|
Autor |
Nachricht |
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 14:13 Titel: |
|
|
Hi Schnüffler,
Hauptsache ist,daß der Hauptständer steht.Auch im gesetzen Alter.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 14:21 Titel: |
|
|
Das ist richtig . Da kann keiner widersprechen . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 14:23 Titel: |
|
|
Schnüffler,
Ich dachte Du treibst die LC4 durch die Pampa?
Oldie |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 14:33 Titel: |
|
|
Erst in 20 Std. fahre ich los .... _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 14:46 Titel: |
|
|
Schnüffler,
Good Luck!
Oldie |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 17:32 Titel: |
|
|
@ Paule
Die Antworten hier haben sich schon wieder Ziemlich weit vom Urtema wegbewegt. Also nochmal zu deinem Problem:
Wie steht die Vorspannung an deinem Federbein? Wenn du nicht gerade Probleme mit der Sitzhöhe hast und es dich auch sonst nicht stört, dann dreh doch einfach die Vorspannung etwas hoch. Das Moped federt dann unbelastet auch weiter aus und steht schräger und sicherer am Seitenständer.
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 17:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie steht die Vorspannung an deinem Federbein? Wenn du nicht gerade Probleme mit der Sitzhöhe hast und es dich auch sonst nicht stört, dann dreh doch einfach die Vorspannung etwas hoch. Das Moped federt dann unbelastet auch weiter aus und steht schräger und sicherer am Seitenständer.
|
na ja ich muss zugeben das ich die Federrung jetzt schon etwas für zu straff empfinde und ich das nicht noch Verstärken will.
Trotzdem aber danke!
_________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2004, 22:40 Titel: |
|
|
@Oldie
Das war mindestens mein erster Eindruck...
Hab heute schnell versucht, die Schräglage bei links und rechts eingeschlagenem Rad zu vergleichen.
Fazit: Konnte von Auge nicht wirklich einen Unterschied feststellen.
Um es genau zu wissen, müsste man wohl eine gerade Linie im Hintergrund als Referenz haben und dann zwei Fotos machen.
Ist mir jetzt aber auch zuviel Aufwand. Hauptsache es steht. (wehe, wer jetz was Schlechtes denkt ) _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2004, 23:24 Titel: |
|
|
Fabi hat folgendes geschrieben: |
Ist mir jetzt aber auch zuviel Aufwand. Hauptsache es steht. (wehe, wer jetz was Schlechtes denkt ) |
Würde HIER doch keiner machen ... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 0:19 Titel: |
|
|
funracer hat folgendes geschrieben: | Fabi hat folgendes geschrieben: |
Ist mir jetzt aber auch zuviel Aufwand. Hauptsache es steht. (wehe, wer jetz was Schlechtes denkt ) |
Würde HIER doch keiner machen ... |
Nur wenn's nicht steht _________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 14:02 Titel: |
|
|
Ich habe meinen Mech auch schon auf das zu lange Seitenständerlein aufmerksam gemacht... Seine Antwort: Er versteht das auch nicht, weil KTM bei den ersten ausgelieferten Modellen noch einen kürzeren verbaut' hat, der dann mit dem ersten 'Update'-Paket durch den längeren ersetzt wurde. Er wird versuchen, mir einen der alten zu besorgen - wenn das nicht gehen sollte mach ich's wie Hosi ...
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Guest_wernerspanni
|
Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 20:43 Titel: |
|
|
Paule hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich durfte heute endlich meine LC8 abholen *gg* als ich nach der Runde zuhause ankam musste ich leider festellen das ich die Maschine nicht so abstellen kann wie ich sollte. Unsere Strasse ist von der mitte stark abfällig. Ich habe dann versucht das Bike in verschiedenen Varianten abzustellen musste dabei aber immer Festellen das sie zu Grade steht und dadurch zu Kippen drohte. Mit dem Hauptständer ging es wohl auch nicht ;-)
Nun habe ich mich darauf festgelegt immer auf der falschen Seite zu Parken, bin gespannt wie lange es dauert bis ich da das erste Ticket bekomme.
Habt ihr auch solche Probs?
b4n
Paule |
Hallo, bin auch Deiner Meinung! Der Seitenständer ist minimal zu lang. Vielleicht gibt es nur eine Ausführung. Die S Version dürfte dieses Problem aufgrund des längeren Federweges nicht haben.
Muß mal meinen Händler fragen.
Ansonsten einfach ein geiles Gerät!!
Gruß!
wernerspanni |
|
Nach oben |
|
|