|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 21:05 Titel: Karten für Garmin, Albanien Rumänien |
|
|
Draussen schneit es und die Planungen laufen für das nächste Jahr.
Hat jemanden Karten (Topo? ) von Albanien und Rumänien.
(Gerät 60csx)
Link?
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 21:13 Titel: Re: Karten für Garmin, Albanien Rumänien |
|
|
rotschopflein @ Mo, 20. Dez 2010, 20:05 hat folgendes geschrieben: |
Hat jemanden Karten (Topo? ) von Albanien und Rumänien.
(Gerät 60csx)
Link?
[/color] |
Ja .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 22:37 Titel: |
|
|
Hallo,
hab mir kürzlich auch eine Albanien Topokarte auf mein 660 Garmin
geladen.
Du findest sie hier. http://www.bunkertrails.org/maps.php
Gruss
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 22:48 Titel: |
|
|
ronilex @ Mo, 20. Dez 2010, 21:37 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
hab mir kürzlich auch eine Albanien Topokarte auf mein 660 Garmin
geladen.
Du findest sie hier. http://www.bunkertrails.org/maps.php
Gruss |
Genau die meinte ich auch. Im Frühjahr hat sie mir wunderbare Dienste geleistet. Ist zwar nicht routingfähig aber das macht nichts.
Für Ro findest da das richtige: http://www.romaniadigitala.ro/de/index.php Die Karte ist autoroutingfähig und hat sich super bewährt. Allerdings kostet sie was: direkt vom Hersteller (600Ron+24%MwSt):4,3=173€ . Ich habe einen "heissen Draht" zum Hersteller und bekomme sie für Forumianer für 90€ innerhalb weniger Stunden
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 22:59 Titel: |
|
|
@Benzinschnüffler,
sorry dass ich mich vorgedrängt habe .
Du hast ja gute Erfahrungen mit der Karte gemacht.
Kommt man damit gut zurecht, wenn man in Mapsource mit
der Trackfunktion arbeitet. Wie steht es mit der GENAUIGKEIT?
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 23:09 Titel: |
|
|
ronilex @ Mo, 20. Dez 2010, 21:59 hat folgendes geschrieben: | @Benzinschnüffler,
sorry dass ich mich vorgedrängt habe .
Du hast ja gute Erfahrungen mit der Karte gemacht.
Kommt man damit gut zurecht, wenn man in Mapsource mit
der Trackfunktion arbeitet. Wie steht es mit der GENAUIGKEIT? |
Meinst bestimmt die Albakarte. Ich weis nicht was mit Trakfunktion meinst, wir haben die Tagesrouten auf Papierkarte geplant und dann einige Punkte auf diesen Routen aufm 276 generiert. Diese haben wir dann Zug um Zug abgeklappert. Es war überhaupt kein Problem den Straßen aufm GPS zu folgen da sie eigentlich sehr genau eingetragen sind. Da sie aber aus vielen Tracks zusammengetragen werden, kann es passieren, dass in Bereichen wo der Empfang schlecht ist, die Straße unterbrochen eingetragen ist obwohl sie in Natura durchgehend verläuft. Man bekommt sehr schnell ein Gefühl dazu und die Papierkarten helfen auch aus dieser Patsche.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 23:16 Titel: Re: Karten für Garmin, Albanien Rumänien |
|
|
Benzinschnüffler @ Mo, 20. Dez 2010, 20:13 hat folgendes geschrieben: |
Ja . |
Hätt ich ja gleich drauf kommen können.
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 23:24 Titel: |
|
|
ronilex @ Mo, 20. Dez 2010, 21:37 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
hab mir kürzlich auch eine Albanien Topokarte auf mein 660 Garmin
geladen.
Du findest sie hier. http://www.bunkertrails.org/maps.php
Gruss |
Danke!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Dez 2010, 12:44 Titel: |
|
|
Diese Karte ist echt ihr Geld wert, kann ich nur bestätigen.
Einzig solltest wissen, dass auf der Karte auch viele Wanderwege
eingezeichnet sind, die mitn Moped halt irgendwann nicht
mehr fahrbar sind, weil nur mehr ein "Klettersteig" weitergeht.
