forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

16er Ritzel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt "mein" für Eintragungen zuständiger TÜVler ebenfalls.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Mi, 17. Nov 2010, 8:55 hat folgendes geschrieben:
Kleiner @ Di, 16. Nov 2010, 23:42 hat folgendes geschrieben:

Stimmt nicht. Die Übersetzung darf bis zu 8% geändert werden. Also alles ganz legal (hat mir mein TÜVler mit einem Dokument und ein Bekannter (Polizist) erklärt).

Sorry das ich a weng blöd frag, aber hast du eine Quelle?
Mir nutzt das sowieso nix (16:45) ... Very Happy
Also das mit der Änderung der Sekundärübersetzung bis max 8 % ist machbar, muss aber nach § 19/1 oder §19/2 ( so genau weiß ich jetzt auch nicht ) eingetragen werden.... Eine Abweichung über 8,0 % bedarf eines neuen Lärm- und Abgasgutachtens, wobei beim Lärmgutachten nicht das Standgeräusch sondern das Fahrgeräusch gemessen werden muss, was ja bekanntlich min. eine 4-stellige Zahl kostet...
Innerhalb dieser 8 % Regelungen liegen:
Serienmäßig: 17:42 ( 950er und 990er ADV 03-08 ) > Legal ohne Einzelgutachten max. möglich 16:42 und 17:45
Serienmäßig: 17:45 ( lt. meinen Infos teilweise die SE 950 )> Legal ohne Einzelgutachten max. möglich 1&.42, 16:45 und 17:44
Serienmäßig: 16:42 ( 990er ab Bj. 09 ) > Legal ohne Einzelgutachten max. möglich 16:44, 16:45 und 17:45

Ouelle: TÜV-Sachverständiger und Prüfingenieur

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 660
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

quirler @ Di, 16. Nov 2010, 19:54 hat folgendes geschrieben:
Timoyzf @ Di, 16. Nov 2010, 19:36 hat folgendes geschrieben:
ca. 13% mehr Zugkraft am Hinterrad, zu deutsch, die Mühle kommt etwas besser aus dem Quark, mehr bums, zieht besser..........

Dem Tacho ist die Übersetzung egal, die Info bekommt er ja von der vorderen linken Bremsscheibe.

Habe keinen Mehrverbrauch feststellen können, die Kiste säuft halt und Kraft kommt von Kraftstoff Mr. Green


Kann wohl nicht wirklich sein, dass die Änderung um einen Ritzelzahn 13% ausmacht Wink . Eher die ca. Häfte davon!
Du hast wohl das geänderte Kettenrad auch schon mitgerechnet...

lg
Manfred


Einfach mal den rechten Griff bei einem Prüfstandlauf bei der vorher - nachher Messung auf Anschlag Wink

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Mi, 17. Nov 2010, 8:55 hat folgendes geschrieben:
Kleiner @ Di, 16. Nov 2010, 23:42 hat folgendes geschrieben:

Stimmt nicht. Die Übersetzung darf bis zu 8% geändert werden. Also alles ganz legal (hat mir mein TÜVler mit einem Dokument und ein Bekannter (Polizist) erklärt).

Sorry das ich a weng blöd frag, aber hast du eine Quelle?
Mir nutzt das sowieso nix (16:45) aber für den ein oder anderen mag das interessant sein und ich
glaub mit der Aussage "Der Kumpel vom Kleinen hat das gesagt." kommen die im Notfall nicht weit... Very Happy


...ich werd mal schauen, ob ich irgendwie an das Dokument komme....

Ich wollte damals das 16er Ritzel eintragen lassen. Da hat der Prüfer gemeint, das es unter 8% sind und man das nicht eintragen braucht....

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mehrverbrauch?
Bei mir hat der Wechsel von Serie '07 17:42 auf nun 16:45 dazu geführt, dass ich im allgemeinen einen Gang höher fahre als vorher und somit der Durchschnittsverbrauch sogar tendenziell gesunken ist.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mi, 17. Nov 2010, 22:03 hat folgendes geschrieben:
Mehrverbrauch?
Bei mir hat der Wechsel von Serie '07 17:42 auf nun 16:45 dazu geführt, dass ich im allgemeinen einen Gang höher fahre als vorher und somit der Durchschnittsverbrauch sogar tendenziell gesunken ist.

kann ich nur bestätigen

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

...fahre auch 16/45 und am Verbrauch hat sich subjektiv nix geändert.

Aber nach Turbo´s Posting nicht eintragungsfähig, da mehr als 8%.

Zitat:" Mir is´Wurscht"!

_________________
..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 17. Nov 2010, 13:57 hat folgendes geschrieben:
...
Serienmäßig: 16:42 ( 990er ab Bj. 09 ) > Legal ohne Einzelgutachten max. möglich 16:44, 16:45 und 17:45
...


Also 45er Kettenräder findet man ja des öfteren mal im Zubehör. Aber 44er? Wer führt denn sowas? Wäre mein Favorit, wenn der jetzige Kettensatz "fertig" ist.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2157

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

kriegst bei esjot (original ausrüster) in alu und in stahl.
hatte ich, bin aber dann auf 17/43 umgestiegen.
44iger sind schon wieder um ca700 rpm mehr im vergleich zum 42iger (geschriebenes gilt für 950iger)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Dez 2010, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

...das 44er gibt es als Stealth rad von Spoxx
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Den schreibt man Spock, und der ist ein Mister, soviel Zeit muss sein. Wink

I glaub, du meinst das:

http://www.supersproxusa.com/our_products.php

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Fr, 24. Dez 2010, 9:55 hat folgendes geschrieben:
http://www.supersproxusa.com/our_products.php


Die könnten ihre Seite auch mal aktualisieren. Die Verpackungen gibts mindestens seit einem halben Jahr nicht mehr und die neuen 525VM-X G&G sind auch noch nicht drauf...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man sich direkt aus der CZ schicken lassen (einfach anrufen/knapp 47€ inlc.)

Ich habe mein aber hier bekommen mit Kette DID 525 ZVM2 G/G 118GL und das 44 SuperSprox für alles inlc. knapp 160€

http://www.motorradreifen-borken.de
(auch einfach anrufen!!)

Fahre jetzt 17/44... mir passt...

Ach ja... http://www.gearingcommander.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Dez 2010, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

..und ich tendiere zu 17 -46 nicht so agressiv wie 16-45 aber lägere Lebensdauer und größere Kraftübertragung ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Dez 2010, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

.... so, ich bestell mir jetzt 16/45 mit 120 Gliedern (kost 150.-) und verbau dann mein altes orginal 17er (das Gummigedämpfte hat erst 200 Km runter) und zum Spass haben werd ich das ganze auch mal mit dem 16er probieren....
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0565s ][ Queries: 39 (0.0218s) ]