forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mehrere Karten gleichzeitig auf 60CSX
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 11:19    Titel: Mehrere Karten gleichzeitig auf 60CSX Antworten mit Zitat

Moin,

ist es möglich mehrere Karten gleichzeitig auf das 60er zu machen?
Mir schwebt City Navigator und Topo Deutschland vor. Wie kann man zwischen den Karten wechseln?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:07    Titel: Re: Mehrere Karten gleichzeitig auf 60CSX Antworten mit Zitat

blublapp @ So, 25. Jul 2010, 11:19 hat folgendes geschrieben:
Moin,

ist es möglich mehrere Karten gleichzeitig auf das 60er zu machen?

ja.
Zitat:
Mir schwebt City Navigator und Topo Deutschland vor. Wie kann man zwischen den Karten wechseln?

Man kann am Gerät die Karten auswählen. Am 60CSX geht das mittels:
Menü - Karte einrichten - Menü: dann kann man die einzelnen Karten AN oder AUS-schalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jetoOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist aber, dass du alle Karten gleichzeitig auf das Gerät überträgst.
Am besten einfach in Mapsource die verschiedenen Kacheln der Topo und Citynavigator auswählen und dann alles in einem Rutsch auf das Gerät übertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

super, danke!

bin grade dabei. leider passt nicht die ganze topo d + CN auf meine 4gb karte, aber egal. luxusproblem Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

jeto @ So, 25. Jul 2010, 12:13 hat folgendes geschrieben:

Am besten einfach in Mapsource die verschiedenen Kacheln der Topo und Citynavigator auswählen und dann alles in einem Rutsch auf das Gerät übertragen.


Ist nicht nur "am besten" sondern der einzige Weg dorthin. Karten lassen sich nicht "nacheinander" ins Garmin rüberschieben.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ So, 25. Jul 2010, 12:23 hat folgendes geschrieben:
super, danke!

bin grade dabei. leider passt nicht die ganze topo d + CN auf meine 4gb karte, aber egal. luxusproblem Smile


Dann nimmst halt nur die Teile die brauchst.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 25. Jul 2010, 12:26 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ So, 25. Jul 2010, 12:23 hat folgendes geschrieben:
super, danke!

bin grade dabei. leider passt nicht die ganze topo d + CN auf meine 4gb karte, aber egal. luxusproblem Smile


Dann nimmst halt nur die Teile die brauchst.


Bei 4GB von Luxus reden ist schon eine Sache. Was soll ich bei 500MB sagen .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 25. Jul 2010, 12:26 hat folgendes geschrieben:
Ist nicht nur "am besten" sondern der einzige Weg dorthin. Karten lassen sich nicht "nacheinander" ins Garmin rüberschieben.

Prinzipiell ja, es gibt aber ein Tool (dessen Name ich jetzt suchen müsste) mit dem man Karten-Images verbinden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jetoOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 25. Jul 2010, 12:26 hat folgendes geschrieben:
jeto @ So, 25. Jul 2010, 12:13 hat folgendes geschrieben:

Am besten einfach in Mapsource die verschiedenen Kacheln der Topo und Citynavigator auswählen und dann alles in einem Rutsch auf das Gerät übertragen.


Ist nicht nur "am besten" sondern der einzige Weg dorthin. Karten lassen sich nicht "nacheinander" ins Garmin rüberschieben.


Gibts nicht ncoh einen Weg, bei dem man die Karten direkt auf die SD Karte kopiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 10:16    Titel: mehrere Karten auf dem 60´er CSX Antworten mit Zitat

Es gibt die Mögliochkeit einzelne Karten transparent zu schalten. Ich habe auf diesem Weg die NT2009 + Topo D auf dem CSX. Dabei ist die Topo transparent geschaltet und liegt über der NT. Ich habe damit alle Topodaten über der NT liegen und kann die volle Funktionalität der NT (autorouting) nutzen.
Auf die 4GB-Karte sollten eigentlich alle Kacheln der beiden passen.

Falls Interesse zu dem Tool besteht, bitte PN an mich. (Ich glaube ne Anleitung habe ich auch noch dazu).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 10:31    Titel: Re: mehrere Karten auf dem 60´er CSX Antworten mit Zitat

Bevor jemand an den Kartendaten fummelt...
Zuerst einmal das hier lesen, um zu verstehen, was es mit dem transparent machen auf sich hat
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=11507

und das Programm gibts dann hier, Beschreibung im o.g. Thread
http://tinyurl.com/36oq2yk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

jeto @ So, 25. Jul 2010, 20:43 hat folgendes geschrieben:
Gibts nicht ncoh einen Weg, bei dem man die Karten direkt auf die SD Karte kopiert?

Wenn die Karte im Kartenleser steckt, und ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist, dann schreibt MapSource das Image auch auf diesen "Wechseldatenträger".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwo stand da noch, man soll die Daten in einen Ordner mit der Bezeichnung "Garmin" einfügen. Ich glaube das war bei den Testkarten TOPO 2010 unsure ?! Dann direkt auf die Micro-SD-Karte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 10:48    Titel: Re: mehrere Karten auf dem 60´er CSX Antworten mit Zitat

Das Phantom @ Mo, 26. Jul 2010, 10:16 hat folgendes geschrieben:

Ich habe damit alle Topodaten über der NT liegen und kann die volle Funktionalität der NT (autorouting) nutzen.
Auf die 4GB-Karte sollten eigentlich alle Kacheln der beiden passen.



Mit veralteten Karten wird das stimmen. Mit der aktuellen CN 2011.10 (2,24GB) und Topo D 2010 V4 (3,01GB) mit Sicherheit nicht.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 11:45    Titel: Re: mehrere Karten auf dem 60´er CSX Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mo, 26. Jul 2010, 10:48 hat folgendes geschrieben:
Mit veralteten Karten wird das stimmen. Mit der aktuellen CN 2011.10 (2,24GB) und Topo D 2010 V4 (3,01GB) mit Sicherheit nicht.

Die neueren Geräte (wohl auch das neue 62er) kann mit mehrern Kartenimages umgehen (glaube maximal 4). Die Grenze von 4 GB /Kartenimage ist derzeit durch Mapsource bestimmt. Immerhin bekommt man so ne 16GB-Karte mit 4 Image-Sets voll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 52 (0.0403s) ]