier jeder zweite wie ich auch noch die originalen (in meinem Fall komplett mit Sammlerrohr ) rumliegen hat, da findet sich bestimmt jemand in Deiner Nähe,

Gruss aus Flensburg, wohl nicht in der Nähe ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Apr 2011, 21:23    Titel: lc8 Verteilerrohr original [60005048000] Antworten mit Zitat

flensburger @ Sa, 22. Dez 2007, 20:32 hat folgendes geschrieben:
nuja, ich geh mal davon aus, dass hier jeder zweite
wie ich auch noch die originalen (in meinem Fall komplett mit Sammlerrohr ) rumliegen hat,
da findet sich bestimmt jemand in Deiner Nähe...


Hallo zusammen,

könnte mir mal jemand von den 'zweiten'
ein Angebot für das (gebrauchte) Verteilerrohr machen,
bzw. passt ein Zubehörteil mit den Originaltöpfen ?
Das Angebot des Originalteils für 250€ konnte mich
irgendwie nicht überzeugen,
da biege ich mir eher selbst eins... Razz

Gruss,
ti-lo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

hab noch eins liegen. 85 Eur frei haus in D.

gruß
jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Apr 2011, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

@supersammy, hast powerbomb oder megabomb dran Razz ?
http://www.fmfracing.com/Products/MX/32
Spezielle Krümmer und Verteilerrohre für die 950er Adv. gibts da nicht.
http://www.fmfracing.com/Products/BikeAsList/2004_KTM_950adventure
Was sagt denn TÜV,KÜS,GTÜ zü FMF?

Boah, seh grad, ist ja uralt, was da oben steht... Laughing

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

hallo ekko

also die sind schon extrem laut. arbeite aber in einer kfz werksatt Cool .
da kennt man seinen dekra mann halt gut. Wink und der drückt auch mal viele augen zu. Mr. Green er sagt jedes mal boah sind die laut, aber geil.

fmf dämpfer waren beim kauf 2007 aber auch schon ein getragen.

mfg supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0624s ][ Queries: 29 (0.0360s) ]