|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | mimoto @ Fr, 26. Feb 2010, 12:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Nochmal speziell für Dich: Man kann sich bei diesem Defekt, der schon häufiger auftrat, nicht
 mehr selber helfen so wie es früher möglich war.
 | 
 Kann man schon, man muss halt nur ein bisschen mehr Phantasie aufbringen als deinereiner
  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. März 2010, 0:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Da wird er sich aber bei ca. 20 cm die fehlen sehr schwer tun. 	  | Stealth @ Mo, 1. März 2010, 21:35 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ihr könntet mal versuchen das Kabel anderst zu verlegen, entlang der Kupplungsleitung. 
 MfG
 | 
 _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. März 2010, 0:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ....und weil der Schalter der 990er "nur" so um die 35 - 38 EUR kostet, während das Teil der 950er so um die 130 - 140 EUR kostet 	  | Stealth @ Mo, 1. März 2010, 20:46 hat folgendes geschrieben: |  	  | Weil die Schalter der 990 & SE usw. kontaktlos sind und damit problemlos ihren Dienst tun. 
 MfG
 | 
     
 Ich probiere es demnächst mal mit einem in Kunststoff eingegossenen Reedschalter aus ( Kostenfaktor bei Conrad o.ä. je nach Ausführung etc. 3 - 10 EUR ).
 _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stealth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. März 2010, 8:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist ne Probe wert   
 MfG
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mmiroho  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 17. Apr 2010, 13:11    Titel: es geht doch!!! |   |  
				| 
 |  
				| Hiho, habe das kabel heute ebenfalls um 20cm verlängert. habe es aber nicht einfach gelötet, sondern habe mir 2 originale stecker von KTM gekauft und eine verlängerung gebastelt.
 
 Es funktioniert genauso wie vorher!!!
 
 Also viel wind um nichts.
 
 gruß ausem harz
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Apr 2010, 19:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo mmiroho, 
 hast Du zufällig die Artikelnummern zur Hand?
 _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mmiroho  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Apr 2010, 17:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab die beiden Steckernummern nochmal raus gesucht... 
 1x 000.70.000.0AM
 1x 000.70.000.0AR
 
 
 MIMOTO hast du deine Verlängerung nocheinmal geprüft???
 Mich wundert es, das bei den vielen Bestellungen es sonst keiner mehr probiert hat. Habt ihr den Side Brace alle nicht montiert???
   
 Gruß mmiroho
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mondocomp  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 30.07.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  47.000 km   Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute)  →  65.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Jul 2010, 0:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nabend. 
 Habe mir nun heute endlich auch mal die Verlegung des Seitenständers vorgenommen.
 Danke an mmiroho für die Bestellnummern des Steckers und der Kupplung für die Verlängerung der Anschlußleitung des Hallsensors. Habe eine 20 cm Verlängerung angefertigt, mit Schrumpfschlauch versehen und eingebaut.
 Funktioniert einwandfrei. Kann die Funktionsprobleme mit dem Hallgeber nicht nachvollziehen.
 Die Teile haben bei KTM etwa 15 Euro gekostet. War mir aber die sauberste Lösung. Man sollte natürlich eine Crimpzange für PSK-Quetschverbinder zur Hand haben (die Gummidichtungen mit verpressen!!!!!!!).
 
 Viel Erfolg beim Basteln.
 
 Ach ja, habe mir auch eine M12 Imbus-VA-Schraube geschnappt und sie auf der Drehbank bearbeitet. Muss noch ein Scheideisen für das Feingewinde ausfindig machen. So wirds dann auch optisch noch ein wenig besser.
 
 Wie immer, schönen Gruß aus Nordhessen.
 _________________
 
  Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!!  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Alpenfan  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Jul 2010, 22:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | mondocomp @ So, 18. Jul 2010, 1:01 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...Habe eine 20 cm Verlängerung angefertigt, mit Schrumpfschlauch versehen und eingebaut. Funktioniert einwandfrei. ...
 Wie immer, schönen Gruß aus Nordhessen.
 | 
 
 Wie lang ist denn das Kabel jetzt insgesamt? Habe das Original noch nicht nachgemessen
  Muss aber nun auch unbedingt mal ran und was "basteln". 
 Auch einen schönen Gruß aus Nrdhessen
  _________________
 Gruß
 fRank
 
 Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
   Loud pipes save lives!
   
 "Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| danfz6  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010  →  7.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| danfz6  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010  →  7.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Madin   SponsorAnmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 143 Alter: 49 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  12.000 km   300 EXC Triumph TT600  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 14:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1 	  SEITENSTÄNDER DEMONTAGEKIT Art.Nr.: 61011046044
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| danfz6  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010  →  7.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |