|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Westfale Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Mi, 2. Feb 2011, 19:02 Titel: |
|
|
Moin,
mit einer ruhigen Hand und einem Ratschenringschlüssel geht es auch. man muß dann nur die linke Tankhälfte abbauen. Ölschalter raus drehen. Denn neuen Dichtring mit wenig Fett am neuen Öldruckschalter pappen und mit den Fingern ins Gewinde drehen. Ist etwas kniffelig, aber es hat funktioniert. Mit Gefühl anziehen 10 Nm. Ratschenringschlüssel kostet zwischen 20 und 30 Euro.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2014, 13:45 Titel: |
|
|
Komme ich an den Öldruckschalter besser von links oder rechts dran? Bevor ich beide Seiten abschraube, frage ich lieber mal kurz nach
EDIT: Ah, hab den vorigen Thread überlesen seh ich grad, pardonnez moi. _________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Apr 2014, 18:46 Titel: |
|
|
Boah geschafft, was ne Fummelei, wenn man nicht die passenden, langen und dünnen Finger dabei hat _________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
herbi66 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.08.2012 Beiträge insgesamt: 95 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 91.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 28.000 km XRV 750 RD 07 → 90.000 km XTZ 750 Super Tenere → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Apr 2014, 7:56 Titel: |
|
|
@ekko
Servus,
sag mal hast du ein paar Tipps zum Einbau? Bei meiner steht die gleiche Arbeit an und wäre für Tipps dankbar.
Grüße
Herbi |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Apr 2014, 22:00 Titel: |
|
|
In der ,,Knowledge Base" ist das auch drinn. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Apr 2014, 15:41 Titel: |
|
|
Hi Herbi, so wie Westfale schon schrieb. Nur das ein Ratschenringschlüssel auch günstiger zu bekommen ist.
Und wenn du jemanden kennst, der jemanden kennt, der enorm lange und dünne Finger hat, ist das sehr hilfreich. _________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
herbi66 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.08.2012 Beiträge insgesamt: 95 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 91.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 28.000 km XRV 750 RD 07 → 90.000 km XTZ 750 Super Tenere → 60.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Apr 2014, 16:34 Titel: |
|
|
@Ekko
Danke, dann werd ich mal mit meinen Wurstfingern rum experimentieren
Grüße
Herbi |
|
Nach oben |
|
|
|