|
Autor |
Nachricht |
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 18:51 Titel: Temperaturfühler 276C |
|
|
Hi Leutz!
Der 276c ist ja eigentlich ein Marinegerät und hat auch Funktionen wie Fischfinder usw. u.a. auch Wassertemperatur. Ich gehe mal davon aus das man dafür einen Außenfühler braucht - wie sonst sollte das funtzen - ich hab mich mal ein wenig gespielt und festgestellt das eine Temperaturaufzeichnung stattfindet solange man ihn nur mit Batterie betreibt, sobalt man ihn an den Stromkreis anschließt ist es vorbei damit. Also wird es wohl einen Kabelsatz mit Fühler bedürfen um das zu nützen. Wäre ja ganz nett ständig die Temperatur so auf höhe der Vorderachse zu wissen. Nur was braucht man dazu und wo bekommt man das!
Servus Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 21:36 Titel: |
|
|
Moin,
ich weiß nur, das es für das 276c mal ein externes Echolot-Modul mit eigener Stromversorgung gab, dessen Sonargeber einen Temperaturfühler und einen Impeller zur Messung der relativen Geschwindigkeit hatte.
Ist aber nicht mehr im Lieferprogramm .
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 10:20 Titel: |
|
|
Die Echolot Module hießen glaub ich GSD21 / GSD22
Aber so ein teures, großes Modul wegen der Temperaturanzeige wäre wohl etwas übertrieben
Praktisch aber wenn man bei Flussdurchfahrten die glitschigen Fische umfahren will  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 12:53 Titel: |
|
|
tommy @ Mo, 12. Apr 2010, 10:20 hat folgendes geschrieben: | ...Praktisch aber wenn man bei Flussdurchfahrten die glitschigen Fische umfahren will  |
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 13:24 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 12. Apr 2010, 12:53 hat folgendes geschrieben: | tommy @ Mo, 12. Apr 2010, 10:20 hat folgendes geschrieben: | ...Praktisch aber wenn man bei Flussdurchfahrten die glitschigen Fische umfahren will  |
Gruß-BRB |
Naja, wenn Du irgendwann einen Impeller am Möp hast (Propeller wolltest Du nur nicht schreiben), dann bist Du Karlsson vom Dach  |
|
Nach oben |
|
Scheich Dings Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 116 KTM LC8 Adv 990, 2007 1290 SD R '14
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 7:26 Titel: |
|
|
tommy @ Mo, 12. Apr 2010, 10:20 hat folgendes geschrieben: | Die Echolot Module hießen glaub ich GSD21 / GSD22
Aber so ein teures, großes Modul wegen der Temperaturanzeige wäre wohl etwas übertrieben
Praktisch aber wenn man bei Flussdurchfahrten die glitschigen Fische umfahren will  |
ist doch nicht schlecht für angelnde enduristen  |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 10:58 Titel: |
|
|
Also ich muß gestehen ich hatte schon die gleiche Idee...
Vielleicht kann man des ja selber basteln??? _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 18:42 Titel: |
|
|
Agentorange @ Di, 13. Apr 2010, 10:58 hat folgendes geschrieben: | Also ich muß gestehen ich hatte schon die gleiche Idee...
Vielleicht kann man des ja selber basteln??? |
Den Fischfinder?  _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 18:48 Titel: |
|
|
Bin aber selbst auch schon fündig geworden und habe beschlossen es zu lassen.....
Könnt ihr nachlesen:
http://www.boxer-forum.de/dc/dcboard.php?az=show_t ....... g_id=15204&page=
Für mich ist das zeitweise wesentlich zu hoch, da sich mein Wissen bzgl. Strom u Elektrik auf "On / Off" beschränkt und ich eigentlich eine einfache, billige Lösung suchte.
Das hier beschriebene werde ich dann auf meiner 20m Jacht einbauen!
Ach ja die Jacht bräuchte ich auch noch
Servus Mick
Ach nee in dem Zusammenhang besser Ahoi _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 18:54 Titel: |
|
|
Hi
Deshalb fahre ich eine Goldwing da ist so ein Temperaturfühler gleich mit drauf.
Aber warumm braucht mann eigentlich einen Temperaturfühler, wenns Troken ist Fahre ich mit dem Motorrad.  _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 19:01 Titel: |
|
|
Vic LC8 Adv990S @ Di, 13. Apr 2010, 18:54 hat folgendes geschrieben: | Hi
Deshalb fahre ich eine Goldwing da ist so ein Temperaturfühler gleich mit drauf.
Aber warumm braucht mann eigentlich einen Temperaturfühler, wenns Troken ist Fahre ich mit dem Motorrad.  |
Ja. aber schön ist das schon wenn man weis warum man friert  _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 19:04 Titel: |
|
|
silberfisch @ Di, 13. Apr 2010, 19:01 hat folgendes geschrieben: |
Ja. aber schön ist das schon wenn man weis warum man friert  |
Zuerst auf die Temperaturanzieg schauen, 20°, dann merken daß die Jacke nicht zu ist  _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 20:53 Titel: |
|
|
silberfisch @ Di, 13. Apr 2010, 18:42 hat folgendes geschrieben: | Agentorange @ Di, 13. Apr 2010, 10:58 hat folgendes geschrieben: | Also ich muß gestehen ich hatte schon die gleiche Idee...
Vielleicht kann man des ja selber basteln??? |
Den Fischfinder?  |
Nein, natürlich den Temperaturfühler! _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
|