| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 21:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Na dann schau mer mal  _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Stürzefix LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 22:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 die Fragestellung ist aber nicht ganz klar, zB. gibts kein "ja", oder ja mit ????  _________________ Stürzefix   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 22:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Soll natürlich bei allen anderen ja heißen.
 
 
Aber bis jetzt dürfte es nicht schlimm sein. Kein einziger hatte Probleme(100% stimmen mit nein) Und weg bin i.     _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 22:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Da fehlt "eine war kaputt, die andere prophylaktisch gewechselt, was an welchem Zylinder war, weiss ich nicht"
 
 
PS: Cool, AltGr+s schickt ne Nachricht ab, waehrend man tippt. Dumm nur, dass ich das normalerweise auf's scharfe s gemappt habe    Mal sehn, was hier noch so geht, ohne die Maus zu schubsen     _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net
  Zuletzt bearbeitet von Schradt am So, 9. Mai 2004, 22:28, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  37.000 km   TS250  →  20.000 km GL1800  →  60.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 22:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  Ich hatte Probleme, kann aber nicht sagen mit welchem Zylinder. Da war nichts zu sehen. Seit dem Schleifen der Köpfe usw ist alles ok. Die Auspuffe sind noch die originalen und sie ist aus dem ersten Halbjahr 03.  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Stürzefix LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 22:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hab erst ca. 5000 KM, nie Probleme, will hoffen das es so bleibt, fahre, das gebe ich zu, aber auch selten Vollgas auf längeren Strecken.  _________________ Stürzefix   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ktm-pilot  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 0:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Schradt hat folgendes geschrieben: | 	 		   Da fehlt "eine war kaputt, die andere prophylaktisch gewechselt, was an welchem Zylinder war, weiss ich nicht"
 
 
  | 	  
 
 Das war bei mir auch so, man konnte nicht wirklich gut erkennen wo die Dichtung nun wirklich durch war.
 
 
Gruß
 
ktm-pilot  _________________ Gruß
 
ktm-pilot
 
 
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 
ADV1000    -->89,1KW | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ktm-pilot  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 0:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 fünf "Klicks" bis jetzt, mal sehen was sich heute noch so tut, bin mal gespannt.
 
 
Vieleicht hätte man die Option ²Vollgaspilot" noch einfügen sollen      _________________ Gruß
 
ktm-pilot
 
 
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 
ADV1000    -->89,1KW
  Zuletzt bearbeitet von ktm-pilot am Mo, 10. Mai 2004, 0:30, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Simon Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 6:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 19000km, keine Probleme mit der ZiKoDi bis jetzt, ich hoffe es bleibt so :-)
 
 
Gruss Simon  _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Walter LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 9:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Mehr als 10 Antwortmöglichkeiten geht nicht.
 
Kann man ja noch kommentieren.  _________________ Walter
 
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
 
 
Scheissdanixdonnfeitdanix
 
 
Spenden-Link | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 9:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 
 
... hab zwar erst 1500 km am Tacho, aber bisher nix
 
 
... hätte auch vermutet, dass die VOLLGAS-Etappen
 
die Ursache sein könnten, aber spiegelt offensichtlich
 
nicht die Erfahrungen wieder ...
 
 
LG  _________________
   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 10:16    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 
 
... Zwischenfrage
 
 
... wen die Kopfdichtung geht, muß ich dann die
 
LC8 SOFORT stillegen und abholen lassen oder kann 
 
ich noch a Stückl gemütlich weitertuckern ?
 
 
LG  _________________
   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 10:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @rebhuhn
 
 
Also bei mir war es so, das die Problematik erst oberhalb von 8000 UpM auftrat.
 
Nach Rücksprache mit dem Mech konnte ich erstmal bis zum Werkstatttermin weiterfahren, natürlich unterhalb der magischen Drehzahl und den Wasserspiegel im Auge behalten. 
 
Wenn Du das dann mal vergisst, dann erinnert die die Maschine umgehend mit einem nassen Hosenbein daran die Drehzahl wieder zurückzunehmen.   
 
 
VG Schimmi
 
 
  _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 10:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Bisher 2.900 km. Aber zugegebenermaßen auch wenig Vollgas dabei bzw. selten über die vielleicht magischen 8.000 Umdrehungen.
 
Hoffentlich bleibt es so problemlos...  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 11:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 
 
@gschimmy
 
 
... da bin ich ja beruhigt, möchte nicht mit der Bahn
 
nach Hause fahren, wenn´s dann soweit is ...    
 
 
LG  _________________
   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |