|
Autor |
Nachricht |
stresshormon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.11.2010 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 15:03 Titel: Benzinpumpe defekt in Barcelona |
|
|
Hallo
Ich stehe in Barcelona und mein "Baby" hat den Geist aufgegeben.
Diagnose: Benzinpumpe defekt
Es ist natürlich in Barcelona keine Benzinpumpe lieferbar und laut Händler liegt die Lieferzeit bei einer Woche.
Ich habe aber für morgen die Fähre nach Genua gebucht.
Meine Frage:
Reicht der Benzindruck zum fahren (ca 2 km zum Hafen) wenn ich den rechten Tank ganz voll mache und die Benzinpumpe überbrücke. Ich wollte den Tank direkt an den Zulauf für den Vergaser anschliessen.
Bevor ich hier mitten in Barcelona mein Motorrad zerlege hätte ich gern gewusst ob es funktioniert.
Ich könnte dann versuchen auf der Fähre die Pumpe zu reparieren oder mir für Genua eine Pumpe organisieren.
Mein "Baby" ist eine 2003 Adventure S.
stresshormon |
|
Nach oben |
|
x-6 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 98.000 km XT 600 2KF → 48.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 15:13 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann dir direkt keine Antwort auf deine Fragen geben, aber
vielleicht bekommst du vor Ort die Pierburg Benzinpumpe Art. Nr. 7.21440.51.0 .
siehe:
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=34
Gruß
x-6 _________________ 620 lc4;R1100GS;( R1150GS mit BKV ) ;XT600 2KF;950 lc8;990 EFI  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 15:42 Titel: |
|
|
Mach beide Tanks randvoll, dann kannst du noch ein paar KM fahren. Eventuell kannst du auch die abgebrannten Kontakte der Pumpe wieder so hinkriegen (abpfeilen), dass sie es wieder eine Weile tut.
Viel Glueck! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 15:43 Titel: |
|
|
Warum nur den rechten Tank ? Ich würde, wenn überhaupt direkt vom Hauptbenzinhahn auf den Vergaser gehen... sollte dann für die 2 km reichen, aber ich denke das weiß Steath bestimmt mehr
Übrigens, schau mal ob Du einen Honda-Händler findest... die AT, NTV etc. haben / hatten die gleiche Benzinpumpe. Vielleicht hat er eine oder noch besser einen Umbausatz auf eine Unterdruckpumpe.... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 16:03 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Di, 9. Nov 2010, 14:42 hat folgendes geschrieben: | Eventuell kannst du auch die abgebrannten Kontakte der Pumpe wieder so hinkriegen (abpfeilen), dass sie es wieder eine Weile tut. |
Genau,die Kontakte sind verbrannt.Also mit einer Kontaktfeile nachfeilen,dann tuts wieder für ne Weile. |
|
Nach oben |
|
stresshormon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.11.2010 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 16:18 Titel: |
|
|
Ich meinte natürlich den linken Tank ganz voll machen und die Leitung direkt vom Benzinhahn zum Vergaser.
Ich bin leider nicht direkt neben einer Tankstelle stehengeblieben und somit habe ich erstmal nur Sprit für einen Tank.
Hab jetzt schon mal mit dem ADAC telefoniert und zur Not wird mein "Baby" abgeschleppt und auf die Fähre verfrachtet. Inzwischen gucken die italeinischen Kollegen des ADAC ob es eine Benzinpumpe in Genua gibt.
Ich werde jetzt mal ein bischen schrauben und es einfach ausprobieren.
stresshormon |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 16:31 Titel: |
|
|
Warum so kompliziert wenns auch einfacher geht: nicht vom Tank zum Vergaser überbrücken sondern einfach nur die Benzinpumpe überbrücken. Also den Zulaufschlauch und Ablaufschlauch von der Pumpe abziehen und statt Pumpe ein stückchen Rohr einsetzen. Feddisch. Alles andere bleibt wie davor, beide Tanks bleiben im Betrieb und können/sollen befüllt werden.
Die Kontakte der B-Pumpe können auch mit einem zusammengefaltetem Schmirgelpapier glattgeschliffen werden. Das hält aber nur einige Km, wenn überhaupt. Hängt sehr vom Kontaktflächenschaden ab. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 17:35 Titel: |
|
|
Ruf einfach beim KTM Dealer in Genova an und bestell dir ein Pumpe:
PROMOTOR DI PARODI SERGIO
VIA CAMPOMORONE 34AR
I-16164 GENOVA (GE)
Italy
Phone 010784020 (0039)
Fax 010784 088
Gruss Peter
PS: Falls er keine hat
KTM Farioli hat welche, und sendet sie auch nach Genova
KTM FARIOLI S.R.L.
VIA CELADINA 199
I-24125 BERGAMO (BG)
Italy
Phone 035294249
Fax 035291010
Grüsse Davide vom Bruggma _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 0:51 Titel: |
|
|
Hallo stresshormon,
solltest du es schaffen bis nachhause zu kommen, dann schicke deine Benzinpumpe zu diesem Österreicher(hast evtl.schon hier davon gelesen)! Der repariert sie für kleines Geld.