Ich war letzten September endlich mal im Donaudelta und hab
unsere 10-Tages-Tour auch mit dieser Karte geplant.
Tourcharacter war wie immer möglichst Offroad von Dorf
zu Dorf. Ab und zu brauchst einige Kilometer auf Aspahltstrassln,
zum Ausrasten und dass sich die Tour überhaupt ausgeht.
Ich "bau" meine Tracks/Routen hauptsächlich nur mehr mit GoogleEarth,
geht eigentlich recht schnell. Ausserdem kannst da oftmals gleich überprüfen,ob das Strassl asphaltiert, geschottert, oder überhaupt nur a Pfad
ist.
Bei den "Ost-"Karten ist das Routing leider oftmals a Humbug, bzw. lassen
sich Offroadstrassln oftmals net routen.
Die Tracks/Routen schmeiss ich dann aufs Navi und los gehts.
Die GE-Tracks sind echt sehhhrrrr genau. Im August war ich 10 Tag
in der Ukraine auf Tour und war immer wieder baff, wie genial die GE-Tracks
abgebildet werden.
Das einzige Problem der Rumänienkarte ist, dass Sie auf meinem Zumo660
ausschließlich im Nachtmodus angezeigt wird , aufn Oregon oder
Zumo220 aber ganz normal.
@Schnüffi: Kennst Du das Problem und hast eventuell an Tipp ?
Hast Du schon mal versucht, das TypFile (Anzeigen, Farben, Strichdicke, usw..) zu ändern ?
@Rotschopilein: Damit die Vorfreude a bissl steigt, anbei a paar
Bilder von unserer "TransRomania" ... ahja ... s'Wetter war
wie immer ganzzz normal. 10 Tag kein Regentropfen, die meiste
Zeit Kaiserwetter ...
Gerhard
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
151.99 KB |
Angeschaut: |
936 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
201.69 KB |
Angeschaut: |
914 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
309.99 KB |
Angeschaut: |
968 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
227.82 KB |
Angeschaut: |
926 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
190.91 KB |
Angeschaut: |
917 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
327.62 KB |
Angeschaut: |
1029 mal |

|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 1:16 Titel: |
|
|
He Rebhendl,
wie läufts denn auf inzwischen einem Zylinder gg. der SE ?
Übrigens Grüße von "Oldie" an alle die ihn noch kennen...
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 7:36 Titel: |
|
|
The Kid @ Mi, 22. Dez 2010, 0:16 hat folgendes geschrieben: | He Rebhendl,
wie läufts denn auf inzwischen einem Zylinder gg. der SE ?
Übrigens Grüße von "Oldie" an alle die ihn noch kennen...  |
..... wie den Oldie, gibbet noch
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 8:02 Titel: |
|
|
The Kid @ Mi, 22. Dez 2010, 0:16 hat folgendes geschrieben: |
Übrigens Grüße von "Oldie" an alle die ihn noch kennen...  |
Der soll endlich hier mal wieder was reinschreiben!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 8:06 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Di, 21. Dez 2010, 11:44 hat folgendes geschrieben: |
@Rotschopilein: Damit die Vorfreude a bissl steigt, anbei a paar
Bilder von unserer "TransRomania" ... ahja ... s'Wetter war
wie immer ganzzz normal. 10 Tag kein Regentropfen, die meiste
Zeit Kaiserwetter ...
Gerhard |
Nur noch wenige Tage zum Juni! Und heute ist eh die wichtigste Party des Jahres . Sonnenwendfreier! Der Sommer kommt!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 10:15 Titel: |
|
|
The Kid @ Mi, 22. Dez 2010, 0:16 hat folgendes geschrieben: | He Rebhendl,
wie läufts denn auf inzwischen einem Zylinder gg. der SE ?  |
Servus Kiddy!
Ich hab die SE auf gar keinen Fall verkauft, weil ich net zufrieden
gwesen wäre. Sie war über knapp 35.000 km ein echt zuverlässiges
und geiles Motorradl. Detto die SE's meiner Kumpels.
Nach knapp 3 Jahren brauchte ich einfach wieder a Abwechslung,
einfach was Neues, Anderes in der Garage ...
