forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wurfzelt von Lidl - Eure Meinung dazu?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Billig gekauft ist zweimal gekauft.

Ich sach nur: Hilleberg! Das hält! Wenn ich alle meine Urlaube zusammenrechne, hab ich wahrscheinlich ein halbes Jahr im Zelt geschlafen. Fast mit täglichem Auf- und Abbau wohlgemerkt. Meine beiden Hilleberg-Zelte haben das bis jetzt klaglos mitgemacht. Für ne Übernachtung beim Rockfestival reicht so ne Aldi-Dackelgarage wahrscheinlich. Willst du durch Island ärgerst du dich zu Tode, wenn das Ding beim ersten kräftigen Wind platt liegt und du in ner Pfütze liegst!

Ich hatte da mal den direkten Vergleich auf den Lofoten, leider war das Wetter zu sch... um raus zu gehen zum Fotografieren.

Baumarkt-Zelt für 20 Euro: liegt platt, oben spiessen die Fieberglas-Stangen raus.
Salewa-Zelt für vielleicht 150,-Euro: steht noch, wackelt und flattert heftig, an Schlafen sicher nicht zu denken.
North Face VE24 Expeditionszelt: steht einfach so da.
Mein Hilleberg Nallo: irgendwo zwischen Salewa und VE24.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wechsel mein Zelt nicht mehr so schnell Very Happy

http://www.wechsel-tents.de/produkte/

http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE ....... Wechsel-Tents-Aktion

Die Marke kann ich empfehlen!

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. März 2011, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/secBUOVQ6A ....... ubProducts/109735680

Bin grad auch a bissl am schaun - VAUDE - Jemand damit schon erfahrung - die Marke ist ja eigentlich ganz gut, aber Zelte hab ich davon noch keine Probegelegen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 23. März 2011, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nero_1981 @ Mi, 23. März 2011, 11:53 hat folgendes geschrieben:


Bin grad auch a bissl am schaun - VAUDE - Jemand damit schon erfahrung .....................................


Habe letztes Jahr das Vaude "Campo" bei Polo gekauft (Kuppel-Zelt, leider gerade nicht mehr im Angebot). 2mal genächtigt darin. Gute Qualität für den Preis (war reduziert auf ca. 130€), auch leicht aufzubauen!
Vielleicht ein bißchen groß, wenn es verpackt ist, aber absolut ok wenn man alleine unterwegs ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. März 2011, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

@kreta: uuups, ich brauchs aber schon für 2 Personen - alleine darf ich ned weg Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 853
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. März 2011, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

naja, ganz alleine geht ja auch niemand weg oder? ohmy

hab ein salewa, bin damit aber nciht zufrieden. sehr schlechte passgenauigkeit, dh. stangen zu lang für laschen usw.

is schon das zweite, das erste haben sie gleich zurückgenommen, das war unmöglich zum aufbauen. da sind die stangen schon geknickt, wenn man sie einfädeln wollte, so viel zu knapp war das zelt genäht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 24. März 2011, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nero_1981 @ Do, 24. März 2011, 8:49 hat folgendes geschrieben:
@kreta: uuups, ich brauchs aber schon für 2 Personen - alleine darf ich ned weg Smile


Mit´n bißchen zu groß meine ich die verpackte Größe (Packmaß 56x20). Das Zelt selber hat massig Platz für 2 Leute! Kannst auch noch kleinere Gepäckstücke mit rein nehmen.

Bodenplane nicht vergessen zum Unterlegen! Wink



07vaude_campo.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.67 KB
 Angeschaut:  8703 mal

07vaude_campo.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Di, 29. März 2011, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Servus.
Nutze im Moment das Vaude Space III. Top Teil. Gab´s bei Polo für glaube ich 80,- € Exclamation (Polo-Outlet in Neuss). Ich werde es um den 08/09. April bei Nachtfrost ausprobieren.

Packmaß ist in Ordnung. Fürs Moped allemal.


Ich hätte noch ein Robens Challanger II übrig und würde es für 50,- € abgeben. Bei Interesse gibts Details. Ist top in Schuss. -> ist Forumsintern verkauft!

hier neu für 130,- EUR: http://www.amr-outdoorwelt.de/Shop/sg_1.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 19. Apr 2011, 3:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich, unter 150€ kauf ich mir kein Zelt mehr. Hatte anfangs eins von Vaude mit Fieberglas-Gestänge, kann leider nicht mehr sagen welches. Das Zelt war dicht und soweit auch alles recht praktisch, aber nachdem ich bei ner längeren Radtour gemerkt hab wie schwer fieberglas sein kann, kommt mir nur noch Alu-Gestänge ins Haus.

Was den Rest angeht, dicht sind eigentlich alle Zelte (wie lange ist die andere Frage), ist nur die Frage, was du an Packmaß, Gewicht und Aufbaukomfort willst. Um so kleiner um so teurer. Ganz tolle Sachen sind auch die Silikonbeschichteten Zelte. Der Preis ist aber der Hammer. Damit sich sowas lohnt, musst schon oft unterwegs sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Apr 2011, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

FSK4ever @ Di, 19. Apr 2011, 3:23 hat folgendes geschrieben:
...Fieberglas-Gestänge...

