forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LOSGERAPPELTE SCHRAUBEN
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 22:07    Titel: LOSGERAPPELTE SCHRAUBEN Antworten mit Zitat

Da bei meiner KTM immer wieder Schrauben verschwinden wollte ich mal einen Thread aufmachen, in dem Ihr kurz und knapp schreibt welche Schrauben oder Gegenstände bei Euch schon so wegvibriert sind ?

Habt Ihr die Verlustgegenstände in der Garantiezeit ersetzt bekommen ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 22:08    Titel: VERLUSSTE Antworten mit Zitat

zwei mal Schraube am Hitzeschutzblech vom Krümmer.

eine Schraube der Verkleidungsscheibe.

eine Alu-Rosette der Verkleidungsscheibe.

drei Schrauben der Hamsterbacken.

zwei Distanzhüllen der Hamsterbacken.

Irgendeine Schraube am Federbein.

das ein oder andere Schräubchen und Mütterchen wacko



jetzt warte ich nur noch drauf, das sich mal so ne ungesicherte Achsmutter verabschiedet ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH


Zuletzt bearbeitet von HotFire am Do, 10. Jun 2010, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Schraube re. Hamsterbacke oben, ersetzt bekommen.
_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 7:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir sind immer nur Schauben, Hülsen usw. nach einem Werkstattaufenthalt unerklärlich weggewesen ("Das war dann der Azubi wacko ").
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nach dem Zusammenschrauben immer mal was übrig unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 8:10    Titel: Antworten mit Zitat

7 Jahre LC8 - keine einzige Schraube losgerappelt

Kleiner Tipp: ab 6500 rpm vibriert's nimmer so Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Auch nix in 7 Jahren. Loctite oder so heisst das Wunderwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir auch noch nix abgerappelt!
Vielleicht n´990 er Problem? blink
Aber die laufen doch so seidenweich.... Mr. Green

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner 04er sind auch noch alle Schrauben an Board, wichtige Verbindungen wie Bremssattelschrauben usw. habe ich mit einem Edding markiert und schau dort in regelmäßigen Abständen mal drüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="IF3 @ Fr, 11. Jun 2010, 10:01"]Vielleicht n´990 er Problem? blink

Nö, ich habe bisher auch noch nichts verloren, oder es zumindesten noch nicht bemerkt. unsure

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stöffelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge insgesamt: 991
Yamaha Ténéré 700 World Raid
Harley Davidson Heritage Classic 1340
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts verloren - oder längst vergessen! Laughing
_________________
Grüsse vom Zürisee

Stöffel

www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nummernschild;
Eine der 2 Schrauben der Raste am Fußbremshebel;
Vorderer Koti ( Hab ich dann vom Nummernschild eine weitere Schraube rausgenommen...);

Also no problems Very Happy

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner ADV sind nur mal zwei Schrauben inkl. die Alu-Rosette weggerappelt vonner Hamsterbacke, danach nie wieder, hab sie ja auch immer schön festgezogen, mit Gefühl natürlich! Immer lieb zum Weib sein (ja die ADV ist ein Weib, ein Geiles Weib) Wink Laughing
_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Fr, 11. Jun 2010, 7:37 hat folgendes geschrieben:
Bei mir sind immer nur Schauben, Hülsen usw. nach einem Werkstattaufenthalt unerklärlich weggewesen ("Das war dann der Azubi wacko ").


Oder kurz danach verloren gegangen dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

in 6 Jahren nix, trotz ohne Loctite...
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0669s ][ Queries: 41 (0.0379s) ]