|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Peter_UM Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.12.2010 Beiträge insgesamt: 27 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 49.000 km APE 50 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 9:13 Titel: Länge Seitenständer |
|
|
Hallo,
bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer 990 Adv. Kann mir hier jemand was zur Länge des Seitenständers sagen? Grund ist mein ungutes Gefühl beim Abstellen im unbeladen Zustand. Die steht mir da etwas zu senkrecht. Wie soll das werden mit Koffern und Urlaubsgepäck für 4 Wochen ?
Haben die Normale und die R die gleiche Seitenständerlänge??
Grüße von Peter
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 9:20 Titel: Re: Länge Seitenständer |
|
|
Peter_UM @ Di, 18. Jan 2011, 8:13 hat folgendes geschrieben: |
Haben die Normale und die R die gleiche Seitenständerlänge??
Grüße von Peter |
Nein, genaue Angaben gibt es im ETK (diesen z.B. auf der HP vom Team-West ).
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 16:12 Titel: Re: Länge Seitenständer |
|
|
Peter_UM @ Di, 18. Jan 2011, 8:13 hat folgendes geschrieben: |
..........Kann mir hier jemand was zur Länge des Seitenständers sagen? Grund ist mein ungutes Gefühl beim Abstellen im unbeladen Zustand. Die steht mir da etwas zu senkrecht. ........ |
Ein Stückchen "rausflexen" und gut schweißen lassen! Hatte ich bei meiner 2007er gemacht und werde ich beim nächsten Service auch bei der 2009er machen lassen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
216.03 KB |
Angeschaut: |
664 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 16:27 Titel: Re: Länge Seitenständer |
|
|
Peter_UM @ Di, 18. Jan 2011, 8:13 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer 990 Adv. Kann mir hier jemand was zur Länge des Seitenständers sagen? Grund ist mein ungutes Gefühl beim Abstellen im unbeladen Zustand. Die steht mir da etwas zu senkrecht. Wie soll das werden mit Koffern und Urlaubsgepäck für 4 Wochen ? |
Mich würde mal eher interessieren, wieviel Leuten die @ beim Abstellen wirklich schon umgefallen ist. Also mir noch nie, auch nicht mit Gepäck. Bei "richtigem Gebrauch" einer @ wird sie auch häufig im Dreck geparkt und dann bin ich froh, dass der Ständer sich weit reinbohren kann, ohne dass die Kiste umfällt.
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 16:42 Titel: Re: Länge Seitenständer |
|
|
kretabiker @ Di, 18. Jan 2011, 15:12 hat folgendes geschrieben: |
Ein Stückchen "rausflexen"... |
also ich würde meinen Ständer nicht freiwillig kürzer machen
meine ist übrigens noch nicht ohne mein zutuen umgefallen..
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 16:55 Titel: Re: Länge Seitenständer |
|
|
Desertcarl @ Di, 18. Jan 2011, 15:27 hat folgendes geschrieben: |
Mich würde mal eher interessieren, wieviel Leuten die @ beim Abstellen wirklich schon umgefallen ist. Also mir noch nie, auch nicht mit Gepäck. Bei "richtigem Gebrauch" einer @ wird sie auch häufig im Dreck geparkt und dann bin ich froh, dass der Ständer sich weit reinbohren kann, ohne dass die Kiste umfällt. |
Glaubst Du das ich so Laubsäge-Arbeiten zum reinen Spaß ausführe/ ausgeführt habe ....mir iss sie mehrmals schon gekippt, meistens konnte ich sie noch halten, 1mal fiel sie (mit Koffern und vollgepackt).
Gerade wenn man die TT-Verbreiterung dran hat, dann iss sie nämlich noch´n Stückchen höher!
Und sorry, wie oft hast Du sie schon im Dreck geparkt? Auf dem nichtgepflasterten Weg zu Deiner Garage?
@Squisher:
...... ......
|
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 17:18 Titel: Re: Länge Seitenständer |
|
|
kretabiker @ Di, 18. Jan 2011, 15:55 hat folgendes geschrieben: | Desertcarl @ Di, 18. Jan 2011, 15:27 hat folgendes geschrieben: |
Mich würde mal eher interessieren, wieviel Leuten die @ beim Abstellen wirklich schon umgefallen ist. Also mir noch nie, auch nicht mit Gepäck. Bei "richtigem Gebrauch" einer @ wird sie auch häufig im Dreck geparkt und dann bin ich froh, dass der Ständer sich weit reinbohren kann, ohne dass die Kiste umfällt. |
Glaubst Du das ich so Laubsäge-Arbeiten zum reinen Spaß ausführe/ ausgeführt habe ....mir iss sie mehrmals schon gekippt, meistens konnte ich sie noch halten, 1mal fiel sie (mit Koffern und vollgepackt).
Gerade wenn man die TT-Verbreiterung dran hat, dann iss sie nämlich noch´n Stückchen höher!
