|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 17:52 Titel: Schutzkleidung zum Endurowandern |
|
|
Hab verzweifelt im Forum nach ner Rubrik gesucht,aus der ich sehen kann welche Schutzkleidung zum Endurowandern sinnvoll iss-nix gefunden.
Gebt mir doch bitte ein paar Tips bezüglich eurer Meinung nach wichtiger Schutzausrüstung für nen Gebrauch 50% Strasse 50% Schotter und Waldwege.
Gruss Uli  _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 19:48 Titel: Re: Schutzkleidung zum Endurowandern |
|
|
uli58 @ Sa, 24. Apr 2010, 17:52 hat folgendes geschrieben: |
.........nen Gebrauch 50% Strasse 50% Schotter und Waldwege. |
.....aber 100% Flachköpper-proof?
Knieprotektoren
Protektorenhose
Protektorenhemd
Crossstiefel
Crosshose
Croosshirt
Crosshanschuhe
Windjacke,
m. |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 21:17 Titel: |
|
|
Crosshelm
Crossbrille
Trinkrucksack (keine Bekleidung, braucht man aber z.T. wenn man mit gewissen Leuten unterwegs beim "Endurowandern" ist )
leichte Fleecejacke
Piratentuch (oder wie diese Dinger von Had auch immer heissen) |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 22:01 Titel: |
|
|
Sorry, aber ich versteh die Frage net.
Den Moose haben sie auf der Teerstrasse abgeschossen, ich hab mich schon auf Teer und auf Feldweg so gelegt dass ich sowohl um meine Protektorenjacke, als auch um meine Knieschoner froh war.
Der Schradt überschlägt sich mehrfach in der Wüste.
Gegen nen Baum im Wald knall ich, wenn überhaupt auch lieber mit...
Lange Rede kurzer Sinn, zieh alles das an was Dir Dein Verstand sagt.
Du sollst net in den Krieg ziehen, aber Helm, Protektorenhemd, Knieprotektoren und Crossstiefel mit entsprechenden Handschuhen sind nicht übertrieben. Und weniger anzuziehen ist weder cool noch männlich, sondern einfach nur doof.
Just my 2 cents.
Agent |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 23:32 Titel: |
|
|
Was die Auflistung der Ausrüstung betrifft, schließe ich mich Moose und Zelhaus zu 100% an.
Inhaltlich hat Agent natürlich auch irgendwo recht.
100% Schutz gibt es nicht. Aber spare bei den ganzen Sachen nicht am Geld. Denn es geht um Deine Knochen !!!
Crosshirt kannste nach Gusto aussuchen. Aber schon die Crosshose sollte kein Billigkram sein.
Zum Endurowandern würde ich noch bezüglich Regenschutz komplett von irgendwelchen Gummianzügen abraten. Erstens bist Du dann innen näßer als außen, und zum andern gehen beim ersten Dornenbusch eh kaputt, oder die Hose zerreißt an den Fußrasten.
Da schwöre ich lieber auf die Hydratec Klamotten von KTM (oder vergleichbar). Die sind Wind- UND Wasserdicht.
Z.B. hier die Hose
http://www.1000ps.at/member/module/online-shop/ind ....... mp;produkt_id=157150
Von diesem Material gibt es auch Handschuhe und ein Shirt von KTM. Kann ich guten Gewissens empfehlen.
Eine Endurojacke gibt es in diesem Material leider nicht...
Ich bevorzuge noch eine leichte Endurojacke, mit vielen Lüftungsschlitzen und abnehmbaren Ärmeln, falls es im Laufe des Tages zu warm wird. Beim heimfahren, einfach wieder dran damit...
Hier kann ich auch die von KTM empfehlen, oder die Titanium von Kenny.
Findest Du hier.
http://www.kenny-mx.de/product_info.php?info=p20_Titanium-Jacke.html
Ich hab das ganze Programm letztes Jahr abgespult.
So zwischen 500 und 1000 Teuronen solltest Du schon rechnen.
Gruß
Performix
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 19:46 Titel: |
|
|
Danke für die Tips-Welche nicht allzuteuren Knieprotektoren könnt ihr empfehlen,und wie passen die Dinger unter welche Hose?
Gruss Uli  _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 21:14 Titel: |
|
|
Agentorange @ Sa, 24. Apr 2010, 22:01 hat folgendes geschrieben: | Sorry, aber ich versteh die Frage net.
Den Moose haben sie auf der Teerstrasse abgeschossen, ich hab mich schon auf Teer und auf Feldweg so gelegt dass ich sowohl um meine Protektorenjacke, als auch um meine Knieschoner froh war.
Der Schradt überschlägt sich mehrfach in der Wüste.
Gegen nen Baum im Wald knall ich, wenn überhaupt auch lieber mit...
Lange Rede kurzer Sinn, zieh alles das an was Dir Dein Verstand sagt.
Du sollst net in den Krieg ziehen, aber Helm, Protektorenhemd, Knieprotektoren und Crossstiefel mit entsprechenden Handschuhen sind nicht übertrieben. Und weniger anzuziehen ist weder cool noch männlich, sondern einfach nur doof.
Just my 2 cents.
Agent |
... Agent Orange halt ... a fire that doesn't burn
.... und wenn Dich ein Leat Brace beim Fahren nicht stört, dann kannste den auch noch tragen ... völlig egal auf welchem Terrain Du Dich befindest. Das schlimmste/blödeste was passieren kann ist: sich die Knochen zu brechen, weil man die "Protektoren" zu Hause im Schrank gelassen hat.
Ach ja ... ich trag die einfachen Acerbis Impact und finde sie bis dato ganz gut, was bedeutet, dass ich sie beim Fahren nicht spüre, merke ... was auch immer. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 22:07 Titel: |
|
|
ich hab Sinisalo Knieschützer für knapp 22 Eier , die werden mit Klett befestigt und stören mich nicht, hab aber eine lange Funktionsunterhose immer drunter,
oben ein billiges protektorenhemd von tante Louise , da muss demnächst mal was bessers ins Haus, aber direkt unzufrieden war ich bisher nicht, und bin auch schon oft runtergeflogen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 6:22 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Mo, 26. Apr 2010, 21:14 hat folgendes geschrieben: |
... Agent Orange halt ... a fire that doesn't burn |
Kennen wir uns?
Oder wie hab ich das zu verstehen? _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 9:36 Titel: |
|
|
Nein wir kennen uns nicht .... aber Dein Nickname erinnert mich immer an eine Textzeile einer deutschen Metal Band. Ich verkriech mich lieber wieder. Gute Nacht. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Mai 2010, 23:24 Titel: |
|
|
Hallo.
Crosshose und Crossshirt sind meisst aus Nylon...und wenns mal auf Asphalt schmirgelt kannst den verbrannter "Plastik" underbar aus der Schürfwunde rauspopeln und die Wunde seift dann noch Monate(is mir schon mal passiert..)
Ich guck das die Hose und Jacke aus Cordura is.
Gruss vom Gusti _________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 0:04 Titel: |
|
|
Ich bezweifelt, dass man offroad das Nylon zum Schmelzen bringt ... auf Asphalt bestimmt. Außerdem müssen in diesem Fall die Protektoren unter dem Shirt oder der Hose herhalten. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 9:13 Titel: |
|
|
Schließe mich hier auch mal an. Als unerfahrener Enduro-Neueinsteiger frage ich mich, ob es sinnvoll ist die Schulterpartie zu schützen. Ich habe bereits einen AXO Dobermann und als erste Maßnahme hatte ich die Schulterprotektoren abgeschraubt. Die Dinger tragen mir unter ner Jacke einfach zu dick auf und schränken die Bewegungsfreiheit stark ein. Außerdem möchte ich nicht aussehen wie Milli Vanilli .
Vielleicht sollte ich mir für kühlere Tage sowas hier noch zusätzlich anschaffen: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=19216&highlight=
und wenn`s warm ist den Dobermann samt Schulterschutz über`s Hemd!?
Was denkt ihr?
Wir fahren viele Hänge im Wald, da besteht sicher die Gefahr mit der Schulter auch mal an nem Baum Hängen zu bleiben, oder?
Sind die Protektorenhemden einigermaßen bequem und eng anliegend? |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 11:03 Titel: |
|
|
Zum Thema Nylon!
Es muss nicht Asphalt sein, der das Nylon zum Schelzen bringt, der Krümmer tuts auch und zwar in Sekundenbruchteilen!
Ist mir vor kurzem passiert. Hätt ich keine Unterhose angehabt, hätt ich jetzt n dauerhaftes AUA!
Bei mir gibt es keine Nylonhosen mehr!!! _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 16:24 Titel: |
|
|
IF3 @ Mi, 5. Mai 2010, 11:03 hat folgendes geschrieben: | Es muss nicht Asphalt sein, der das Nylon zum Schelzen bringt, der Krümmer tuts auch und zwar in Sekundenbruchteilen! |
ähm ... wie verbrennt man sich am Krümmer ? Hattest vielleicht die falschen Schuhe an ?
Zitat: | Außerdem möchte ich nicht aussehen wie Milli Vanilli |
Wer schön sein will muss leiden Ich hab da noch so ein Teil zum Fixieren des Armes ... gefällt Dir das besser ? ... könnte es im Fall des Falles preiswert abgeben.
 _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
|
|