|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Oldironsides220  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  33.000 km   Honda Xlx 250 R ('88)  →  55.000 km Honda XLx 350 R ('92)  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 19:10    Titel: Factory DüsenKit |   |  
				| 
 |  
				| Hallo. 
 Weiß jemand was mir der Factory-DüsenKit bringt???
 
 (Für den Fall das...)
 Kann ich den mit der Akra-Anlage ohne weitere Änderungen verwenden?
 (ausser Abstimmung natürlich)
 
 Danke an alle Wissenden.
 
 MfG Ron
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Oldironsides220  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  33.000 km   Honda Xlx 250 R ('88)  →  55.000 km Honda XLx 350 R ('92)  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 12. Nov 2010, 23:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Frag ich mal anders: 
 Macht sich das Düsen-Kit deutlich bemerkbar, oder ist das ganze eher homöopatisch?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Oldironsides220  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  33.000 km   Honda Xlx 250 R ('88)  →  55.000 km Honda XLx 350 R ('92)  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 18:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| über 250 Klicks und keiner dabei der etwas dazu sagen kann? 
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lasse  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 19:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| mh, finde das mit den antworten auch suspekt. 
 kann aber folgendes beitragen ... in unkenntnis der fahrzeugdaten bin ich im vergangenen jahr mal beim händler eine 990 SM-T probe gefahren, um mal einen einspritzer so, ähhh, anzufühlen.
 
 fuhr irgendwie ganz nett, fand das aber sehr un-gewaltig.
 
 habe dem händler bei rückgabe gesagt, dass meine 950 @ /04 subjektiv besser geht.
 
 der war ganz zerknirscht, und fragte, ob ich denn wüßte, dass die SM-T gut 17 PS mehr am start hat und "gangsensor sport" verbaut sei.
 
 wußte ich nicht und habe das nicht gemerkt.
 
 ob ich die düsen merken würde ... weiß nicht ...
 _________________
 Tschau mit Vau  [Jimmy Breuer]
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| magicalex  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 20:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Wo gibt´s denn die Düsen, warum braucht´s die?  _________________
 I bin a Bayer, I derf des
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| fr.jazbec   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670     BMW 318i Cabrio Bj.92  →  95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8  →  165.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 21:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich bin mal ne 05er S mit Factory Kit probegefahren(von Sommer),die Karre lief schön vibrationsarm,besser als meine 04er,aber mehr Leistung?   Allerdings hatte ich Akras drauf und die S nicht.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 22:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | fr.jazbec @ Mo, 15. Nov 2010, 21:11 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich bin mal ne 05er S mit Factory Kit probegefahren(von Sommer),die Karre lief schön vibrationsarm,besser als meine 04er,aber mehr Leistung?   Allerdings hatte ich Akras drauf und die S nicht.
 | 
 Die ´05er läuft grundsätzlich ruhiger als die ´03 und ´04er. Auch ohne Sommer...
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Oldironsides220  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  33.000 km   Honda Xlx 250 R ('88)  →  55.000 km Honda XLx 350 R ('92)  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 22:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | magicalex @ Mo, 15. Nov 2010, 20:11 hat folgendes geschrieben: |  	  |  Wo gibt´s denn die Düsen, warum braucht´s die?  | 
 
 Also die sollen wohl andere Grössen haben und die Motorcharakteristik etwas ändern... Auch sollen die Düsen-Nadeln wohl aus Titan(glaube ich) sein und teoretisch nicht so schnell verschleissen wie die originalen.
 
 Mich würde da eben interessieren ob dann von unten-raus noch etwas mehr geht, oder eher oben herum; und wie das mit Mehrverbrauch einhergeht.
 
 Bei Ktm-Team-West haben Sie wohl so etwas, aber wenn man nen Verkäufer fragt...
  dann ist es bestimmt gaaaanz toll. 
 
 Hat denn hier keiner so etwas verbaut?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 22:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Oldironsides220 @ Mi, 17. Nov 2010, 22:13 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | magicalex @ Mo, 15. Nov 2010, 20:11 hat folgendes geschrieben: |  	  |  Wo gibt´s denn die Düsen, warum braucht´s die?  | 
 
 Bei Ktm-Team-West haben Sie wohl so etwas, aber wenn man nen Verkäufer fragt...
  dann ist es bestimmt gaaaanz toll. 
 
 Hat denn hier keiner so etwas verbaut?
 | 
 
 Ist damit das sog. "Spontanitätskit" gemeint
  Hatte Ollo doch mal verbaut....? _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| fr.jazbec   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670     BMW 318i Cabrio Bj.92  →  95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8  →  165.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 18. Nov 2010, 14:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Oldironsides220 @ Mi, 17. Nov 2010, 22:13 hat folgendes geschrieben: |  	  | Auch sollen die Düsen-Nadeln wohl aus Titan(glaube ich) sein und teoretisch nicht so schnell verschleissen wie die originalen. | 
 Um den Verschleiß brauchst du dir keine Gedanken machen.Hab nach 116000km noch keinen Verschleiß an den Düsen.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |