forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplung wieder defekt - Dreckskiste!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Mo, 25. Okt 2010, 22:52 hat folgendes geschrieben:
... R 1200 GS Adventure gekauft. Nun werde ich erfahren welches Motorrad besser zu mir passt. Erwarte mir von der BMW zumindest, dass ich im Vergleich zu KTM mehr unterwegs bin als in der Werkstatt.

möge Fortuna mit dir sein

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 7:41    Titel: kupplung Antworten mit Zitat

Ich lese ofters von probleme mit der KTM. Vergis aber nicht das die Kati ofters duch manchen an schwere bedingungen wird vorausgesetzt (off-road). Ist nahmlich kein vergleich wenn man sein fahrzeug uber den weg bewegt oder offroad. Im letzten fall ist est norm das manchen problemen an das tageslicht kommen durch schweres gebrauch in Feld. Dort wo die strasemachine noch fast neu ist. Ich wage zu bezweifelen ob du auch so die BMW gebrauchts. Wink So ja.. Bin ich gespannt wie die BMW im vergleich mit die Kati ist. Mr. Green
Aber doch viel gluck mit dein neues Motorrad.

_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Perseus:

Viel Glück damit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Di, 26. Okt 2010, 9:54 hat folgendes geschrieben:
@Perseus:

Viel Glück damit!


Da schliesse ich mich an, für ohne Geländeambitionen sicher ein Top-Motorrad, m.E. nur arg emotionsarm.

Was die Defekthexe betrifft, ich habe schon deutlich mehr GS gesehen die auf den Pannendienst warten mussten, als Maschinen anderer Marken....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Glück mit der GS, ist mit ADAC Schutzbrief bestimmt ein tolles Tourenbike.
Bei der @ finde ich klasse, daß mit Bordmitteln und dem KTM Werkzeug ein Defekt doch eher behoben werden kann. Die Technik gestattet dem Reiter sozusagen eine Teilhabe am Bike, die durch eine Vollkaskoversicherung nicht ersetzt werden kann.
Daher sei jedem das Seine vergönnt.

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

henningdierks @ Di, 26. Okt 2010, 10:24 hat folgendes geschrieben:
Bei der @ finde ich klasse, daß mit Bordmitteln und dem KTM Werkzeug ein Defekt doch eher behoben werden kann.
Schon, aber bei aller Liebe ...
henningdierks @ Di, 26. Okt 2010, 10:24 hat folgendes geschrieben:
Die Technik gestattet dem Reiter sozusagen eine Teilhabe am Bike, die durch eine Vollkaskoversicherung nicht ersetzt werden kann.
... brauchst Du Defekte zum Glücklichsein? Ich kann drauf verzichten.

@Perseus: Erzähl mal in ein paar Jahren, ob Du mit dem Dampfschiff froher geworden bist. Viel Glück erstmal.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Mo, 25. Okt 2010, 22:52 hat folgendes geschrieben:
[...]
Habe letztes Wochenende eine neue R 1200 GS Adventure gekauft. Nun werde ich erfahren welches Motorrad besser zu mir passt. [...]


Hi Perseus,

hoffentlich hast Du Dir VOR dem Kauf überlegt, welches Moped besser zu Dir passt wacko ???

Perseus @ Mo, 25. Okt 2010, 22:52 hat folgendes geschrieben:
[...]
Erwarte mir von der BMW zumindest, dass ich im Vergleich zu KTM mehr unterwegs bin als in der Werkstatt.


Du hast ja bestimmt Studien im Tuttelbärenforum betrieben und festgestellt, dass man auch mit einer neuen (oder gerade mit einer neuen ) BMW ganz schön Ärger haben kann...?

Wenn man ein Montagsmodell erwischt, kommt es auf den Namen des Herstellers nicht an.

Davon unabhängig, hast Du Dich ja erstaunlicherweise für eine 256kg GS Adv. entschieden - also auch die Nase voll von schlanken, grazilen und relativ leicht handhabbaren Großenduros? wacko

Wie dem auch sei, viel Glück mit dem Brummi!

