|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Dez 2010, 15:44 Titel: manchmal! nichts passiert beim Startversuch |
|
|
Hallo,
der Suchknecht hat mir nicht recht helfen können!
Folgendes: Ab und an habe ich die Problematik, das wenn ich versuche meine 950er zu starten überhaupt nichts passiert. Natürlich habe ich dann die Killschalter und auch Seitenständer/-schalter geprüft - alles i.O. Angeschoben - springt an - danach wieder mehrere 100/1000 km gar nichts. Den Setenständerschalter habe ich schon einmal ausgetauscht. - Aber wär es ein Defekt eines Killschalters, liesse sich die Karre ja auch nicht anschieben. Ach ja, Tacho geht an - also Strom ist da.
Soll ich einfach den Startermotor austauschen? Obwohl es funktioniert ansonsten meistens einwandfrei.
Danke für "wissende" Kommentare
Blitz |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 6. Dez 2010, 16:30 Titel: |
|
|
Hast auch das http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=20819 durchgewühlt? Ich glaube doch es war die gleiche Problematik. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Dez 2010, 18:44 Titel: Re: manchmal! nichts passiert beim Startversuch |
|
|
blitz @ Mo, 6. Dez 2010, 14:44 hat folgendes geschrieben: |
Soll ich einfach den Startermotor austauschen? Obwohl es funktioniert ansonsten meistens einwandfrei.
|
Den Anlasser auszubauen und das Ritzel kontrollieren ist sicher eine einfache
und gute Idee. Es war zwar die LC4, aber die Symptome waren gleich.
Es fehlte nur ein Zahn . . .
Das kannst du auch prüfen, wenn du sie im 5. Gang etwas anschiebst. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Dez 2010, 19:30 Titel: |
|
|
Auch mal eine Kontrolle wert bei Laternenparkern (hatte ich jedenfalls schon bei der Tenere und ST): mal den Starterknopf auf Korrosion an den Kontaktflächen prüfen. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Dez 2010, 12:02 Titel: |
|
|
Starterrelais hängt
wenn nix passiert das teil über die -poole mit einem Schraubenschlüssel
(handschuhe tragen) brücken - wenn er dann durchdreht Relais ersetzen . _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Dez 2010, 15:28 Titel: |
|
|
Hey,
das Starterrelais ist neu und unter die Sitzbank verlegt.
Aber ich werde mir die Verbindungen vielleicht nochmal anschauen.
Danke
Blitz |
|
Nach oben |
|
StefanM Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge insgesamt: 55 KTM 690 Enduro R 2013 → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Dez 2010, 18:32 Titel: |
|
|
Anlasserfreilauf kann es auch sein.
Das war bei mir so und ich hatte ähnliche Symptome.
servus, Stefan |
|
Nach oben |
|
|