forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinpumpe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Aug 2008, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Fr, 8. Aug 2008, 19:37 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!

Warum eigentlich immer die teure, unzuverlässige und anfällige original Pumpe kaufen?

Der Zubehörmarkt bietet doch genug bessere und günstigere Benzinpumpen.

Ich habe eine gute gefunden: Hardi-Benzinpumpe
Hier ein Auszug von den Eigenschaften:

-selbstansaugend
-funkentstört Arrow das ist doch das beste Exclamation
-für nahezu alle Kraftstoffe einsetzbar:
-Super, Benzin, Diesel, methanol- und äthanolhaltige Kraftstoffe
-als 12 Volt- oder 24 Volt-Pumpen erhältlich
-kältebeständig bis -40 °C
-wärmebeständig bis +80°C
-gegen Korrosion geschützt Arrow gut für Ganzjahresfahrer wie mich Wink
-wartungsfrei und haben eine sehr hohe Lebensdauer Arrow und das ist auch
-für jeden Motortyp geeignet
-leicht zu montieren
-Förderleistung der Pumpe passt sich dem Verbrauch an Arrow nix gebastel an der originalen eletronik (wie bei der Pierburg), sondern Plug ´n Play


http://www.hardi.de/verg.htm

Laut Hardi bräuchten wir für unsere ADV die 14412
und die gibt es dort Arrow http://www.kraftstoffpumpen.com für 56,90€

Technische Daten der Hardi 14412:
-Förderleistung: 110l/h
-Saughöhe: 1m
-Druck 0,20 bar

Wozu dann noch die originale Benzinpumpe kaufen?
Hardi einbauen und vergessen...

NEIN Exclamation ich bin nicht mit Hardi verwandt oder sonst was, bekomme auch keine Provision.

Die Vorteile der Hardi-Pumpe sprechen für sich und warum sollte ich es nicht jedem hier mitteilen!?

Ich jedenfalls werde die Hardi einbauen, sobald die Originale Pumpe Mucken macht. (oder auch schon vorher Mr. Green )

VG
Markus


Hallo

Die Pumpe ist sicher ganz Ok aber die Aussage Funkentstört betrifft glaube ich nicht den Punkt an welchen du denkst.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Aug 2008, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Fr, 8. Aug 2008, 20:45 hat folgendes geschrieben:


Hallo

Die Pumpe ist sicher ganz Ok aber die Aussage Funkentstört betrifft glaube ich nicht den Punkt an welchen du denkst.

MfG


Was betrifft es dann? Meinste etwa in Bezug auf Zündkerze, da wo die einen Widerstand hat und somit auch funkentstört ist? Somit ist gemeint daß die Hardi-Pumpe auch funkentsört ist wie eine Zündkerze mit Widerstand?

Daran habe ich gar nicht gedacht... ohmy

Und die Hardi-Pumpe dann auch unter funken-kontakt-abbrand leidet? gruebel

Wenn das so wär, dann würde in der Hardi-Beschreibung nicht dies stehen Arrow "wartungsfrei und haben eine sehr hohe Lebensdauer" oder!? dry
Vielleicht muss ich Hardi mal direkt mit der Frage konfrontieren, ob deren Pumpen unter Kontakt- abbrand leiden, oder davon verschont sind.
Und/oder danach fragen, wie deren Pumpen aufgebaut sind und wie die arbeiten.

Aber gut daß du das ansprichst, sonst wird einiges falsch interpretiert.

MfG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal bei Hardi angefragt, die sind aber kommende woche noch im Urlaub, weiß also dann die woche erst genaueres.

VG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Aug 2008, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nix gebastel an der originalen eletronik (wie bei der Pierburg),
Ich weiß zwar nicht was Du bei der Pierburg an der Elektronik rumschrauben müsstest , denn da gibt es nicht zu ändern, außer vielleicht die Anschlussklemmen, welches großes Problem Wink , aber wenn Du meinst......
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Aug 2008, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ So, 10. Aug 2008, 20:35 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
nix gebastel an der originalen eletronik (wie bei der Pierburg),
Ich weiß zwar nicht was Du bei der Pierburg an der Elektronik rumschrauben müsstest , denn da gibt es nicht zu ändern, außer vielleicht die Anschlussklemmen, welches großes Problem Wink , aber wenn Du meinst......


Hmm, hab ich da was übersehen?!
Ich dachte, man muß da mit einem Relais was ändern oder so. Oder war das bei der Affen Twin? Ich hab über Benzinpumpen so vieles gelesen, kann sein ,daß ich da was verwechselt habe... unsure gruebel

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : So, 24. Aug 2008, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.alternatecycle.com/ktm950fuelpump.html

Sehe diesen link.
Ich sehe das soll dieses ein lösung sein für das problem mit der benzinpumpe.
Es ist eine firma in canada und es scheint eine pimpe zu sein von ein Schneescooter.

Gr,
Rene



makuni.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  337.37 KB
 Angeschaut:  1021 mal

makuni.jpg



_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 7. Sep 2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Hellcat

hast jetzt schon was neues rausgekriegt über die Hardi-Pumpe ???

