forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reichweite bei konstant 160 km/h
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

5 l bei 130 kann ich bestätigen ... bei 160 Dauertempo wär ich hier schnell den Führerausweis los ...


gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hm?
950 S : Bei 180-190 konstant so um die 9,5ltr. allerdings mit Koffer und Gepäcksack hinten drauf.....



CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 22:23    Titel: wenn ich mich recht erinnere... Antworten mit Zitat

- es ist zwar schon eine Weile her, daß ich solche Touren gemacht habe, aber der Verbrauch lag da zu meiner Verwunderung kaum über 7 l, eher zwischen 6,5 und 7 l, (950er - 2003, 16 Ritzel, Acrapovic). War da von der Africatwin andere Verbräuche bei dem Tempo gewohnt, wobei man da ja schon fast an der Leistungsgrenze war, da lag er dann um die 8 l...

twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zwergenfactory @ Mo, 15. Nov 2010, 21:22 hat folgendes geschrieben:
Hm?
950 S : Bei 180-190 konstant so um die 9,5ltr. allerdings mit Koffer und Gepäcksack hinten drauf.....



CU,
ZF


Dito, ohne Koffer ca. 9 ltr

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ehlich gesagt: für sowas würde ich immer das Auto bevorzugen! 800km im strömenden Regen, immer nur stur geradeaus und dann rechne mal die Kosten pro km, wenn du den teuren Service und Wertverlust durch die Laufleistung mitrechnest! Und wenn du dann ankommst, bist du wahrscheinlich so müde, dass deine Freundin auch keine Freude mehr an dir hat! Tu dir das nicht an! Wink

Autobahn ist für mich nur Zubringer zum nächsten Schotterweg raus aus der Stadt und wird gemieden wie das Weihwasser vom Teufel persönlich.

Oder natürlich noch besser mit der Bahn! Aber der Tip kam ja schon ein Paar mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kann doch jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Moped macht oder auch nicht.
Ich war neulich in Enschede, auf einem Trialparcours mit dem Club. 2x 180km Autobahn braten, da hab ich gemerkt, dass die LC8 sogar auf der Autobahn spass macht. Ich war auch so mit Schnitt 160 unterwegs, manchmal kurz angegast und schwupps 7,7563425784536ltr. auf 100 km weggedrückt. Also könnte die ungefähr angegebene Reichweite vom Kantnschleifer in etwa hinkommen.
Was soll eigentlich der Tipp, dass er mit der Bahn reisen soll? Tut er doch! Laughing Pardon, mein etwas eigener Humor. Obwohl ich diese dauernd wiederkehrende Strecke wohl auch eher mit der Bundesbahn und nicht auf der Autobahn zurücklegen würde.

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

meine Erfahrungen bezüglich des Verbrauches

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/361107.html

Ist zwar nicht auf die Geschwindigkeit festgelegt, aber recht "genau". Hab versucht immer mit einzutragen wie ich gefahren bin und was der hauptsächliche Einsatzort war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Gartenzwerg @ Mo, 15. Nov 2010, 17:48 hat folgendes geschrieben:
Wie jetz - mit konstant 160 durch den Stau??? -RESPEKT-



Dafür gibt´s doch GAAANZ rechts ne besondere Fahrspur:



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nach ca. 240 KM dürfte das Lämpchen blinken, dann würde ich auch den nächsten Autohof ansteuern, also am WE 7X Exclamation
Ich hab das mal mit rd. 450 KM Entfernung und meiner damaligen 650 Propeller gemacht, allerdings immer mit 100-200 KM Landstraße, da nur Autobahn echt öde ist. War subjektiv besser als die Bahn, auf die ich bei Regen ausgewichen bin, da hatte ich immer mindestens einen Anschlußzug verpasst, war ne totale Antiwerbung
Auf den WE-Einsatz bei der besseren Hälfte hatte das keine negativen Auswirkungen Exclamation Für eine begrenzte Zeit kann man das machen. Reparaturen hat man dann natürlich andere, ist doch klar, wenn man eine Sache benutzt, hab ich auch Verschleiß.

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Schön dass ihr hier allo so spekuliert Very Happy Bahnfahren is keine Alternative... und das Auto..naja, nen Gruppe N Wagen kostet pro km auch gewaltig, und der Mazda säuft auf der gleichen Tour insgesamt rund 250 Liter feinstes Superplus weg Very Happy Das geht auch ins Geld.... ohmy

Ich hab das doch nedd alle 4 Wochen vor. Vielleicht 3 -4 mal im Jahr wenns viel ist. Ausserdem muss das Wetter schön sein etc.

Wertverlust is kein Argument, das Ding wird gefahren bis es auseinanderfällt Very Happy

Und mein Händler meinte auch, das sei für das Mopped absolut kein Problem, die Dinger laufen und laufen....

Es nervt hatl einfach wenn man ständig auf ner Strecke wegen Staus etc. 2 -3 Stunden nur rum steht und dann ständig den Motorradfahren zugucken darf, wie sie fröhlich dahin ziehen..... wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Spass Mr. Green !
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

OK ich geb's zu, das mit den Staus in Deutschland bin ich einfach nicht mehr gewohnt, wohne seit 9 Jahren in Schweden. Fährst du hier auf der AB von Stockholm nach Malmö zur Öresundbrücke nach DK, dann drückst du hinter Stockholm den Tempomat bei 120 rein. Drei Stunden später bei Jönköping einmal rechts abbiegen, dann wieder 3 Stunden Tempomat. Dann bei Helsingborg nochmal abbiegen und 45min später bist du an der Brücke! Stau? Was'n das?

Mit dem Möp lass ich mir dafür aber zwei Tage Zeit und fahre Landsträsschen und ein bisschen Schotter damit's nicht so langweilig wird! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchwedeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2010
Beiträge insgesamt: 39
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  18.000 km
Honda Transalp
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Oh ja das stimmt Ihr da oben wisst noch wie man Auto fährt.
Jedes mal wenn ich wieder zurück nach D komme hab ich spätestens nach Fehman ein Hals weil alle fahren wie Idioten.

_________________
GO!!!!!!! Kati GO!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Schwede @ Mi, 17. Nov 2010, 0:40 hat folgendes geschrieben:
Oh ja das stimmt Ihr da oben wisst noch wie man Auto fährt.
Jedes mal wenn ich wieder zurück nach D komme hab ich spätestens nach Fehman ein Hals weil alle fahren wie Idioten.

Der Stau sind wir! Mr. Green
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Seid/macht Ihr Brandenburger mit Eurer Straßenwüste? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0508s ][ Queries: 34 (0.0216s) ]