forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin zumo 550 mit MAC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2010, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Di, 11. Mai 2010, 9:02 hat folgendes geschrieben:


Kann man ja, man hat ja Bootcamp, da braucht man keinen Windoofsrechner.
Und die Treiber Probleme braucht man auch nicht, die kommen vom Mac ;-}}

Irgendwie hört sich das an wie GS gegen ADV, gut das ich schon beides
gefahren bin



klar ist MAC nicht das Heilmittel aller Computerprobleme aber für mein Einsatzgebiet ist es die bessere Wahl.


Und jeder so wie er mag ob Win oder MAC OS oder GS oder KTM wub

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kram das hier mal wieder hervor, da ich mal Meinungen und Hilfe benötige.

Ich hab jetzt auch nen Mac.
Nun hab ich Parallels Desktop 5 und ein XPprof. , allerdings noch nicht installiert.

Wie arbeitet man nun besser mit dem Garmin und dem Computer und dem Garmin550 ?
Mit einem Mac-Programm (welches) oder mit Windows und Mapsource wie bisher ? Probleme hatte ich auf Windoof keine in Verbindung mit MS und Zumo.
Was empfiehlt sich ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Salut erst mal

Also ich hab' Garmin Basecamp und Mapinstall installiert. Dazu noch GPSBabel (gibt's auch für Mac) ... Das war's - und ich vermiss nix ...

en Gruess
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Frank,

wie geht's Dir denn - kannst Du schon wieder halbwegs hutschen?
Ein Sch...bild haste als Avatar Sad

Nun zu Deinem Anliegen - zwei Dinge gilt es zu beachten
1. Die Pflege Deiner Karten (Update) im "Routenerstellungsprogramm" und auf dem ZUMO
Wenn Du den Mac als PC nutzt, entweder nativ über Bootcamp und WinXP (= schneller und unkomplizierter) oder über Parallels und WinXP - Du mußt in jedem Fall den ganzen Aufwand zum "Schutz gegen die bösen Geister" (Viren, Trojaner etc.) betreiben - am Mac ist das nicht erforderlich.
Dein Vorteil -> damit kennst Du Dich am PC aus, auch mit dem ZUMO unter WinXP

2. Das Erstellen von Routen am Rechner
Unter einer der beiden WinXP-Varianten (Dir auch vertraut) mit Mapsource
oder über das Garmin-Programm BaseCamp 3.0.1 (derzeit ausschließlich in englisch), alle Garmin-Mac-Programme findest Du hier .

Das Kartenhandling incl. der Installation zusätzlicher OSM-Karten erscheint mir am nativen Mac einfacher.

Dem, was Rob gerade geschrieben hat, kann ich nur zustimmen!

Gute Besserung weiterhin - beste Grüße von Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schon mal,
ich wer dann mal beide Varianten ausprobiern und den Macprogrammen besondere Aufmerksamkeit widmen.

@peter
danke der Nachfrage, mit den Krücken hutsch ich schu rum , abor der Haxn wird egal wiedr dick, do muss ich den huchlegn

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 11. Jun 2010, 17:50 hat folgendes geschrieben:
. . . Nun hab ich Parallels Desktop 5 und ein XPprof. , allerdings noch nicht installiert.



Dann las es auch weg, Du würdest in nen Tresor ja auch keine Glasscheibe nachträglich einbauen lassen, oder ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0617s ][ Queries: 37 (0.0398s) ]