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Sep 2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ So, 7. Sep 2008, 17:14 hat folgendes geschrieben:
@Hellcat

hast jetzt schon was neues rausgekriegt über die Hardi-Pumpe ???


Hallo Froschi

Nein ich habe von Hardi noch keine Antwort bekommen. Bin aber auch nicht wieder dazu gekommen, bei denen nachzuhaken, hab die ganze Zeit wichtigere Dinge um die Ohren.

Vielleicht komme ich diese Woche mal dazu.

VG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

@ froschi:

Ich habe nun eine Antwort von Hardi bekommen:

Die Pumpe ist elektronisch gesteuert, hat also keine Kontakte mehr.

Also sind unsere (meine zumindest) Probleme wegen Kontaktabbrand mit der Hardi-Pumpe gelöst.


VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
off-road-bikerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge insgesamt: 55
Wohnort: NRW
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  43.000 km
KTM 690 4 Duke R (Bj 2013)
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jul 2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Mo, 21. Apr 2008, 22:32 hat folgendes geschrieben:
Oder zum Norbert nach Österreich schicken. Der wechselt die Kontakte aus und baut eine Funkenlöschung ein. Seine Email-Adresse und was er mit der Pumpe macht findest Du hier: http://www.redestab.de/mrd/Anl_BezinPumpe.pdf


Das ist leider nicht mehr online. Hast du das noch?

_________________
KTM SAUERLAND-Treffen 2023 (Klick mich!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

off-road-biker @ Do, 29. Jul 2010, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Ollebolle @ Mo, 21. Apr 2008, 22:32 hat folgendes geschrieben:
Oder zum Norbert nach Österreich schicken. Der wechselt die Kontakte aus und baut eine Funkenlöschung ein. Seine Email-Adresse und was er mit der Pumpe macht findest Du hier: http://www.redestab.de/mrd/Anl_BezinPumpe.pdf


Das ist leider nicht mehr online. Hast du das noch?


... wieder einer zu faul die Sufu zu benutzen Mad ,kriegst PN

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
off-road-bikerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge insgesamt: 55
Wohnort: NRW
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  43.000 km
KTM 690 4 Duke R (Bj 2013)
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 30. Jul 2010, 8:51 hat folgendes geschrieben:
...

... wieder einer zu faul die Sufu zu benutzen Mad ,kriegst PN


Nope - hab gestern alles artig gelesen. Aber die Links sind tot. Und auf lc8 ist auch nicht das pdf.

Danke für die PN.
Wofür ist der Link zur Fiche-Seite? Was mache ich damit?

_________________
KTM SAUERLAND-Treffen 2023 (Klick mich!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

off-road-biker @ Fr, 30. Jul 2010, 15:13 hat folgendes geschrieben:
froschi @ Fr, 30. Jul 2010, 8:51 hat folgendes geschrieben:
...

... wieder einer zu faul die Sufu zu benutzen Mad ,kriegst PN


Nope - hab gestern alles artig gelesen. Aber die Links sind tot. Und auf lc8 ist auch nicht das pdf.

Danke für die PN.
Wofür ist der Link zur Fiche-Seite? Was mache ich damit?


deine Benzinpumpe suchen, oder eben auch andere Explosionszeichnungen von deiner KTM

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
off-road-bikerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge insgesamt: 55
Wohnort: NRW
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  43.000 km
KTM 690 4 Duke R (Bj 2013)
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 30. Jul 2010, 16:18 hat folgendes geschrieben:

deine Benzinpumpe suchen, oder eben auch andere Explosionszeichnungen von deiner KTM


Wenn du hier der Technikexperte bist, ist das ja schön. Aber dass du dauernd "schlecht aufgelegt" sein muss, kann ich nicht nachvollziehen.
Auf der einen Seite hilfst du - was ich sehr schätze; aber auf der anderen muss in jedem Beitrag gleich nen Spruch loslassen. Denk darüber mal nach!

Nebenbei bemerkt, ist in dem Link die 2007er 950 Supermoto nicht dabei.

Habe die Ehre,
Kay

_________________
KTM SAUERLAND-Treffen 2023 (Klick mich!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Offroadtiger
bin überhaupt kein Technikexperte (das wäre wirklich schön Rolling Eyes ) und überhaupt sehr gut aufgelegt, wollte bloss helfen, hab nicht gesehen das du eine 07er hast (die sehen genau gleich aus Very Happy ), aber wenn ich auf
http://cyclehuttktm.com/FicheFinderNew/FicheFinder ....... Location=FICHEFINDER

gehe, kann ich links oben das Modell auswählen und selber suchen..
oder du meldest dich auf KTM Versand.de an und schaust da in die Downloads (wie auch schon von anderer Seite vorgeschlagen)

oder du schaust hier mal die Bilderchen an
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=34
da siehste das bei der Adventure die BP unterhalb am Motor hängt

brauchst jetzt noch das pdf, du lieber Offroadtiger
dann schau mal im Affentwinforum , ich hab´s auch irgendwo bin aber grad zu faul zum suchen (anderer Rechner)
ach übrigens das Smiliey´s eine......, ach lassen wir das....

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0581s ][ Queries: 51 (0.0225s) ]