Habe meine erst vor drei Wochen von ihm zurück bekommen.
Viel Glück für deinen Heimweg!!!
Gruß Wolfgang
Solltest du die email Adresse des Österreichers hier nicht finden, dann melde dich halt nochmal. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 1:36 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 9. Nov 2010, 15:31 hat folgendes geschrieben: | Warum so kompliziert wenns auch einfacher geht: nicht vom Tank zum Vergaser überbrücken sondern einfach nur die Benzinpumpe überbrücken. Also den Zulaufschlauch und Ablaufschlauch von der Pumpe abziehen und statt Pumpe ein stückchen Rohr einsetzen. Feddisch. Alles andere bleibt wie davor, beide Tanks bleiben im Betrieb und können/sollen befüllt werden.
|
Das Stückchen Rohr (Serienmäßiger-Verbinder) befindet sich schon in der Nähe vom Spannungsregler in der Schlauchleitung von der Pumpe zu den Vergasern...
Den von dem "großen" Kraftstoffhahn kommenden Schlauch an der Pumpe lösen und einfach bei der "Verbindungsstelle" Richtung Vergaser aufstecken.
Mit vollen Tanks und nicht so zügiger Fahrweise sind so 100km bis zum nächsten Tankstopp möglich.
Hat eigentlich schon mal jemand versucht Druck über die Entlüftungsschläuche in den Tanks aufzubauen und so die Tanks leerzufahren  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
stresshormon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.11.2010 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 11:01 Titel: |
|
|
Danke Jungs
Ich schaffe es definitiv auf die Fähre. Das Motorrad läuft.
Ich habe mit den beiden Händler in Raum Genua telefoniert und sie haben beide keine Benzinpumpe.
Angeblich hat eine Hondahändler eine Pumpe in Genua. Kann ich aber noch nicht genau sagen, da die Kommunikation etwas schwierig war und ist. Ist halt nicht einfach jemanden etwas am Telefon zu erklären wenn beide nicht die gleiche Sprache sprechen.
Auf jeden Fall ist das Teil für mich zurückgelegt und ich guck es mir am Donnerstag an.
Ansonsten muss ich einen Umweg über Bergamo - Danke Bruggma - mit zweimal tanken machen und von dort eine Pumpe mitnehmen.
Ich habe immer noch die Möglichkeit einen Heimtransport über den ADAC zu machen.
Mir wäre es aber lieber ich komme sitzend auf dem Motorrad in Deutschland an. Ich wollte auf der Rückreise einfach noch zwei Stops bei Freunden einlegen.
stresshormon |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 19:04 Titel: |
|
|
stresshormon @ Mi, 10. Nov 2010, 10:01 hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten muss ich einen Umweg über Bergamo - Danke Bruggma - mit zweimal tanken machen und von dort eine Pumpe mitnehmen. |
Hast du Davide von Farioli Bergamo angerufen (englisch)?
Zur Not, bei KTM Italien kann eine Frau deutsch, den Namen habe ich
vergessen. Und die sind nur 500 Meter von Farioli entfernt.
Wenn nein, ich kann anfragen ob er eine hat, aber sag mir wann du vorbei
gehen willst, ich versuche sie dann zu reservieren.
Dann müsste ich aber deine Adresse (PN) haben.
Sie haben täglich Lieferungen vom Werk, dauert aber drei Tage, ab Bestellung.
Gutes Gelingen
PS: wenn immer möglich, fahre selbst nach Hause. Ich habe soeben die
Handy Abrechnung bekommen, Anrufe in Italien 32 Minuten, Anrufe aus
Italien, 64 Minuten, immer TCS, das kann sich je nach Vertrag rechnen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
stresshormon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.11.2010 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 20:09 Titel: |
|
|
Ich sitz jetzt auf der Fähre und habe beschlossenn das ich nach Deutschland durchfahre, wenn ich in Genua vom Honda-Händler keine Pumpe bekommen sollte.
In Spanien habe ich noch eine Testfahrt gemacht und festgestellt das ich min 80 km mit dem Tank komme. Mit Benzinkannister als Reserve werde ich es risikieren.
Der San Bernadino Tunnel ist frei,befahrbar und angenehm warm mit 5°C - laut ADAC - und somit habe ich bis zum ersten Stop in der Nähe von Memmingen ungefähr 550 km. Statt 2x mal tanken wird es halt ein paar mal mehr.
Dort bleibe ich ein paar Tage und organisiere mir dort eine neue Pumpe und fahr dann unbeschwert nach Hause.
Danke für die Hilfe.
stresshormon |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 20:33 Titel: |
|
|
Servus,
falls Du in Memmingen keine Pumpe bekommst dann Poste hier noch mal. Was machst Du in MM? _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 23:02 Titel: |
|
|
heinz @ Mi, 10. Nov 2010, 19:33 hat folgendes geschrieben: | Servus,
falls Du in Memmingen keine Pumpe bekommst dann Poste hier noch mal. Was machst Du in MM? |
Wenn du über Augsburg kommst, hab hier noch eine neue liegen....
CU,
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
|