Grüße
punKTuM

PS: habe schon einiges bereut - nur den Wechsel von einer 1150GS (und einer R80GS) zur 990@ bislang nicht eine Sekunde!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FlameDance,
Defekte braucht kein Mensch, sie kommen aber trotzdem immer wieder vor, selbst bei perfekten Fahrzeugen setzt irgendwann der Verschleiß ein. Ich möchte dann mehr zur Behebung des Problems beitragen können, als mit dem Handy den Gelben Engel anzurufen.
Bei allem Geschimpfe zB über den KNZ bleibt doch festzuhalten, daß man mit der Dicken auch ohne Kupplung noch weit kommt. Ich habe also die Option, das Zeug für die Reparatur dabeizuhaben oder kann zB in Mitteleuropa ohne Kupplung einfach zur nächsten Werkstatt fahren.
Wo ist also da ein Problem Question
Die Sache mit der falsch angeschlossenen Vergaserheizung hatte ich auch, war echt nervig wacko

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denk hier geht's nicht um Vertrauen oder Misstrauen in eine Marke. Perseus hat sich mit der mächtigen GS Adventure bewusst für etwas Neues und anderes entschieden. Zu groß sind die Unterschiede und das Image beider Bikes.

Perseus, ich hoffe nur, dass Du Charley Boorman in Long Way Round gesehen hast: wie oft der seine GS hingeschmissen hat, wie schwer die Kiste aufzuheben war und wie sehr der den ersehnten Asphalt geküsst hat. Mit der richtigen @ und einem 21'' VR hätte das Abenteuer bestimmt mehr Spaß gemacht...

Vermutlich willst Du so ein Abenteuer gar nicht mehr und dafür ne neue Lebensabschnittsgefährtin haben. Werde glücklich mit ihr und berichte Deinen alten Kumpels hier ruhig mal von den Macken Deines neuen Weibs. Wir werden mit Dir mitfühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Geh Jungs, ich kann ihn verstehen! Muss aber sagen, ich hätte mir ein neues Modell gekauft und nicht eine GS Adv. Exclamation

Trotzdem, viel Glück mit der Kiste, mir wär sie einfach zu klobig und schwer Wink !

Hier in diesem Forum sind großteils tolle Burschen Smile anzutreffen, im Boxer-Forum schauts da etwas anders aus, weiss ich von meinen GS-Freunden..... also machs gut nicken

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
ich wünsche Dir viele schöne Km mit der GS.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 20:21    Titel: Re: kupplung Antworten mit Zitat

rene+adventure @ Di, 26. Okt 2010, 7:41 hat folgendes geschrieben:
Ich lese ofters von probleme mit der KTM. Vergis aber nicht das die Kati ofters duch manchen an schwere bedingungen wird vorausgesetzt (off-road). Ist nahmlich kein vergleich wenn man sein fahrzeug uber den weg bewegt oder offroad. Im letzten fall ist est norm das manchen problemen an das tageslicht kommen durch schweres gebrauch in Feld. Dort wo die strasemachine noch fast neu ist. Ich wage zu bezweifelen ob du auch so die BMW gebrauchts. Wink So ja.. Bin ich gespannt wie die BMW im vergleich mit die Kati ist. Mr. Green
Aber doch viel gluck mit dein neues Motorrad.


Danke für die Glückwünsche!

Ich denke dass viele nur 5-7Tkm pro Jahr fahren. Nach 3 Jahren ein neues Modell kaufen. Dann treten die Probleme kaum auf. Bei mir war bei 21Tkm auch der KNZ Zylinder noch o.k., auch die Kupplung, auch die Wapu-Wellendichtung. Aber dann bei ca. 30Tkm kam ein Problem nach dem anderen. Und dann wieder bei ca. 70Tkm. Die selben Teile, die selben Probleme ...
Bin selbst gespannt, wie die BMW im Vergleich zur Kati ist.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Di, 26. Okt 2010, 10:05 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Di, 26. Okt 2010, 9:54 hat folgendes geschrieben:
@Perseus:

Viel Glück damit!


Da schliesse ich mich an, für ohne Geländeambitionen sicher ein Top-Motorrad, m.E. nur arg emotionsarm.

Was die Defekthexe betrifft, ich habe schon deutlich mehr GS gesehen die auf den Pannendienst warten mussten, als Maschinen anderer Marken....


Danke!

Die Geländeambitionen sind in der Tat nur noch gering. Wollen schon, aber können? Man muss halt doch etwas Übung haben, leider fehlt mir dazu die Zeit.
Emotionsarm würde ich das Motorrad nicht bezeichnen. Für mich passt da besser: uniform. Alles und Alle sehen gleich aus. Beliebig austauschbar. Die Unterschiede erkennt man am Nummernschild und an den TT- oder Wunderlich Anbauteilen.
Zur Defekthexe: Da wesentlich mehr BMW unterwegs sind, wirst Du auch wesentlich mehr mit Defekten sehen. An der BMW wird - im Gegensatz zur KTM - kaum einer Schrauben. Da wartet man lieber auf den Pannendienst. Wink

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Di, 26. Okt 2010, 10:05 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Di, 26. Okt 2010, 9:54 hat folgendes geschrieben:
@Perseus:

Viel Glück damit!


