|
Autor |
Nachricht |
Andersonson Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 SE 950, 2007 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 13:44 Titel: Navigation mit iPhone |
|
|
Habe mir für`s iPhone das NAVIGON-App (Europa komplett EUR 90,00) und einen Halter (HR Bike Mount 1 Fahrrad Motorrad Halterung, EUR 15,00) besorgt: und bin begeistert.
Eine Ausfahrt in Südfrankreich mit der Einstellung "Motorrad/schöne Route" führte uns auf kleinste unbekannte Strecken mit einer jeweils zielsicheren Führung zum Wunschort.
Nachteile (außer dass man ein iPhone braucht): Bedienung mit (meinen) Handschuhen schlecht möglich. iPhone-Accu hält nur ca. 2h; Extremgeländeerfahrungen mit dem Halter habe ich nicht
Vorteile: äußerst minimalistische Befestigung (alle anderen Navigerätehalterungen waren mir zu klobig); billig; super Anzeige (mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit), zuverlässig; auch im Auto (verliert im Innenraum manchmal die Satelliten) und am Fahrrad verwendbar
Habe mir noch ein Solarpanel und einen Akkupuffer (hält 4x länger als der Standardakku) bestellt; zum Solarpanel kann ich nicht viel sagen da die Sonne nicht viel schien :-(
Kennt jemand noch Apps für Geländewege fürs iPhone ? |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 13:57 Titel: |
|
|
Die Frage wäre besser im "Navigation"-Teil gestellt, da lesen dann auch mehr von denen mit, die sich für das Thema ineressieren
Apps kenne ich keine, aber hast Du schonmal bei den Mountainbikern vorbeigeschaut? Oder mal bei OSM (http://wiki.openstreetmap.org/) gesucht? _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 14:02 Titel: |
|
|
Hat keine Bordspannungsversorgung und ist wohl so nicht vor Regen und Staub/Schmutz geschützt...von daher...nur wat für die Straße und sonniges Wetter.
Topokarten fürs I-Phone....musst Du mal suchen...ansonsten ist OSM von Placebo sicherlich eine gute Adresse
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mi, 7. Apr 2010, 14:08 Uhr von Schradt Von SE - Zubehör nach Navigation |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 15:19 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 7. Apr 2010, 14:02 hat folgendes geschrieben: | Hat keine Bordspannungsversorgung und ist wohl so nicht vor Regen und Staub/Schmutz geschützt...von daher...nur wat für die Straße und sonniges Wetter.
Topokarten fürs I-Phone....musst Du mal suchen...ansonsten ist OSM von Placebo sicherlich eine gute Adresse
VG Schimmi | Also als Fußgänger in einer unbekannten Stadt ( so ich letztes Jahr in Aachen ) um den Weg zu einer Sehenswürdigkeit oder den besten Weg ( egal ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ! ) zurück zum Hotel zu finden, wirklich 1A, aber ansonsten wie gschimmy schon geschrieben ..... Fürs Fahrrad oder Mopped etwas kaufen was dafür auch ausgelegt ist _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 15:39 Titel: |
|
|
habe am Samstag das i-Pad getestet -das ist es mit 3G worauf ich warte da sieht manauch über40 was drauf und das zoomen ist toll,leider hat es hier in den usa noch kein 3G..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 18:07 Titel: |
|
|
hey andersonson,
es gibt für das iphone ein xpal teil - damit hast du ungefähr die dreifache akkulaufzeit und gleichzeitig einen gewissen schutz, auch lässt sich das teil "gleichzeitig" mit dem iphone laden, so verkürzt du die ladezeit extrem und brauchst auch nicht mehr das apple (iphone/ipad) ladekabel, sondern ein normales usb mini kabel reicht:
http://cgi.ebay.de/Akku-Pack-extern-XPal-Energizer ....... ?hash=item4cee5b0590
ansonsten gibt es noch das xpal 8000 - damit hast du eine verlängerung um tage, bzw. eine schnelle aufladung unterwegs - auch für andere verbraucher wie netbooks etc. und brauchst nicht mehr viele verschiedene ladekabel unterwegs.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2010, 15:53 Titel: |
|
|
Hallo,
bau dir ne Bordsteckdose an oder nen USB Anschluss wo du 12 Volt drauf legst, dann kannst du das originale Ladekabel verwenden
Die Akkulaufzeit des iphones ist so schon nen witz, aber mit GPS an kann man noch nicht mal mehr lachen
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 10:31 Titel: |
|
|
hab auch schon mit dem iphone navigiert, aber nur im pkw und dass auch nur weil ich zu faul war das "richtige" navi rauszuholen.
für den zigi-anzünder gibs wie gesagt nen usb-plugin, den rest hast ja eh beim iphone mit bei, sprich google maps, damit kommst auch ans ziel und ne datenflat hat man mit dem teil eh oder? also ohne würde ich meins sinnfrei finden
als app kannst gern mal roadee probieren, kostet nciht die welt und du kannst die teile von osm reinladen ;-)
http://www.roadee.net/de/
grüsse |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 11:17 Titel: |
|
|
Ich bin von dem alles-in-einem-Geräte-Wahn wieder weg. Nachdem ich in einer fremden Stadt in der rushhour genau in dem Moment, als ich zu einem wichtigen Termin wollte und wissen musste, wohin ich abbiegen soll einen Anruf bekam und das smartphone von Navi auf Telefon umschaltete...
Ich hab jetzt nen MP3-Player zum joggen, ein Garmin 60 CSX fürs Mopped, ein 100 Euro-NAvi fürs Auto und ein Normalo-Handy zum telefonieren... jedes Teil tut seinen Dienst besser als ein einzelnes Kompromissgerät.
Werde ich alt?
 |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 12:04 Titel: |
|
|
Hab mir den Umweg über so ein Kombigerät geschenkt und bin gleich beim Tommy fürs Auto, 60er fürs Möp und Handy zu telefonieren gelandet. Zum spielen, Wetterkarte gucken... ist das natürlich schon schön, wenn einer so ein Ding dabei hat
Vielleicht bin ich auch zu alt ,
auf jeden Fall  _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Fr, 3. Dez 2010, 12:24 Titel: |
|
|
Was ist mit dieser Halterung:
http://www.touratech.com/shops/004/product_info.php?products_id=10555
Hat sie jemand schon probiert ?
Ich bin auch kein Fan von "gemischten" Geräten, aber große Genauigkeit brauche ich nicht am GPS und Maps für den Iphone gibt es schon viele.
LG,
Nik _________________ There are no bad machines, there are bad owners! |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Dez 2010, 14:46 Titel: |
|
|
Moin,
Iphone mit Navigon Select (koschd nix) mit dem KTM PDA Halter (koschd ned die Welt) und nem Adapter von der OEM Steckdose auf USB (koschd bei Pearl 5,-) funktioniert perfekt bis auf die Bedienung mit Handschuhen, logischerweise.
Wird aber ein Profesionelles GPS nie ersetzen können.
hot _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 6. Dez 2010, 23:29 Titel: |
|
|
JA !!!
Das I-Phone 3 passt exakt da rein und das I-Phone 4 passt nur mit dem original Apple Standart BUMPER da rein, die Halterung ist sonst echt perfekt.
Ich habe mir aber auch noch DIESE HIER für´s Auto geholt, würde bestimmt auch für die LC8 passen.
Auf langen Touren benutze ich aber dann doch den ZUMO, dann ist das Display zu klein und die Funktionen fehlen mir. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|