forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Conti Trail Attack
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rjt_990Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge insgesamt: 21
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 8:46    Titel: Conti Trail Attack Antworten mit Zitat

Hi!

sind die jetzt endlich freigegeben in DE? Habe bei Conti nachgeschaut und online keine freigabe finden können

Meine Reifen sind ja noch gut, will die aber nächstes mal ausprobieren - meine forum kumpels in England empfehlen die (wenn du on-raod fahren willst) und daher will ich das auch ausprobieren

Was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Di, 4. Mai 2010, 9:02 Uhr von NoCarrier
Von Adv - Allgemeines nach Adv - Räder (Reifen, Felgen)
karli83Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2007
Beiträge insgesamt: 127

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Musst du gucken hier:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14494
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verfolge die Diskussionen um den Conti schon eine Weile. Wie wärs, einfach mal beim örtlichen Tüv zu fragen ob der die nicht einträgt? Rolling Eyes
_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scheich DingsOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 116
KTM LC8 Adv 990, 2007
1290 SD R '14

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

ein bekannter von mir hat die conti eingetragen bekommen.

aber was nutzt es? solange die keine offizielle freigabe vom hersteller haben, hat sich halt ein tüv mensch geirrt. legaler wird das fahren mit den reifen in meinen augen deshalb nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Scheich Dings @ Mi, 5. Mai 2010, 7:32 hat folgendes geschrieben:
ein bekannter von mir hat die conti eingetragen bekommen.

aber was nutzt es? solange die keine offizielle freigabe vom hersteller haben, hat sich halt ein tüv mensch geirrt. legaler wird das fahren mit den reifen in meinen augen deshalb nicht.
Wie jetzt ? Hat er sie eingetragen bekommen oder nicht ? Entweder man hat eine Freigabe vom Hersteller ( die man mitführen, aber nicht eintragen muss ) oder aber man lässt die Reifen per Einzelabnahme eintragen Wink Wenn bei der Einzelabnahme der Speed- und Loadindex stimmt, die min. Flegenbreite gem. Reifen-Datenblatt gegeben ist, die jeweils max. zulässige Abweichung von Tacho ( max. 2,5 % ) und vom Antriebsstrang ( max. 4 oder 8 % ) nicht überschritten wird und der Prüfer bei einer Probefahrt den Reifen für stimmig befindet, dann ist ein Eintrag nach $ 19/2 sehr wohl legal !
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 5. Mai 2010, 15:27 hat folgendes geschrieben:
Scheich Dings @ Mi, 5. Mai 2010, 7:32 hat folgendes geschrieben:
ein bekannter von mir hat die conti eingetragen bekommen.

aber was nutzt es? solange die keine offizielle freigabe vom hersteller haben, hat sich halt ein tüv mensch geirrt. legaler wird das fahren mit den reifen in meinen augen deshalb nicht.
Wie jetzt ? Hat er sie eingetragen bekommen oder nicht ? Entweder man hat eine Freigabe vom Hersteller ( die man mitführen, aber nicht eintragen muss ) oder aber man lässt die Reifen per Einzelabnahme eintragen Wink Wenn bei der Einzelabnahme der Speed- und Loadindex stimmt, die min. Flegenbreite gem. Reifen-Datenblatt gegeben ist, die jeweils max. zulässige Abweichung von Tacho ( max. 2,5 % ) und vom Antriebsstrang ( max. 4 oder 8 % ) nicht überschritten wird und der Prüfer bei einer Probefahrt den Reifen für stimmig befindet, dann ist ein Eintrag nach $ 19/2 sehr wohl legal !


Und was kostet so eine Eintragung beim TÜV? (Sorry die Frage, aber ich habe noch nie was beim TÜV eintragen lassen)

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 5. Mai 2010, 15:27 hat folgendes geschrieben:
Scheich Dings @ Mi, 5. Mai 2010, 7:32 hat folgendes geschrieben:
ein bekannter von mir hat die conti eingetragen bekommen.

aber was nutzt es? solange die keine offizielle freigabe vom hersteller haben, hat sich halt ein tüv mensch geirrt. legaler wird das fahren mit den reifen in meinen augen deshalb nicht.
Wie jetzt ? Hat er sie eingetragen bekommen oder nicht ? Entweder man hat eine Freigabe vom Hersteller ( die man mitführen, aber nicht eintragen muss ) oder aber man lässt die Reifen per Einzelabnahme eintragen Wink Wenn bei der Einzelabnahme der Speed- und Loadindex stimmt, die min. Flegenbreite gem. Reifen-Datenblatt gegeben ist, die jeweils max. zulässige Abweichung von Tacho ( max. 2,5 % ) und vom Antriebsstrang ( max. 4 oder 8 % ) nicht überschritten wird und der Prüfer bei einer Probefahrt den Reifen für stimmig befindet, dann ist ein Eintrag nach $ 19/2 sehr wohl legal !


bin auch der meinung, dass eingetragen mindestens so gut ist wie eine freigabe. früher gabs doch nur eintragungen...

irgendwo muss doch ein haken sein, sonst würde ich mir das in jedem fall eintragen lassen !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Mi, 5. Mai 2010, 21:06 hat folgendes geschrieben:
[
Und was kostet so eine Eintragung beim TÜV? (Sorry die Frage, aber ich habe noch nie was beim TÜV eintragen lassen)

VG
Markus
Genau weiß ich es nicht mehr, aber so um die 35 € zzgl. neuen Schein ( oder wie das Dingens auch jetzt immer heißen mag ). Zu mindestens habe das für die Eintragung der SE-Felgen und einem 140er Hinterreifen nach § 19/2 für meine 950er ADV gezahlt.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

die freigabe ist da! ich habe sie heute per mail erhalten Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RicoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km
KTM 450 EXC-R, 2008

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hammer Smile

Kannst Du die bitte hier einstellen?

Dank und Gruß

Rico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
karli83Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2007
Beiträge insgesamt: 127

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

So kann das jetzt auch bestätigen.

Habe soeben bei Mopedreifen bestellt und mir wurde zugesichert, dass die auch schon von der Freigabe wüssten und sie dort auch in den nächsten Tagen online zu bekommen wäre.

Juppi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

bittesehr!


attachment.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  attachment.pdf
 Dateigröße:  140.03 KB
 Heruntergeladen:  1036 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Do, 6. Mai 2010, 19:18 hat folgendes geschrieben:
bittesehr!

da muß ich mich weiter gedulden, bzw. den ersten Satz abgefahren haben, bevor die den auch für uns 990er freigeben Mad Mad
trotzdem Danke

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
karli83Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2007
Beiträge insgesamt: 127

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adventurepuzzleOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge insgesamt: 32
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  52.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2010, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

absolut super spitzen Klasse !!!!

Man kann dir nicht genug danken !! Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

_________________
WENIGER IST MEHR !!! VON LC 8 FAHREN BEKOMMT MAN NIE GENUG !!! Laughing Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0872s ][ Queries: 44 (0.0520s) ]