forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

noch mal Kupplung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 21:05    Titel: noch mal Kupplung Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
habe jetzt ganz viel zu Kupplungsproblemen gelesen
und die Suchfunktion bemüht und trotzdem nicht mein Phänomen gefunden..
habe Hossis KNZ verbaut; hat auch bis jetzt gut funktioniert; befüllt und entlüftet von unten mit Spritze...; Druckpunkt war bis jetzt auch o.k.
jetzt das Problem:
- war gestern auf einer kurzen Tour und Stau...
- mußte relativ lange mit gezogener Kupplung stehen (Stop and Go)
- plötzlich konnte ich nicht mehr in den Leerlauf schalten
- trennen der Kupplunmg wurde immer schlechter; mußte auch schon die Bremse benutzen..
- kein Trennen der Kupplung mehr da
- kurz angehalten; 2 -3 mal gepumpt: alles wieder o.k

habe zuhause alles auseinandergenommen:
- KNZ ist o.k. und dicht (wie nicht anders zu erwarten)
- habe schon X-Mal entlüftet; kann mir nicht vorstellen, das es daran liegt..
- Kupplungsflüssigkeit ist auch genug drin
- heute noch einmal entlüftet und gefahren: alles o.k.

Fazit:
ist aufgetreten bei länger gezogener Kupplung
habe eine längere Tour vor und will in keine Falle laufen...

im Moment keine Idee: doch Luft?; Kupplungsgeber?; KNZ würde ich ausschliessen..

habt ihr noch eine Idee...
danke für Hinweise
Gruß Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

noch ein Zusatz:
- 950 Bj 04
- 53.000 Km ; vor 500 Km in der Werkstatt; Stahlscheiben erneuert; sonst alles o.k.
- Kupplungsdruckstange ist schon erneuert (Stahl)
- fahre 10W15
- sonst alles Bestens

Gruß Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

hrau @ So, 5. Sep 2010, 21:15 hat folgendes geschrieben:

- fahre 10W15


glaub ich nicht-soll bestimmt 15Wxx heissen Wink , 10Wxx wäre ein bischen dünn...

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

hast recht: 15w50 ist richtig
Gruß Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
max950Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge insgesamt: 352
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hrau,

da ist Luft im System. Entlüften vom Hosi kann echt grauslich werden.
Das geht am besten - wenn ich mich recht entsinne - im demontierten Zustand mit
zurückgedrücktem Kolben. Dabei sollte die runde Nase nach oben zeigen.
Gibt aber eine Anleitung unter "Hosis KNZ entlüften" hier im Forum.
benutzen.

Mit dem Schaltproblem tippe ich aber noch auf verstopfte Öldüse.
Lies Dich da mal ein, kleine Ursache, große Wirkung.

Grüße,

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi max950,
dank dir schon mal;
bin jetzt schon lange so gefahren: bisher ohne Problem
sollte wirklich noch Luft drin sein..?!
versuche einmal nach besagter Anleitung....

Leerlaufstellung geht nur nicht, wenn das Problem auftritt
sonst kein Thema; finde den Leerlauf gut und einfach...

Gruß Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich für mich nach Kupplungsgeber an,dazu passt auch die Besserung nach dem Pumpen.Es gibt einen Reperaturkit,ansonsten die komplette Armatur tauschen(ca.120€).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mo, 6. Sep 2010, 14:46 hat folgendes geschrieben:
Hört sich für mich nach Kupplungsgeber an,dazu passt auch die Besserung nach dem Pumpen.Es gibt einen Reperaturkit,ansonsten die komplette Armatur tauschen(ca.120€).


Schliesse mich der Meinung an. Das Pumpen lässt auf ein Problem
der hydraulischen Betätigung schliessen.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 26 (0.0479s) ]