|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 10:30 Titel: |
|
|
hotbrowser @ Fr, 25. Feb 2011, 20:55 hat folgendes geschrieben: | Jop, GPS Ortung einbauen.
Hatte ich an der R1, hab's zum Glück nie gebraucht aber geht
Sack genau |
Und wen interessiert das? Die Bullen? Hä, denkste! Die wollen Dir einen Wisch für Deine Versicherung ausstellen und gut ist. Von denen ist niemand daran interessiert, die bösen Buben wirklich zu finden!
Und wenn Du mit einem Tranchiermesser in der Hand auf dem Hinterhof in Falkensee selber auftauchst, um Dein Mopped abzuholen, bist Du tot.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
DerReisende  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 111.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 11:08 Titel: |
|
|
Das kenne ich. Verdiene mit Vehicle Tracking meine Kohle. Allerdings nur im Auto/LKW Bereich als Zulieferer der Automobilindustrie.
Arbeite auch für eine englische Firma und bin fast jede Woche in Banbury bzw. Coventry
Gruß aus der Pfalz
Micha
_________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 19:29 Titel: |
|
|
Mir ist vor 14 Jahren meine teilkaskoversicherte Honda Transalp in Korsika in Ajaccio am zentralen Platz bei abendlicher Betriebsamkeit geklaut worden. Versicherung hat dann den Schaden übernommen und seit dem ist Teilkasko bei mir selbstverständlich ...
Hajo
|
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 21:06 Titel: |
|
|
Ja super, meine Tenere wurde mal geklaut, da war sie 11Jahre alt.
Ist am Baggersee wiedergefunden worden.
Restwert wurde auf 1100€ geschätzt. Der Wert des Zustandes, in dem sie gefunden wurde, wurde auf 600€ geschätzt.
Macht dann in der Versicherungskalkulation 1100€ - 600€ = 500€ - 150€ Selbstbeteiligung und ich habe 350€ bekommen.
Ich musste das Zündschloss und die Plastikkanzel um die Lampe ersetzten, die ich gebraucht für 350€ erstehen konnte.
Hätte ich das Motorrad in der Werkstatt herrichten lassen, wären 1100€ von der Versicherung gezahlt worden. 1100€ hätten aber nicht ausgereicht und ich hätte noch ein paar 100er in der Werkstatt draufgezahlt.
Die Tenere ist also nur noch Haftpflichtversichert. Die KTM hab ich noch Teilkaskoversichert, wäre aber mal gespannt, was die Versicherung für ein 7jähriges fast 50Tkm gelaufenes Moped noch so hergeben würde.
Vorausgesetzt man bekommt dann gerade etwas gleichwertiges auf dem Gebrauchtmarkt.
Also ist eine Versicherung auch kein 100%iger Schutz!
_________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
Adventureuwe LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 269 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 60.000 km KTM EXC-F 250 Champions Edition → 5.000 km KTM Adventure 1090-R → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Feb 2011, 23:06 Titel: |
|
|
... der beste Schutz ist immer noch der, ne kleine russische Handgranate mit dem Splint unter der Sitzbank im Staufach mit einer kleinen Nylonschnur mit dem Lenker verbinden ....
zumindest lädt DIESER INTERESSENT keine unserer Kati`s mehr auf ! [Kati weg - Eier weg ]
sorry - in der heutigen Zeit ist es leider so . . .
_________________ Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . . |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Feb 2011, 0:01 Titel: |
|
|
..wie die Polizei hat kein interesse - nach fast 3 jahren sind die beiden LC 8 vom Fahrlehrer und wahrscheinlich Gaus aus Berlin wieder aufgetaucht in einer Garage in Falkensee ..... es feheln nur die Tanks und das es eine Maschine ist die Super läuft will der Fahrlehrer sie nun wieder zurückkaufen ( muß er halt erstmal Schöllerblau fahren bis sich was findet )
Ich werde mich für Fahrzeugortung entscheiden wegen der vielen Ostblockveranstaltungen dieses Jahr ....vor allem weil ich den Track zu Hause auslesen kann und eien lückenlosen Track hab
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Mo, 28. Feb 2011, 0:18 Titel: |
|
|
ollo 950 @ So, 27. Feb 2011, 23:01 hat folgendes geschrieben: | Ich werde mich für Fahrzeugortung entscheiden ... |
würdest du mir verraten für welche du dich entscheiden wirst?!?
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Mo, 28. Feb 2011, 0:53 Titel: |
|
|
48 Std standby ist wenig.
Jedes billig Handy schafft heute min. 10 Tage.
Wenn die Kiste mit einem Transporter "abgeholt" wird geht die Zeit durch die Abschirmung noch weiter runter, weil der Empfang schlechter wird.
|
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Mo, 28. Feb 2011, 1:13 Titel: |
|
|
48 is scho a bisserl wenig, aber die box is klein und günstig...
die vertragsdinger können mehr und brauchen wie die alarmanlagen strom (mit notstrom über 800 teuronen) hmpf...
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Mo, 28. Feb 2011, 22:34 Titel: |
|
|
DerReisende @ Fr, 25. Feb 2011, 18:37 hat folgendes geschrieben: | Ketten sind ja nicht schlecht. Aber wo und wie transportiert ihr die denn, ohne gleich einen "halben" Koffer auszufüllen.
|
Ich transportiree meine Kette mit Bremsscheibenschloß im Tankrucksack. Gelegenheitsdiebe schreckt es ab, aber Profis knacken auch solche Schlösser, wenn es dennen zu aufwendig ist, verfrachten Sie die Bikes in einen Transporter und dann werden die Schlösser und Ketten in einen Schuppen oder Garage mit Winkelschleifer geknackt und die Bikes zerlegt. Die Teile findet man dann vielleicht bei Ebay, Mobile und Co wieder . Da hat man leider keine Chance.
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Di, 1. März 2011, 0:20 Titel: |
|
|
shoot and forget... hat was
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. März 2011, 10:17 Titel: |
|
|
Wenn meine Käthe mehrere Tage nicht genutzt wird, sichere ich sie zusätzlich mit 3 Bremsscheiben-, 2 Bügel-, 3 Kettenschlössern und ner Alarmanlage.
Bleibt die Hoffnung, dass der Aufwand die Drecksäcke abschreckt...
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|