forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

50000 KM Dauertest Tourenfahrer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
space.travelerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.11.2003
Beiträge insgesamt: 36

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Den Zeitungsbericht habe ich interessiert gelesen und bin überrascht dass die Testmaschine im gegensatz zu den Maschinen in diesem Forum kein einziges Problem hatte.
Was ich nun gerne wissen würde:
unter anderem wird im Thread
http://forum.lc8.info/index.php?showtopic...&hl=ölverbrauch
(im gegensatz zum testbericht wo kein! Oelvervbrauch attestiert wird)
von deutlichem Oleverbrauch geschrieben.
Wie sind nun die aktuellen Erfahrungen zu diesem Thema von Fahrern mit LC8 und höherem km stand? nimmt der Oelverbrauch ab oder fand er nie statt?

Viele Grüsse B)

space traveler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Oder liess er sich nie messen? Ist wohl eher die Frage.

Ölverbrauch ja wieviel keine Ahnung kipp nach Gefühl nach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Ölverbrauch gab sich bei mir bis zur 7500er Inspektion.
Vorher hab ich öfters mal nen 1/3Liter nachgeschüttet, jetzt nix mehr.

Kann sein, das der anfängliche Verbrauch auf das Einfahren des Motors zurückzuführen ist.

Kann aber auch sein, das sich das Öl erst über eine längere Betriebszeit in irgendwelche Hohlkonstruktionen vorarbeiten muss, die vorher evtl. durch Luftblasen gefüllt waren, die nicht von selbst entweichen konnten.

Es war bei mir jedenfalls eine Auffälligkeit, die von selbst wegging.

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

space.traveler hat folgendes geschrieben:
Den Zeitungsbericht habe ich interessiert gelesen und bin überrascht dass die Testmaschine im gegensatz zu den Maschinen in diesem Forum kein einziges Problem hatte.

Wieviele LC8 gibts hier? Warum wendet man sich an ein Forum?

Was jedoch seltsam ist... Die schreiben was von 9-10tkm für den Scorpion am Hinterrad und das Doppelte vorn und haben 10 Reifen auf ihre 50tkm verheizt ;-) (ok, darunter 4 Stollenreifen, bleiben noch 6 Scorpions für 44tkm)

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

*Hihi* Ein Schelm der Böses dabei denkt Rolling Eyes
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ParaenduristOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge insgesamt: 33

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Apr 2004, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist das auch aufgefallen. Wahrscheinlich reden die nicht von Reifensätzen sondern von einzelnen Reifen.
Da muss ich aber sehr wehleidige Scorpione erwischt haben, mein Hinterreifen schafft es grade mal wenn ich noch etwas bete bis 12000 bei 7500 wurde er aufgezogen Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Apr 2004, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
space.traveler hat folgendes geschrieben:
Den Zeitungsbericht habe ich interessiert gelesen und bin überrascht dass die Testmaschine im gegensatz zu den Maschinen in diesem Forum kein einziges Problem hatte.

Wieviele LC8 gibts hier? Warum wendet man sich an ein Forum?

Was jedoch seltsam ist... Die schreiben was von 9-10tkm für den Scorpion am Hinterrad und das Doppelte vorn und haben 10 Reifen auf ihre 50tkm verheizt ;-) (ok, darunter 4 Stollenreifen, bleiben noch 6 Scorpions für 44tkm)

Guten Morgen,

der Service wurde bei uns gemacht, darum haben wir über die benutzten Reifen eine weitere Information (wenn auch nicht den Überblick).

Die 950er silber wurde in Deutschland (klar), Spanien und Libyen... eingesetzt, darum wurden Reifen für den konkret kommenden Ländereinsatz gewechselt. Auch wenn die Reifen noch nicht runter waren, kamen andere neue MT 90 oder Karoo... drauf.

Da die alten noch nicht runter waren, wurden diese auch bei der parallel laufenden 950 S wieder eingeetzt oder umgekehrt.

Diese Reifenstatistik wurde dann vom Tourenfahrer geführt.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0392s ][ Queries: 32 (0.0172s) ]