Und sorry, wie oft hast Du sie schon im Dreck geparkt? Auf dem nichtgepflasterten Weg zu Deiner Garage?
|
Selbst schuld, wenn Du nicht parken kannst
Lang nicht mehr in D gewesen? Hier gibts gleich vor der Stadt richtig Dreck und Schlamm zum Spielen und nicht so furztrockene Geröllpisten wie bei Dir.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 17:24 Titel: |
|
|
Kaum hat der Kretuware mal keinen KTM Ärger, flext er am Bike herum.
Zu viel Zeit ist auch Scheisse ,-}}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 17:39 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 18. Jan 2011, 16:24 hat folgendes geschrieben: | Kaum hat der Kretuware mal keinen KTM Ärger, flext er am Bike herum.......................
|
Ja soll ich beim Nachbarn am Gartenzaun rumflexen?
@Desertcarl:
Was glaubst du wie es hier nach ner Woche Regen aussieht (jetzt im Winter)? Furztrocken isses dann nur noch in der gut geheizten Stube!
Unn glaub mir, das kann ich abwarten bis Deine mal kippt (gerade die "N"!), leider wirst Du jetzt nicht mehr drüber berichten, aber ich wette........!
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 17:48 Titel: |
|
|
... so ich hab meinen... ähhh den Seitenständer an meiner LC 8 (Bj. 04, Modell N) gemessen.
Meterstab aussen angelegt, mitte drehachse bis Unterkante Teller sind´s 34,5cm... vielleicht helfen hier ja praktische Messungen dem Peter mehr als.....
...also los, messt mal nach (neinkeinenSchwanzlängenvergleich )
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Peter_UM Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.12.2010 Beiträge insgesamt: 27 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 49.000 km APE 50 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 17:55 Titel: Länge in cm |
|
|
Hallo Froschi,
Du hast den Punkt getroffen, danke für die Längenangabe . Ich komme aber erst am Wochenende zum nachmessen.
Danke auch für die anderen Antworten.
Grüße von Peter
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 18:28 Titel: Re: Länge in cm |
|
|
Peter_UM @ Di, 18. Jan 2011, 16:55 hat folgendes geschrieben: | Hallo Froschi,
Du hast den Punkt getroffen, danke für die Längenangabe . Ich komme aber erst am Wochenende zum nachmessen.
Danke auch für die anderen Antworten.
Grüße von Peter |
... ja, vielleicht schaffen es ja bis dahin auch ein paar der eingespritzen mal nachzumessen, obwohl die brauchen da ja immer etwas länger ...
(wie gesagt meine ist Vergaser N von 04)...
Messverfahren siehe Bild
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
212.49 KB |
Angeschaut: |
665 mal |

|
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 19:37 Titel: |
|
|
Ich fahr zum Glück keine @. Aber bei der SE ist der Ständer genauso überdimensioniert. Hab ihn einfach abgeschnitten und dann einen etwas größereb Standfuß drann geschweißt. Jetzt steht sie besser im Matsch und aussehen tut es auch gut.
Hab mir ein paar 17 Zöller Felgen zugelegt.
Bin mal gespannt ob ich jetzt nochmal nachkürzen muß.
SirDixi
_________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 19:48 Titel: |
|
|
Tach zusammen,
nach 'ner Weile mit reichlich Gepäck war mein Seitenständer ein wenig ausgelutscht, so das die ganz Fuhre dadurch reichlich schräg stand.
Habe es jetzt wieder ein wenig gerader, da ich tiefere Fußrasten montiert habe und den Ständer habe heiß biegen lassen.
Ich denke vorm Herausschneiden eines Stückes könnte man es einfacher mit biegen bewerkstelligen, damit die Karre gerader steht.
Ist aber doch alles kein Problem, wenn man darauf achtet, das Moped beim Parken nicht auf abschüssigem Untergrund zur rechten Fahrzeugseite zeigen zu lassen.
Ihr fahrt ja auch nicht vorwärts auf einen nach vorne abschüssigen Parkplatz direkt vor einem Hindernis, sondern doch wohl rückwärts, oder?
Schönen Gruß
Achim
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 21:10 Titel: |
|
|
Achim @ Di, 18. Jan 2011, 18:48 hat folgendes geschrieben: | ...................
Ist aber doch alles kein Problem, wenn man darauf achtet, das Moped beim Parken nicht auf abschüssigem Untergrund zur rechten Fahrzeugseite zeigen zu lassen.
................. |
Ahhhhh .....und wenn ich gerade soooo vor dem Kiosk meines Vertrauens parken will, denn da gibts Telefonkarten und das beste verpackte Eis in ganz Griechenland, außerdem ist die Kioskbesitzerin ne (schicke) Freundin von mir......was mach ich dann, fahr ich noch ne Runde um den Block und parke dann so, wie es mir die Länge meines Seitenständers vorgibt?
Neeee das geht überhaupt nicht! Das zu lange Teil wird gekürzt, dann bleibe ich da stehen wo ich stehen bleiben will und fang nicht erst an den Hangabtrieb rechts und links vom Bike zu berechnen.
Das hatte nach dem Kürzen gut bei meiner 2007er geklappt, deshalb konnte ich das hier auch weiter empfehlen! So isses!
|
|
Nach oben |
|
|
|