forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungs - Geräusch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FinleyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Aug 2010, 22:27    Titel: Kupplungs - Geräusch Antworten mit Zitat

Hallo
ich habe ein Geräusch (tickern) an der Kupplungsseite meiner
Adventure 990 Bj 2008 (Modell 2007)

Herzlichen Dank in voraus

Hermann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Aug 2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Spezifizier doch einmal etwas genauer, das macht die Ferndiagnose für unsere Experten hier vielleicht a bisserl einfacher...

Motor an / Motor aus?
Im Stand / während der Fahrt?
Hohe / niedrige Drehzahl?
Genauere Lokalisierung der Geräuschquelle?
Sonstige Details, die man wissen sollte?




By the way: Baujahr 2008 und Modelljahr 2007 kann ich mir irgendwie etwas schwer vorstellen. Andersherum wäre normal.
Normalerweise beginnt man irgendwann so im dritten Quartal Fahrzeuge mit dem nächsten Modelljahr zu bauen (dass der Kunde zu Jahresbeginn kein Vorjahresmodell als Neufahrzeug mehr kaufen muss).

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FinleyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 1:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Das Geräusch hört man am besten am Kupplungsdeckel, das Tickern hört sich so wie bei manchen Einspritzanlagen bei einigen Kraftfahrzeigen an.

lg Hermann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mi, 18. Aug 2010, 23:22 hat folgendes geschrieben:
Spezifizier doch einmal etwas genauer...


Im Leerlauf? Mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung? Motor (Öl) kalt oder warm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FinleyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

ist egal wann !!

Hermann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin kein Fachmann.

Könnte es sein, dass sich eine/einige der Schrauben, die den Kupplungkorb befestigen, gelockert hat/haben?

Ich hatte das mal. Sollte das der Fall sein, ist Eile angebracht.

Wenn die Schraube sich löst:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ride @ Do, 19. Aug 2010, 13:18 hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Fachmann.

Könnte es sein, dass sich eine/einige der Schrauben, die den Kupplungkorb befestigen, gelockert hat/haben?

Ich hatte das mal. Sollte das der Fall sein, ist Eile angebracht.

Wenn die Schraube sich löst:


Das wäre auch mein Tipp, der Kupplungsdeckel ist ja fix gelöst, Minutensache. Das solltest du wirklich direkt mal checken.

Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

volkri @ Fr, 20. Aug 2010, 8:51 hat folgendes geschrieben:
Ride @ Do, 19. Aug 2010, 13:18 hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Fachmann.

Könnte es sein, dass sich eine/einige der Schrauben, die den Kupplungkorb befestigen, gelockert hat/haben?

Ich hatte das mal. Sollte das der Fall sein, ist Eile angebracht.

Wenn die Schraube sich löst:


Das wäre auch mein Tipp, der Kupplungsdeckel ist ja fix gelöst, Minutensache. Das solltest du wirklich direkt mal checken.

Gruß
Volker Cool
Aber dabei schön auf dem Seitenständer stellen, dann bleibt das Öl auch dort wo es hingehört .....
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich bei meiner 950 auch schon, war tatsächlich etwas am Kupplungskorb...

Und es klackert zur Zeit auch wieder wacko Vielleicht sollte ich mal nachschauen??

_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FinleyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE

[size=12] Very Happy

Hallo
hab alle schrauben nachgezogen, 3 waren nicht ganz festgezogen.

lg Hermann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Finley @ Fr, 20. Aug 2010, 13:55 hat folgendes geschrieben:
DANKE

[size=12] Very Happy

Hallo
hab alle schrauben nachgezogen, 3 waren nicht ganz festgezogen.

lg Hermann
Nur nachgezogen ? Unbedingt mit Loctite sichern !! Ich hab schon mal eine Kupplung gesehen, da waren die Schrauben OHNE Lotite auch nur nachgezogen worden blink wacko Von den Schraubenköpfen war nicht mehr viel da und wenn, höchstens als Späne im Motor !
Also unbedingt alle ALLE Schrauben mit Loctite sichern !!

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

wäre zu klären ob er die schrauben im kupplungskorb meint oder die vom deckel Wink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0711s ][ Queries: 41 (0.0453s) ]