Heißt Fiberglas dry
...und bricht irgendwann wie Makkaroni...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Apr 2011, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich nutze seit geraumer Zeit (4 Jahren) das Vaude Taurus 2, was ein sehr sehr Exclamation gutes Zelt ist und was ich dazu noch recht günstig (2007 für 120 €) bekommen habe. Es hat bis jetzt alles (von 35 Grad in der Schweiz bis -12 Grad auf dem Sommeiller) mitgemacht und ist für 1! Person inklusive Motorradzeugs völlig ausreichend. Ich hab' auch mal den Versuch zu zweit gemacht, das war 'ne Katastrophe von den Platzverhältnissen her, wobei ich auch zugeben muss, dass ich mit 1,98 m nicht der Kleinste bin. Gewicht des Zeltes ist top (gewogene 1,9 kg bei gemessenen 2,30 m Liegefläche), allerdings ist das Packmass nicht mehr Koffertauglich, wenn's denn im Koffer verstaut werden soll (50x16 cm).

Für den Urlaub auf dem Campingplatz, habe ich hier im Forum ein Robbens gekauft (habe den genauen Namen grad nicht im Kopf), was von der Qualiät, Grösse und auch vom Packmass (45x23) für ein 3-Mann Zelt bis jetzt mein bestes ist!!!

Heute habe ich mir dann (auch relativ günstig, inklusive Versand 140 €) das Coleman Avior 3 zugelegt, was von der Grösse her 2,30 m hat aber beim Packmass nur 37x17 cm haben soll. Da bin ich jetzt mal gespannt drauf und werde drüber berichten. Es hat in diversen Foren allerdings schon sehr gute Kritiken sich verdient, wie übrigens auch das Avior X2, was ich zuerst ins Auge gefasst hatte (allerdings sind 1,5 cm Packmass weniger und das bisschen weniger an Gewicht keine Option für das mehr an Platz für mich gewesen) . Grund für den Kauf war, dass ich auch endlich mal bequem in ein Zelt reinkommen möchte, womit mir die Avior Serie mit den 2 Eingängen (einer vorne und ein grosser seitlich) sicherlich entgegenkommt....

Gruss aus Luxemburg,

Thierry



Coleman Avior X3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  7.53 KB
 Angeschaut:  8377 mal

Coleman Avior X3.jpg



Sommeiller 3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  93.79 KB
 Angeschaut:  1104 mal

Sommeiller 3.JPG



Vaude Taurus.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  149.27 KB
 Angeschaut:  1147 mal

Vaude Taurus.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

So, das Vaude Space II ist groß, gut und trocken. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und reichlich Frostschutz im System bin ich begeistert.

Besonders gut finde ich die Möglichkeit, das Zelt (Iglu) kurz vor dem Abbau noch mal auf die Seite legen zu können um es dann vollkommen trocken verstauen zu können.


Ist ein wenig oT gewesen.

Das Lidl-Zelt habe ich mir auch noch mal angeschaut. Ich denke, dass wenn man das vernünftig auf dem Moped verstauen will, kommt man nicht umhin es zu biegen. Da es aber schon recht straff ist spreche ich den Fiberglasstäben keine besondere Haltbarkeit zu. In Verbindung mit der besch... Wassersäule ein No-Go. Dann lieber Decathlon (Herne).


Nicht mehr lange, dann geht's wieder in die Westalpen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte zu Anfang meiner Motorradcampingkarriere auch erst ein Billigzelt (ca. 70.- DM) mit Fiberglasgestänge. Als mich eines Nachts während eines Gebirgsgewitters meine damalige Freundin mit der Bemerkung "Schatz mir tropft es ins Gesicht" geweckt hat war das Thema klar, es muss was gescheites her.

Hab mir dann ein Kuppelzelt der Firma Caravan Northern Feather für ca. 800.- DM gekauft (Firma gibts heute nicht mehr). Das Zelt hat ein AL-Gestänge und das Innenzelt ist separat eingehängt. Ein unschätzbarer Vorteil wenn man das Zelt im Regen auf- oder abbauen muss.

Vor zwei Jahren hab ich mir dann das Vaude Space III gekauft (auf der CMT für 230.- anstatt 330,- Euro).
Mein altes war nach mehr als 25 Jahren am Boden inkontinent. Aber alle Nähte usw. sind noch top trotz dem Umstand dass das Zelt in jedem Urlaub alle 2 Tage auf- und abgebaut wurde.

Bin mit dem Vaude bisher sehr zufrieden. Hatte es aber bisher nur ca. 10 Tage genutzt (davon eine Gewitternacht im Elsaß)

Was ich damit sagen wollte ist, das es manchmal schon Sinn macht etwas mehr Geld auszugeben - zahlt sich auf die Dauer aus.

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das Phantom @ Do, 5. Mai 2011, 18:57 hat folgendes geschrieben:
...Nicht mehr lange, dann geht's wieder in die Westalpen


Hast Du´s gut! Mitwill!

Auch auf die Gefahr hin, gleich wieder Kloppe zu bekommen - bei Norma gibt´s kommende Woche ein Zelt im Angebot. Kein Wurfzelt sondern ein "Sekundenzelt". Lässt sich angeblich wie ein Regenschirm aufklappen (sogar in orampsch). Hätte den Vorteil, aufgebaut größer als das Lidl-Wurfzelt zu sein, im Transportmodus aber wie ein normales Zelt. Ok, es steht nicht in 5 Sek. sondern "erst" in 60 Sek...

Aber ich brauche ja kein Neues, mein Lidel-Zelt hat sowohl den Testaufbau, das letztjährige Forumsrennen, 9 Tage Westalpen als auch ein Aufbau zur Reinigung und Pflege nach der Tour schadlos überstanden Razz

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Jun 2011, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

... und aktuell gibt´s sowas auch bei Tante Luise. Nur nicht in orampsch, dafür größer:
http://www.louis.de/_4087f3a499718b3703feaf9fe2728 ....... mp;artnr_gr=10002222

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1384s ][ Queries: 39 (0.0821s) ]