Die Auswahl an reisetauglichen Offroad-Radln war/ist aber mehr
als dürftig. Die erste 690er hat mich net unbedingt vom Hocker
gerissen, vor allem optisch. Hatte mir dann Anfang 2009 mächtig
den Haxn gebrochen und in Folge viiieeel Zeit mir was zu überlegen.
Gelandet bin ich dann halt bei der 690 R. Hab a paar mehr oder
weniger sinnvolle Modifikationen vorgenommen und erst im März
2010 gings wieder das erstemal auf Tour (Tunesien/Sahara).
Wenig überraschend, vom Papier her zu erwarten, nona:
Offroad ist die 690er der SE natürlich in allen Belangen überlegen,
der Gewichtsunterschied ist halt einfach gigantisch.
Dazu kommt noch die "unpackbare" Moarch FÜR
einen Einzylinder, ich finds einfach begeisternd ...
Im Orginalzustand MIT Gepäck(Kofffer) hinten wars Offroad
net optimal. Tank & Gepäck hinten machten einfach
das Vorrderradl vieellll zu leicht. Ohne Gepäck aber tadellos.
Für Touren ausserhalb Europas hab ich dann noch mit
dem Safari-Tank-Umbau die Reichweite auf 600 km erhöht.
Jetzt hat sie im Reisetrimm eine wesentlich bessere
Gewichtsbalance und fährt wieder wie auf Schienen.
Natürlich jetzt wieder mit a paar Kg mehr aber noch
meilenweit von der SE entfernt.
Überrascht hat mich die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit. Ich hätt
mir von einem Einzylinder mit 64 PS instinktiv nicht die
Langlebigkeit eines grossvolumigen 2-Zylinders oder
z.b. einer 660XT mit mageren 45 PS erwartet.
Wenn ich a paar Jahre zurückdenke, da sind wir Affentwins
gewetzt, die hatten knapp 100 kg !!!!!!! mehr und WENIGER
Leistung, echt oarg
a bissl a Phänomen, ich war/bin ja jahrelang mit 2-Zylinder-Banden
unterwegs, LC8, HP2, SE. In unserer Stammtruppe hat vor
3 Monaten der letzte seine LC8 gegen a 690er getauscht,
jetzt haben alle Neun ! eine 690er und keiner
kanns sich mehr a LC8, SE o.ä. vorstellen. Bei gemeinsamen
Touren war plötzlich der 2 Zylinder das "Handicap" und
sukzessive hats jeder getauscht. Der fleissigste
in der Truppe hat jetzt knapp 48 tkm auf seiner 690 und
des Viech rennt und rennt, braucht kan Tropfen ÖL und
geht wie Sau ... Eines haben wir aber
ALLE gemeinsam, unser Schwerpunkt liegt ganz klar
auf der Offroad & Offroad-Reisen-Seite. Alle sind nur solo
unterwegs.
Für ausgedehnten Mischbetrieb Strasse/Offroad, für lange
Urlaube mit Sozia und Gepäck ist definitiv z.b. a 990er, o.ä.
des gscheitere Radl, da würd ich auf jeden Fall einen
2-Zylinder bevorzugen. Ist aber irgendwie auch logisch.
So genug geschrieben, hab grad 20 Schraufen und 3 Platten
ausn Haxn bekommen und muss mich für die nexte Tour
fittrainieren ...
Ciao
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 10:29 Titel: |
|
|
The Kid @ Mi, 22. Dez 2010, 0:16 hat folgendes geschrieben: | Übrigens Grüße von "Oldie" an alle die ihn noch kennen...  |
... hähä ... möcht die Grüße vom Peter an das Orangene Pack auch
weitergeben , schad, dass er nicht mehr seine orangenen Erfahrungen
teilt, hat er doch immer was davon in der Garage.
Peter, Du verzeihst, aber die Freud soll man mit anderen teilen,
daher hier a Bild vom Oldie seiner neuen Errungenschaft .
Schad, dasst Deine Erfahrungen und die Freud net mehr mit der
"Gemeinde" teilst ...
Ahjaaa, Du lässt nach, a dreckige Garage und net gscheit schneegschaufelt ... für an Piefkie eigentlich a "no go" ...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
210.02 KB |
Angeschaut: |
925 mal |

|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
|
|