|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 15:05 Titel: Öl im Luftfilterkasten....Kolbenringe? |
|
|
Mahlzeit Jungs,
ich habe wieder mal eine Baustelle zu Hause. Ist allerdings nicht mein Moped.
Das Problem äußert sich darin, dass auf 500km Strecke soviel Öl in den Luftfilterkasten kommt das es unten wieder schön rausläuft.
Ich vermute mal stark über die Mototentlüftung, fange aber erst nächste Woche an den Bock anzuschauen.
Die üblichen Verdächtigen und ich vermuten das die Kolbenringe hin sind und der Verbrennungsdruck das Gehäuse unter Druck stellt.
Es könnte auch Druck über die Schaftdichtungen von den Auslassventilen kommen, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Schonmal einer Erfahrung damit gehabt?
Kompression und die Geschichten wird noch geprüft, wie gesagt fange erst nächste Woche damit an.
Des weiteren noch ne Frage zum Kurbelwellenupdate:
Da ich schonmal grob die Teile und Preise zusammengesucht habe, meinte mein KTM´ler das ich unbedingd das Update der Kurbelwelle mitmachen sollte. Es wird auch auf Kulanz von KTM ausgeführt (Baujahr 2004).
Meint Ihr echt das dies notwendig ist?
Es besteht aus feinwuchten und fräsen von irgendeiner Schnecke.
Wenn Kolbenringe hin wären, müsste ich eh alles zelegen. |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 15:38 Titel: |
|
|
....na dann viel Spaß!!!
Dank Dir.... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 15:56 Titel: |
|
|
Wünsch auch vüüüüüüüüüüüü Spaß mit dieser perfekten Möhre . Wie ich vernommen habe geht sie eigentlich nie kaputt, läuft nur nicht immer . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 16:09 Titel: |
|
|
Sowas ähnliches hatte ich mal bei ner 91er Tenere.
Bloß ist das Öl damals gegen den Lufi gespritzt, sodass die Möhre irgendwann immer ausging.
-> Lösung waren die Kolbenringe bzw. hab damals gleich alles neu gemacht...
BTW: von sonem Kurbelwellenupdate bei den 04ern hab ich noch nie was gehört. Macht KTM das bei allen Modellen dieses BJ auf Kulanz???
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 16:31 Titel: |
|
|
yenzee @ Sa, 25. Sep 2010, 16:09 hat folgendes geschrieben: |
BTW: von sonem Kurbelwellenupdate bei den 04ern hab ich noch nie was gehört. Macht KTM das bei allen Modellen dieses BJ auf Kulanz???
Gruß
Jens |
Mahlzeit Jens,
das Update steht bei denen offiziel inner Liste. Beim letzten Dichtsatz den ich geholt habe, sagten sie mir das wäre ganz schön viel Aufwand und es wäre unnötig.
Diesmal sagten sie mir ich soll es unbedingt mit machen, allein schon weil das bearbeiten der KW auf Kulanz geht.
Ob da jetzt trotzdem Kosten anfallen, kann ich aber nicht sagen.
Wollte mir das eigentlich sparen. |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 16:36 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Sa, 25. Sep 2010, 15:56 hat folgendes geschrieben: | Wünsch auch vüüüüüüüüüüüü Spaß mit dieser perfekten Möhre . Wie ich vernommen habe geht sie eigentlich nie kaputt, läuft nur nicht immer . |
Ja den kleinen Schnuffi habsch ganz übersehen
Wird doch alles nur zur Vorsorge gemacht
Aber in anbetracht wie und wo ich mein Moped digital bewege, fand ich meine Revision ganz angebracht und vom Verschleiss her normal. die HP is natürlich unkaputtbar.........aber die gibts leider nur in niedrig und ohne ne ordentliche Männerfarbe |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 16:52 Titel: |
|
|
Atzimuth @ Sa, 25. Sep 2010, 16:36 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Sa, 25. Sep 2010, 15:56 hat folgendes geschrieben: | Wünsch auch vüüüüüüüüüüüü Spaß mit dieser perfekten Möhre . Wie ich vernommen habe geht sie eigentlich nie kaputt, läuft nur nicht immer . |
Ja den kleinen Schnuffi habsch ganz übersehen
Wird doch alles nur zur Vorsorge gemacht
Aber in anbetracht wie und wo ich mein Moped digital bewege, fand ich meine Revision ganz angebracht und vom Verschleiss her normal. die HP is natürlich unkaputtbar.........aber die gibts leider nur in niedrig und ohne ne ordentliche Männerfarbe |
Der ärgert sich doch nur, dass er an seinem HighTech Mopped nicht mehr
schrauben darf. Schon beim Wechseln einer Unterlagscheibe erlischt die
Garantie. Und basteln kann er auch nicht mehr, sie ist ja so perfekt.
