|
Autor |
Nachricht |
OJ Senior Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2010, 11:05 Titel: erhöhte Temperatur |
|
|
Hallo moin,
nach langer Zeit konnte ich mal wieder Motorrad fahren und nach noch längerer Zeit konnte ich mich hier endlich wieder einfinden. Nur... Name und Paßwort weg, deswegen jetzt mit unbekanntem Namen wieder da - vormals Elefantentreiber.
Bei meiner letzten Fahrt stieg die Temperatur auf 5-6 Balken bei Fahrt +/- 80 km/h auf der Autobahn, Aussentemperatur Anfang / Mitte 20 Grad.
Im Stadtverkehr zwischendrin wieder runter auf 4 Balken, dann wieder hoch, zwischendrin lief auch der Lüfter. Im Elbtunnel dann Motor ausgemacht und gerollt, bei Neustart Warnlampe an, Lüfter an und nach ner Zeit ging es wieder...
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Das Moped steht mehr als es fährt - Laufleistung seit 2003 rund 9500 Km. Kürzlich erst Durchsicht mit neuen Flüssigkeiten machen lassen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Olaf |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2010, 11:21 Titel: |
|
|
kühlkreislauf nicht richtig entlüftet?? _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
OJ Senior Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2010, 11:29 Titel: |
|
|
wäre ja schlüssig. kann ich es selbst machen? wie?
Dankeeeee |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2010, 11:31 Titel: |
|
|
schau mal hier
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=19 _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
OJ Senior Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 12:30 Titel: |
|
|
danke für die schnelle antwort. der ausgleichbehälter ist ja jetzt gefüllt, muss ich erst das gesamte Kühlwasser ablassen bevor ich die Schritte von Schradt einleite? oder reicht es einfach Behälter offen lassen und Motor laufen lassen bis Luft rausgeblubbert ist? |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Aug 2010, 9:54 Titel: |
|
|
griaß di,
da du ja schon gefahren bist, würd ich einfach das Vorderrad anheben, Bühne, Wagenheber oder mal 2 Stufen rauffahren - aber gib acht, die Füße werden dann zu kurz !!!!
Kühler öffnen nur in kaltem / lauwarmen Zustand - Verbrühungsgefahr - dann auffüllen wenn was fehlt, kurz laufen lassen bei offenem Verschluß so 2-3 Balken dann noch mal nachfüllen und es müßte passen.
Denn Ausgleichsbehälter nur bis "MIN" maximal bis halb auffüllen, denn alles andere spuckt sie aus.
PS: Frostschutz hast hoffentlich eh dabei - oder?? _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
OJ Senior Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Di, 24. Aug 2010, 12:04 Titel: |
|
|
moin moin
ja super, das ist doch eine klare Arbeitsanweisung für einen notorischen Doppelrchtshänder ich werde mich da demnächst gleich mal ranmachen.. Vielen Dank!  |
|
Nach oben |
|
|