|
Autor |
Nachricht |
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jan 2011, 22:19 Titel: Keine Zündung bei gezogener Kupplung |
|
|
Hei Leute
Ich hab folgendes Problem. Ich kann meine 990er nur noch im "N" starten. Wenn ich sie starten will und dabei einen Gang eingelegt habe passiert nichts, dies natürlich mit gezogener Kupplung. Irgendwelche Ideen? Könnte es der Gangsensor sein?
Ich kann ja noch fahren. Ist manchmal nur mühsam..... und ich frage mich ob sich das eventuell Problem ausweiten und ich sie dann gar nicht mehr starten könnte....
Danke für die Hilfe!
Grüsse Danfz6 _________________ www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url] |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : So, 30. Jan 2011, 22:41 Titel: |
|
|
Warst Du im Dreck? Gestürzt? Korrosion?
Schau mal ob der Kuppungsschalter oben an der Armatur noch dran ist und funktioniert. Das gleiche auch am Seitenständerschalter. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 2. Feb 2011, 23:42 Titel: |
|
|
Du hast oben an der Kupplungarmatur einen Mikroschalter. Da wird durch eine Nase am Kupplungshebel ein Schalter eingedrückt. Wenn Du ganz genau hin hörst, hörst Du auch ein Klickklick. Zündung natürlich aus.  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 0:02 Titel: |
|
|
Hei Leute
Es ist definitiv der Kupplungschalter. Im KTM Shop habe ich 3 verschiedene gefunden. Weiss jemand welchen ich brauche?
KUPPLUNGSSCHALTER ' 96
58411049000
KUPPLUNGSSCHALTER 03
58411049100
KUPPLUNGSSCHALTER 05
61011049000
Danke im Voraus!
Grüsse Daniel _________________ www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url] |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Feb 2011, 1:10 Titel: |
|
|
danfz6 @ Mi, 23. Feb 2011, 23:02 hat folgendes geschrieben: | Hei Leute
Es ist definitiv der Kupplungschalter. Im KTM Shop habe ich 3 verschiedene gefunden. Weiss jemand welchen ich brauche?
KUPPLUNGSSCHALTER ' 96
58411049000
KUPPLUNGSSCHALTER 03
58411049100
KUPPLUNGSSCHALTER 05
61011049000
Danke im Voraus!
Grüsse Daniel | Sollte lt. PDF der rot markierte Schalter sein.... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Sep 2011, 17:48 Titel: |
|
|
Hallo,
habe das gleiche Problem.
Neuer Schalter ist schon da, wird heute eingebaut.
Ich fahr schon ne Weile so rum. Ist ja kein sooo großes Problem - dachte ich.
Ein richtiges Problem wirds, wenn Dir beim Hochschalten der Motor abstirbt. Hatte ich schon 2-3 mal. Normalerweise reicht dann Kupplung ziehen und
Starter drücken.
Wenn der Schalter nicht funktioniert heißt das erstmal im Rollen ohne Motor den Leerlauf suchen. Kann unangenehm sein auf der AB
Gruß.
Goran |
|
Nach oben |
|
|