Da schliesse ich mich an, für ohne Geländeambitionen sicher ein Top-Motorrad, m.E. nur arg emotionsarm.

Was die Defekthexe betrifft, ich habe schon deutlich mehr GS gesehen die auf den Pannendienst warten mussten, als Maschinen anderer Marken....


Danke!

Die Geländeambitionen sind in der Tat nur noch gering. Wollen schon, aber können? Man muss halt doch etwas Übung haben, leider fehlt mir dazu die Zeit.
Emotionsarm würde ich das Motorrad nicht bezeichnen. Für mich passt da besser: uniform. Alles und Alle sehen gleich aus. Beliebig austauschbar. Die Unterschiede erkennt man am Nummernschild und an den TT- oder Wunderlich Anbauteilen.
Zur Defekthexe: Da wesentlich mehr BMW unterwegs sind, wirst Du auch wesentlich mehr mit Defekten sehen. An der BMW wird - im Gegensatz zur KTM - kaum einer Schrauben. Da wartet man lieber auf den Pannendienst. Wink

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

punKTuM @ Di, 26. Okt 2010, 13:28 hat folgendes geschrieben:
Perseus @ Mo, 25. Okt 2010, 22:52 hat folgendes geschrieben:
[...]
Habe letztes Wochenende eine neue R 1200 GS Adventure gekauft. Nun werde ich erfahren welches Motorrad besser zu mir passt. [...]


Hi Perseus,

hoffentlich hast Du Dir VOR dem Kauf überlegt, welches Moped besser zu Dir passt wacko ???

Perseus @ Mo, 25. Okt 2010, 22:52 hat folgendes geschrieben:
[...]
Erwarte mir von der BMW zumindest, dass ich im Vergleich zu KTM mehr unterwegs bin als in der Werkstatt.


Du hast ja bestimmt Studien im Tuttelbärenforum betrieben und festgestellt, dass man auch mit einer neuen (oder gerade mit einer neuen ) BMW ganz schön Ärger haben kann...?

Wenn man ein Montagsmodell erwischt, kommt es auf den Namen des Herstellers nicht an.

Davon unabhängig, hast Du Dich ja erstaunlicherweise für eine 256kg GS Adv. entschieden - also auch die Nase voll von schlanken, grazilen und relativ leicht handhabbaren Großenduros? wacko

Wie dem auch sei, viel Glück mit dem Brummi!

Grüße
punKTuM

PS: habe schon einiges bereut - nur den Wechsel von einer 1150GS (und einer R80GS) zur 990@ bislang nicht eine Sekunde!


Danke!

Bin die GS und die GS Adventure jeweil einen Tag zur Probe in den Dolomiten gefahren. Hat Spass gemacht. Ob das Motorrad zu mir passt konnte ich dabei nicht feststellen. Dazu brauche ich mehr Er"fahrung".

Ich war auch im Tuttelbärenforum und habe über diverse Probleme mit der neuen GS gelesen. Im Forum wirst Du aber immer hauptsächlich über Probleme lesen, nur selten über gute und schöne Erfahrungen. Die behält man für sich, Probleme dagegen teilt man gerne mit anderen. Wink
Mich hat es nicht abgeschreckt. Ich traue BMW insgesamt eine bessere Qualität und besseren Service zu (im Vergleich zu KTM). Wie sonst lässt sich der höhere Neupreis und Wiederverkaufspreis rechtfertigen? Nun habe ich die Möglichkeit den Unterschied zwischen BMW und KTM wirklich selbst zu erfahren.

Ich denke es kommt genau dann, wenn man ein Montagsmopped erwischt hat, auf die Marke an! Die "gute" Marke sorgt für eine Lösung. Die "schlechte" Marke bastelt daran rum.

Ich habe derzeit mehr Freude an "Fernreisen" in die neuen EU-Länder. Da passt die BMW ADV besser. Wenn´s mich mit einer Großenduro ins Gelände zieht, dann sicher mit einer KTM und nicht mit einer BMW.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0826s ][ Queries: 35 (0.0513s) ]