Lieber BS, kauf Dir eine dieser neuen schwarz-weissen, dann kannst Du wieder
mitdenken, optimieren und wirst auch ernst genommen.
Ich denke da an Benzinpumpe tiefer legen, Dein Thema und 0.5 Liter mehr
Tankinhalt verfügbar.
OK, das Aufsteigen dürfte ein Problem sein, in Deinem Alter. Aber Du könntest
ja den Lift von der LT integrieren und dabei noch etwas optimieren. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 17:35 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 25. Sep 2010, 16:52 hat folgendes geschrieben: |
Der ärgert sich doch nur, dass er an seinem HighTech Mopped nicht mehr
schrauben darf. Schon beim Wechseln einer Unterlagscheibe erlischt die
Garantie. Und basteln kann er auch nicht mehr, sie ist ja so perfekt.
Lieber BS, kauf Dir eine dieser neuen schwarz-weissen, dann kannst Du wieder
mitdenken, optimieren und wirst auch ernst genommen.
Ich denke da an Benzinpumpe tiefer legen, Dein Thema und 0.5 Liter mehr
Tankinhalt verfügbar.
OK, das Aufsteigen dürfte ein Problem sein, in Deinem Alter. Aber Du könntest
ja den Lift von der LT integrieren und dabei noch etwas optimieren. |
Schreibst da gerade Deine Autobiografie mit falschen Namensangaben auf?
Musstest Du nicht bereits letztes Jahr den Führerschein wegen Überschreitung des zulässigen Alters abgeben?  _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 18:36 Titel: |
|
|
Bei mir wurde das KWupdate bei km 43000 gemacht.Sinn der Sache ist eine Erhöhung des Öldrucks,danach war auch das Steuerkettenklappern und die Öldruckprobs nach Heissstart deutlich gemindert.
Motoren ab 05 sind in dieser Hinsicht aber trotzdem noch mal ne ganze Ecke besser,besorg dir also lieber nen 950er Sumo oder 990er Adv. oder Sumomotor,damit fährst du langfristig besser als mit nem reparierten 03-04er Motor. |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 20:33 Titel: |
|
|
Na ein Umbau auf nen SuMO kommt bei ihm aus finanziellen Punkten nicht in Frage würd ich denken.
Mit der Steuerkette hab ich zum Beispiel nie Probleme, dass klackern ist nach nicht mal nem Bruchteil von ner Sekunde aus bei meiner.
Laut ins Forum schrei: Wer hat eine umgearbeitete Kurbelwelle und was wurde anders? |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Sep 2010, 21:50 Titel: |
|
|
Hallo mein Spezi
Es fahren unzählige ADV's super ohne sagenumwobene bearbeitete KW
Um die Kolbenringe zu tauschen brauchst du das Gehäuse nicht trennen
Ps: beim Holger lag ein Montagefehler vor
Wenn mal was ist 0173 5779217
MfG |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Sep 2010, 8:58 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Sa, 25. Sep 2010, 15:56 hat folgendes geschrieben: | Wünsch auch vüüüüüüüüüüüü Spaß mit dieser perfekten Möhre . Wie ich vernommen habe geht sie eigentlich nie kaputt, läuft nur nicht immer . |
Alter, wie bist du denn drauf? Freust dich, dass einem das Moped kaputt geht? Ich glaubs ja gar nicht! |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Sep 2010, 9:01 Titel: |
|
|
Stealth @ Sa, 25. Sep 2010, 21:50 hat folgendes geschrieben: |
Um die Kolbenringe zu tauschen brauchst du das Gehäuse nicht trennen
|
Moin mein Guter,
genau deshalb will ich die KW ja nicht machen, ausser es sind 1000 kleine Einzelteile der Ringe reingefallen.
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Sep 2010, 9:11 Titel: |
|
|
Stealth @ Sa, 25. Sep 2010, 21:50 hat folgendes geschrieben: |
Ps: beim Holger lag ein Montagefehler vor
|
Ich bin bestimmt nicht der einzige der dazu gern näheres erfahren würde...  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 26. Sep 2010, 9:35 Titel: |
|
|
OstMarkus @ So, 26. Sep 2010, 8:58 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Sa, 25. Sep 2010, 15:56 hat folgendes geschrieben: | Wünsch auch vüüüüüüüüüüüü Spaß mit dieser perfekten Möhre . Wie ich vernommen habe geht sie eigentlich nie kaputt, läuft nur nicht immer . |
Alter, wie bist du denn drauf? Freust dich, dass einem das Moped kaputt geht? Ich glaubs ja gar nicht! |
Als LC8ler habe ich solche Feinheit doch glatt übersehen
Immer noch der Kernige Humor des Alt-KTMlers,
fürs HP² Forum wohl etwas zu "rüpelhaft".... |
|
Nach oben |
|
|
|