|
Autor |
Nachricht |
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 15:43 Titel: 990 BJ2006 vs 990 BJ2008 |
|
|
Grüß Euch!
Bin neu im Forum und habe schon meine erste Frage an der LC8 Community
Ich würde gerne einen 990 Adventure kaufen. Ich will einer von diesen kaufen, bin mir aber nicht sicher welchen und habe gehofft Ihr werdet mir dabei helfen.
1. 990 BJ2008
- 20 000KM
- ABS
- Reifen vorne und hinten neu
- Hohes Windschild
- Heizgriffe
- Kofferträger
2. 990 BJ2006
- 26 000km
- ABS
- Heizgriffe
- AKRAPOVIC UND ORGINALSCHALLDÄMPFER
Der Preisunterschied ist sehr gering. Ich würde gerne eine Einspritzung haben. Soweit ich gelesen habe, ist der 2006er Modell immer noch mit Vergaser?!
Danke
LG |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 15:56 Titel: |
|
|
schwer zu lesen - welche sprache iss das
zum Thema:
990er immer Einspritzer - ab 2006
gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen 06 und 08er , ggf. Feinarbeit am Mapping, aber nicht wesentlich denke ich _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 16:33 Titel: |
|
|
franky01 @ Mi, 8. Sep 2010, 15:56 hat folgendes geschrieben: | schwer zu lesen - welche sprache iss das |
OT - wienerisch, wobei ich mich bemüht habe auf "hochdeutsch" zu schreiben... lol
Zum Thema: Ich bevorzuge allerdings eine Maschine mit weniger KM.
Was ich z.B. hier gelesen habe http://www.bikez.com/motorcycles/ktm_990_adventure_orange_2006.php ist das 990 2006
Fuel system: Carburettor. Mikuni BST 40 hat, und 990 2008
Fuel system: Injection - hat...
LG |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 16:44 Titel: |
|
|
keine Ahnung was die da so schreiben, bzw. ob diese Mikuni ein Vergaser oder ne Einspritzanlage sein soll,
fakt ist, das abgebildete Modell gabs ab 2006 und die hat Einspritzer, deswegen heißt die auch 990EFI, außerdem hat die einen Federweg v.+hi. 210mm und hat ABS.
Das Design und die Ausstattung gabs bis 2008. ab 2007 war dann noch die Bordsteckdose serienmäßig. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 17:46 Titel: |
|
|
Dere!
Nimm auf jeden Fall die 2008er.
Ich hatte 2006er und ne 2008er, meine 2006er mit Acra´s hat fast so viel gesoffen wie ich! _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 17:49 Titel: |
|
|
Carburettor sollte eigentlich Vergaser meinen...
Es gibt, auch hier im Forum, einige mit Eigenumbauten, die einen 990 Motor in die 950 implantiert haben und diesen auf Vergaser umgerüstet haben. Ist aber bei weitem nicht die Regel, so dass Du, egal ob ADV oder SM immer von folgendem ausgehen kannst:
Alle 990 --> Einspritzung.
Alle 950 --> mit Vergaser.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 18:28 Titel: |
|
|
Hallo! Der technische Unterschied zw. beiden Modellen ist fast Null. Bei fast gleichem Preis würde ich die 2006er nehmen ( wegen der Akras ) Die kosten fast ´nen 1.000er und sind recht nützlich. Die paar km mehr machen den Kohl nicht fett! _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Do, 9. Sep 2010, 7:53 Titel: |
|
|
Ja, das hab mir auch gedacht, dass die Akra nicht billig ist. Die paar 6000km mehr könnte ich verkraften. Lohnt es sich wirklich die Akra? Gibt es eine vollanlage? Der 2006er ist nur mit Slip-ons. Bringt das überhaupt eine Leistung, oder nur Sound?
Wenn es mehr Verbraucht mit dem Akra's ist mir eigentlich egal...na ja nicht ganz egal, aber soweit es nicht übertreibt kann ich damit leben. Hauptsache es bringt auch mehr Leistung!
Danke im voraus!
LG |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Sep 2010, 11:45 Titel: |
|
|
Wenn die Preise fast gleich sind,kann es nur logisch sein die 2008er zu kaufen. Ist ja schon vom Listenpreis her auch ein ziehmlicher Unterschied.
So wichtig sind die Acra's auch wieder nicht,obwohl ich sie selber auch seit 4 Jahren habe.bezahlt hab ich 2006 für neue Acra's net ganz 700€.-
mfG.doohan
Der 2006er ist nur mit Slip-ons. Bringt das überhaupt eine Leistung, oder nur Sound?
Es bringt a bissi Leistung (spontaneres ansprechverhalten,aber im oberen Drehzahlbereich sicher nicht).
Der Sound ist a bisserl besser(vergiss es).
Er wird net so heiss wie der Originalenddämpfer mit Kat.
Aber mitAcra`s +mapping braucht sie mehr Sprit(Reichweite noch mehr eingeschränkt)
Natürlich gab es auch kleine Verbesserungen zwischen 2006 zu 2008er.
zb.KNZ,Wasserpumpenwelle _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Do, 9. Sep 2010, 13:17 Titel: |
|
|
@doohan - danke für die Details.
Also bis jetzt sehe ich den 2008er Modell als bessere Investition. Für den Original Auspuff habe ich gelesen, dass es überhitzt. Akra's würde ich gerne auch haben, aber das könnte später noch hinzugefügt werden... Was kostet eine Akra Anlage für den 990 Adventure überhaupt? Ich habe gelesen es ist um ca 800eur, aber online habe ich viel höhere Preise gesehen - um die 2000 und mehr...
LG |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Sep 2010, 14:40 Titel: |
|
|
Kauf die 2008er.... kein Thema! Bitte schau aber genau auf die Fahrzeugidentitätsnummer (Schild) vorne am Lenkkopf: vor dem "M" steht eine Zahl, das ist das BJ! _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Di, 14. Sep 2010, 9:02 Titel: |
|
|
Hallo!
Erstmals danke für die Infos und Beratung!
Ich habe mich für den 990 @ BJ2006 entschieden, da ich im letzten Moment vom Händler einen besseren Preis gekriegt habe mit Kofferträger und KTM Koffer noch dazu! Und das ganze ist billiger ausgekommen, als das @ BJ2008
Freu mich schon auf gemeinesame Tours!
LG,
Nik _________________ There are no bad machines, there are bad owners! |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Di, 14. Sep 2010, 11:17 Titel: |
|
|
gratulation, dann seh ma uns am samstag mit der adv  _________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2010, 10:51 Titel: |
|
|
924sas @ Di, 14. Sep 2010, 11:17 hat folgendes geschrieben: | gratulation, dann seh ma uns am samstag mit der adv  |
Danke! Zur Zeit sieht es gut aus mit dem Wetter am Samstag! Freu mich schon!
LG _________________ There are no bad machines, there are bad owners! |
|
Nach oben |
|
|