| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| jeto  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge insgesamt: 57     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 7:24    Titel: Anbau Windschild zum verschieben. |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich hab im Forum gelesen, dass - ich glaube es war Benzinschnüffler - einer mal so ein verschiebbares Windschild gebastelt hat. Leider sind die Threads alle uralt und ich würde gerne wissen, ob irgend ein Hersteller diese Idee aufgenommen hat und ein solches Windschild anbietet.
 
 Ich sitze derzeit mit meinem Helm mitten in den Luftverwirbelungen, was eine 300km lange Autobahnetape sehr unangenehm gestaltet hat.
 
 
 Grüße
 Jeto
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ChristianH  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2010 Beiträge insgesamt: 6   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 17:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn es sowas wirklich bei einem Shop zu erwerben gäbe, würde mich dass doch auch sehr interessieren. Wäre echt mal ne gute Idee, so was. |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 18:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Da ist wohl selberbauen angesagt. |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 21:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| habe seit 4 Jahren  keine Weiteren umbauten  in dieser Richtung durchgeführt da sich das Einsatzgebiet der LC 8 verändert hat   
 scheibe wurde immer kürzer  und weite Strecken auf der autobahn  mach ich mit dem Anhänger - ja ich weiß Reiseenduro ...
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| jeto  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge insgesamt: 57     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 22:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ollo 950 @ So, 25. Apr 2010, 22:22 hat folgendes geschrieben: |  	  | scheibe wurde immer kürzer  und weite Strecken auf der autobahn  mach ich mit dem Anhänger - ja ich weiß Reiseenduro ...
 | 
 
 Anhänger will ich nicht, ich hab sogar derzeit ein Wohnwagen, indem ich die LC8 reinbekomme, ich hab die LC8 aber gekauft, um auch mal wieder längere Strecken zurück legen zu können.
 
 Grüße
 Jeto
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| armafo   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 5:54    Titel: MRA-like ! |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, guckst Du unter Fotos LC8,Seite 58,dann siehst Du meinen Umbau,
 welchen ich nach dem MRA-Varioscreen-Prinzip erstellt habe!
 Funzt ausgezeichnet !!
 Gruss
 Armafo
 _________________
 Männer werden nie erwachsen!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rob  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 6:31    Titel: Re: MRA-like ! |   |  
				| 
 |  
				|  	  | armafo @ Mo, 26. Apr 2010, 6:54 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, guckst Du unter Fotos LC8,Seite 58,dann siehst Du meinen Umbau,
 welchen ich nach dem MRA-Varioscreen-Prinzip erstellt habe!
 Funzt ausgezeichnet !!
 Gruss
 Armafo
 | 
 
 ??? ... und wo ist Fotos LC8, Seite 58? Kannst Du mal den Link reinposten, bitte?
 
 Rob
 _________________
 Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| jeto  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge insgesamt: 57     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 9:07    Titel: Re: MRA-like ! |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Rob @ Mo, 26. Apr 2010, 7:31 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | armafo @ Mo, 26. Apr 2010, 6:54 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, guckst Du unter Fotos LC8,Seite 58,dann siehst Du meinen Umbau,
 welchen ich nach dem MRA-Varioscreen-Prinzip erstellt habe!
 Funzt ausgezeichnet !!
 Gruss
 Armafo
 | 
 
 ??? ... und wo ist Fotos LC8, Seite 58? Kannst Du mal den Link reinposten, bitte?
 
 Rob
 | 
 
 Ich hab nochmal ein paar andere Bilder gefunden. Es müsste dieses Windschild http://www.lc8-forum.de/viewtopic.php?t=17368&highlight= gemeint sein.
 
 Benzinschnüffler hatte mal eins gemacht, welches von innen an die Original Windschutzscheibe gebaut wird. Finde ich persönlich etwas schöner gelöst.
 
 Grüße
 Jeto
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| armafo   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 14:12    Titel: Varioscreen |   |  
				| 
 |  
				| Sorry, war heute morgen sehr in Eile !
 Aber ihr habt ´s ja gefunden .
 So,dass ist also eine gekürzte Superdukescheibe installiert mit einem original MRA-Varioscreen -Schiebesystem.
 Funktioniert bei meiner Körpergrösse,1,91m,sehr gut,da es hinterlüftet ist.
 Ich fahre fast nur noch in der obersten Schiebeposition.
 Gruss
 Armafo
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 217.85 KB |  
		| Angeschaut: | 548 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Männer werden nie erwachsen!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| adventurepuzzle  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge insgesamt: 32 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  52.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 15:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Armafo, 
 das gefällt mir absolut gut, was brauch ich um das ebenso hinzukriegen ?
 
 Oder hast du noch eine Möglichkeit, dies so zu fertigen?
   
 Danke im voraus.
 
 Gruß
 
 Adventurepuzzle
 _________________
 WENIGER IST MEHR !!! VON LC 8 FAHREN BEKOMMT MAN NIE GENUG !!!
    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 18:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | adventurepuzzle @ Mo, 26. Apr 2010, 16:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Armafo, 
 das gefällt mir absolut gut, was brauch ich um das ebenso hinzukriegen ?
 
 Oder hast du noch eine Möglichkeit, dies so zu fertigen?
   
 Danke im voraus.
 
 Gruß
 
 Adventurepuzzle
 | 
 
 http://www.lc8-forum.de/viewtopic.php?t=17368&highlight=
  steht doch zwei Beiträge weiter oben, oder  . |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ChristianH  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2010 Beiträge insgesamt: 6   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 6:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sieht doch schon mal sehr ordentlich aus. Dann werde ich wohl demnächst mal meine handwerklichen Fähigkeiten testen und das ganze mal ausprobieren. _________________
 Die Welt ist ein Buch und wer nicht verreist liest nur eine Seite.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Sushi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1104     KTM 1190 R Adventure  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 6:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hatte mich auch für eine neue Windschildlösung interessiert. 
 Dabei habe ich diesen Fred entdeckt: http://www.lc8-forum.de/viewtopic.php?p=174499&highlight=#174499
 
 Noch habe ich die TT-Lösung zum Anklemmen. Und eine andere Lösung aus der Bucht, bei der das Schild ebenfalls nur angeklemmt wird.
 
 Gruß aus H,
 
 Stephan
 _________________
 Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
 Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
 
 http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| armafo   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 428 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  50.000 km   MT01  →  40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 15:07    Titel: Varioscreen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, also man braucht sich nur bei MRA die Varioscreenschiebeleisten incl.Schrauben bestellen(ca.15€),dann noch eine Scheibe für die Superduke(ca.35 €)und dann mutig 2 Langlöcher in die Originalscheibe dremeln,die Superdukescheibe einkürzen,das Schiebesystem daran befestigen ,und letztendlich den Aufsatz dranzuschrauben.
 Ich habe mir vorher eine Pappbohr- und Dremelschablone gemacht,um nicht noch einen 2ten Versuch zu benötigen !
 Das Gute an dieser Scheibe ist ja auch ,dass man sie ohne Werkzeug vor der Originalscheibe kpl." versenken "kann,dann fällt sie wirklich kaum auf,da die Tönungen gleich sind.
   Gruss
 Armafo
 _________________
 Männer werden nie erwachsen!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 18:42    Titel: Re: Varioscreen |   |  
				| 
 |  
				|  	  | armafo @ Mo, 26. Apr 2010, 15:12 hat folgendes geschrieben: |  	  | Sorry, war heute morgen sehr in Eile !
 Aber ihr habt ´s ja gefunden .
 So,dass ist also eine gekürzte Superdukescheibe installiert mit einem original MRA-Varioscreen -Schiebesystem.
 Funktioniert bei meiner Körpergrösse,1,91m,sehr gut,da es hinterlüftet ist.
 Ich fahre fast nur noch in der obersten Schiebeposition.
 Gruss
 Armafo
 | 
 ..da kannste es ja fest installieren, fahre seit drei Jahren mit einem
 vorgesetzten, oberen Teil der Originalscheibe... bin damit zufrieden
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 61.19 KB |  
		| Angeschaut: | 496 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |