|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
melora28 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 17.10.2010 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 0:31 Titel: Motortausch 990 Adventure 2008 |
|
|
Hallo,
Meine Adventure hat einen Riss im Motorblock (Schlag auf den Seitenständer. Ist im Sommer in Marrokko passiert, und habe ich auch dort geschweisst, um die Tour fortzusetzen, allerdings tropft der Motor recht stark.
Werde den Motor nun ausbauen, reinigen, die alte Schweissnaht nochmal abflexen um noch einen Versuch zu starten, den Motor zu schweissen. Muss den Motor diesesmal auch komplett ölfrei bekommen, dachte daran, ihn mit Diesel zu spülen, oder spricht da etwas dagegen (Dichtungen??)
Falls das nicht klappt, oder mein Schweisser keine allzugroßen Erfolgschancen sieht, werde ich den kompletten Motor tauschen, da eine Reparatur genausoteuer ist.
Nun meine Frage:
Welche Motoren passen in meine 990 Adventure EFI Bj 2008 (22.000km)?
Nur der Motor aus der Adventure oder auch der aus der Superduke?
Baujahre?
Vielen Dank schon mal
Gruß Melora |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 1:19 Titel: |
|
|
Mit Diesel gespült ist nicht ölfrei!
Motor der Sumo und der ADV sollte passen. SuDu nicht empfehlenswert, da andere Getriebeabstufung.
Neue ´08er ADV-Motoren gab es vor ca. einem halben Jahr im Angebot für was um die 3000,-€.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
falke 950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.02.2010 Beiträge insgesamt: 171 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 75.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 28.000 km honda xl 500 s bj.1981
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 16:34 Titel: |
|
|
bremsenreiniger macht fettfrei _________________ wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 19:53 Titel: |
|
|
Die zu schweissende Stelle nach oben legen und einige Male abwechselnd Bremsenreiniger und Druckluft dann sollte es klappen.
MfG |
|
Nach oben |
|
|
|